Bücherfreunde unter den LEGO Fans können sich freuen! Soeben wurde das LEGO Icons 10351 Sherlock Holmes Buchstützen Set offiziell vorgestellt, wobei wir hier das erste Set einer neuen Reihe sogenannter „Book Nooks“ bekommen. Für 119,99 Euro in der UVP bekommen wir hier 1.359 Teile und insgesamt fünf Minifiguren. Erscheinen wird die Neuheit am 1. Juni, im LEGO Onlineshop ist das Set bereits gelistet.
Durch das zusammenklappbare Design gibt es zwei Möglichkeiten das Set zu platzieren, entweder man verwendet es zusammengeklappt als Buchstütze , wobei dann nur ein kleiner Teil des Interieurs zum Vorschein kommt, oder aber es wird ausgeklappt und es kommt die gesamte Variante der Baker Street zum Vorschein.
In der geschlossenen Variante befindet sich auf beiden Seiten die bekannte Silhouette von Sherlock Holmes samt Lupe wobei diese dann in der Funktion als Buchstütze je nach Ausrichtung nicht mehr sichtbar ist. Aufgeklappt bietet sich dann die Fassade des viktorianischen Londons von drei Gebäuden wobei die Farben braun, Grau, Orange und Grün dominieren.
Links ist ein kleiner Buchladen samt drehbarem Schaufenster integriert, im Zuhause von Sherlock Holmes, Hausnummer 221B, bietet sich im 1. Stock noch ein kleines Innenleben des Appartments wobei hier ein Stadtplan von London, eine Geige und ein kleiner Kamin verbaut wurden. Im mittleren Reihenhaus gibt es noch eine Art Geheimtür zu Moriartys Versteck, welche durch eine Vorrichtung aktiviert werden kann. Die Fassaden der Gebäude sind mit zahlreichen Blumen und einigen Leuchten verziert.
Fünf Minifiguren beherbergt das Set. Sherlock Holmes, Dr. Watson, James Moriarty, Irene Adler und Paige, ein Neuling in der Baker Street. Holmes kommt originalgetreu mit Lupe, Dr. Watson samt Koffer und Spazierstock. Moriarty wurde mit einem schwarzen Zylinder und Umhang ausgestattet. Noch ein kurzes Wort zu den Abmaßen – das Set ist 37 cm, 21 cm hoch und 6 cm tief.
LEGO Icons 10351 Sherlock Holmes Book Nook






- Setnummer: 10351
- Bezeichnung: Sherlock Holmes Buchstützen
- Teilezahl: 1.359
- Minifiguren: 5
- Veröffentlichungsdatum: 1. Juni 2025
- UVP: 119,99 Euro
- Verfügbarkeit:LEGO




Durch einen Einkauf über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass es euch mehr kostet. So könnt ihr ganz einfach unsere Arbeit bei PROMOBRICKS unterstützen. Wir sagen Danke und wünschen euch viel Spaß beim Shoppen, Aufbauen und Spielen!
5 Antworten
Ich weiß… das kommt jetzt wieder bei einigen doof.
Aber ich möchte es einmal niederschreiben:
Das Set sieht nett aus.
Bei den Figuren verstehe ich nicht… soll das Irene Adler sein die „schwarze“ Minifigur? Also es tut mir leid, aber das kommt mir ein bisschen wie „die Quotenschwarze“ vor… Das finde ich etwas unnötig. Oder verwechsel ich das jetzt?
Kenne mich in der Sherlock Holmes Lore jetzt natürlich nicht perfekt aus. Hätte nur gedacht, dass im London des späten 19. Jahrhundert eine Frau mit dem Namen Irene und dem Nachnamen Adler eher kaukasisch ausgesehen hätte.
Es ist ja kein großes Ding, wechselt man Kopf und Frisur und fertig. Dieses Erzwungene stört mich halt einfach.
Ansonsten nette Front, nette Idee. Schöne Details.
Was mich stört sind die fehlenden Hosen-Drucke… das sieht etwas halbherzig aus.
Ich werde mir das Set in jedem Fall, wenn möglich verbilligt kaufen, da ich ein Fan von Holmes bin.
Und nein Du verwechselst da nichts und Deine Annahme der Quotenreglung teile ich absolut, denn Ms. Irene Adler war eine Weiße, schon in den Romanen und auch in jeder filmischen TV/Movie Version, nicht zuletzt von der bezaubernden Rachel McAdams dargestellt.
Diesen Zwang aufgedrückt zu bekommen und tatsachen so zu verdrehen kann ich auch nicht verstehen, aber nachvollziehen und daher war auch mein spontaner Gedanke noch vor dem Kauf des Sets einen anderen Kopf und ein passendes Haarteil zu bestellen, damit das Ganze stimmig ist und bleibt.
Bei Moriarty dachte ich zuerst, es sei vielleicht Jack the Ripper, vielleicht gebe ich ihm letztendlich auch eine Klinge in die Hand und die Hosen kann man ggf. auch noch austauschen.
In diesem Sinne….
„Oder verwechsel ich das jetzt?“
Nein, „Quotenschwarze“ trifft den Nagel auf den Kopf. Im Buch wird Irene Adler nicht als dunkelhäutig beschrieben, und auch in sämtlichen Verfilmungen, in denen die Figur vorkommt, wird sie von einer hellhäutigen Schauspielerin dargestellt.
Ein schönes Sets bei dem auch ich die weibliche Figur korrigieren werde.
Hui, da kommt spontan die Eingebung ein paar neue Häuser für die Mainstreet im Winterlook zu MOC“en. Nur etwas mehr Tiefe und etwas „Schnee“!