Mitte/Ende Mai erscheint ein neues LEGO Star Wars Lexikon der Minifiguren aus dem DK Verlag. Unter anderem bei Amazon kann das aktualisierte Nachschlagewerk für Fans und Sammler bereits vorbestellt werden. Als Extra winkt eine exklusive Imperator Palpatine Minifigur. Laut Verlag enthält die Neuauflage über 200 beliebte, aktuelle und seltene LEGO Minifiguren aus der LEGO Star Wars Themenwelt, einschließlich Figuren aus den Serien wie Mandalorian und Bad Batch.


Das Buch umfasst 224 Seiten und kostet bei Amazon 26,95 Euro. Der Online-Händler gibt als Lieferdatum zwar den 26. Mai 2025 an, Vorbesteller aus unserem Team haben allerdings schon die E-Mail erhalten, dass das Buch wohl schon früher in den Versand gehen wird.
Ebenfalls interessant ist das Lexikon zum Jubiläum „25 Jahre LEGO Star Wars“ aus dem vergangenen Jahr. Hier gibt es noch eine spezielle Figur als Extra mit Jubiläums-Print auf dem Torso.
Weitere LEGO Star Wars Bücher mit Minifigur



- Drucklänge : 160 Seiten
- Sprache : Deutsch
- Herausgeber : Dorling Kindersley Verlag GmbH
- Beecroft, Simon(Autor)
Habt ihr schon einige LEGO Star Wars Bücher mit Minifigur im Regal stehen? Wenn ja, nehmt ihr die Figuren raus, um sie gesondert aufzubewahren? Oder bleiben sie „im Buch“? Ich bin gespannt auf euer Feedback.
Liebe Leserinnen und Leser, herzlichen Dank für eure großartige Unterstützung! Jeder Einkauf über unsere Shopping-Links hilft uns, weiter spannende Inhalte für euch kostenfrei zu erstellen. Ihr seid der wahre Motor hinter unserem Projekt – Danke, dass ihr seit vielen Jahren dabei seid und unsere Arbeit supported!
3 Antworten
Habe mir die englische Ausgabe gehplt, nachdem die „Bad Batch“ mit „Die Schadencharge“ in der dt. Ausgabe betitelt wurde.
Ist leider häufig das Problem mit der Übersetzung .. Vorteil ist, dass es die EN Ausgaben früher gibt.
Ganz ehrlich?
Obwohl ich Minifigurensammler bin, würde ich mir fast schon wünschen, dass diesen Büchern keine Figur beiliegt.
Ich bin kein großer Fan davon, dass die Seiten des Buchs für den Figurenblister durchbrochen werden.
Und wenn man die Figur der Sammlung hinzufügen will, hat man in dem Buch nur noch eine leere Lücke.
Hier würde ich mir eher wünschen, dass die Figur irgendwie anders beigefügt wird, wie bei den Magazinen vielleicht.
Für das Buch an sich wäre das jedenfalls besser.