PROMOBRICKS Logo
chat   

LEGO Star Wars Neuheiten im Mai: Erste Bilder von Star Wars Logo & Kylo Ren Helm

Inhaltsverzeichnis

Dank des portugiesischen Ablegers von MediaMarkt können wir euch am späten Freitag Abend noch offizielle Bilder zu zwei spannenden Mai-Neuheiten aus dem Star Wars Universum präsentieren. Zum einen haben wir Bilder des bereits im Vorfeld heiß diskutierten LEGO Star Wars 75407 Star Wars Logo und weiterhin den ersten von zwei kommenden Neuzugängen der beliebten Helmet Collection, den 75415 Kylo Ren Helm. Die Bilder sind zwar niedrigauflösend, nichtsdestotrotz bekommen wir einen sehr guten Eindruck der Neuheiten.

Ab dem 1. Mai 2025 sind die Sets bei LEGO und weiteren Händlern verfügbar, die offizielle Vorstellung sollte kommende Woche im Rahmen des Countdowns zum May the 4th bei LEGO erfolgen. Bereits vorgestern konnten wir euch dank Amazon die ersten Bilder zum Rebel U-Wing Starfighter zeigen.

  • Setnummer: 75407
  • Bezeichnung: Star Wars Logo
  • Teilezahl: 700
  • Minifiguren: –
  • Veröffentlichungsdatum: 1. Mai 2025
  • UVP: 69,99 Euro
  • Verfügbarkeit: LEGO

LEGO Star Wars 75415 Kylo Ren Helm

  • Setnummer: 75415
  • Bezeichnung: Kylo Ren Helm
  • Teilezahl: 529
  • Minifiguren: –
  • Veröffentlichungsdatum: 1. Mai 2025
  • UVP: 69,99 Euro
  • Verfügbarkeit: LEGO

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

24 Antworten

  1. Wird wahrscheinlich die Minderheiten Meinung hier, aber mir gefallen die Sets!
    Das Star Wars Logo ist tatsächlich mein Highlight unter den Mai Sets, auch wenn die Slave 1 mit den neuesten Leaks deutlich in meiner Gunst gestiegen ist.

    Beim Kylo Ren Helm hätte die Wulst am Nacken wohl noch 1-2 Reihen tiefer und in die Breite gehen müssen. Aber sehe ich da auch ein paar Prints? 🤔

    Nur die Preise…puh, die animieren mich eher zum abwarten…

    8
  2. 70€ für den Helm ist doch krank.. wer das unterstützt der tickt nicht richtig.. auch die Schrift für das Geld bekomme ich beleuchtete Schriftzüge die besser aussehen

    19
    1. Die 70€ sind zu einem großen Teil für den Lifestyle, das Franchise im Franchise und dem obligatorischen Fan-/Erwach$enenbonu$. Der Helm sieht auch gar nicht mal so schön aus (liegt im Auge des Betrachters)… Aber solange es genug Absatz und Liebhaberkäufe findet, wird LEGO so weitermachen. So nach dem Motto: Melke die Kuh, solange sie weiterhin Milch gibt. Früher mit der Hand, sitzend auf einem Schemel, nun mit einer hochtechnologisierten Melkmaschine 😉 Ist ja auch nichts verkehrt dabei, auch wenn man selbst anderer Meinung ist oder zu sein scheint.

      Ich, für meinen Teil, freue mich über jedes neu vorgestellte Set, das ich nicht haben möchte, will und/oder muss ✌️😏 Bei mir hat sich das Hobby leider auch ein wenig arg ins Gegenteil gekehrt (private, von außen gegebene, Gründe), und ich denke seit wenigen Wochen ernsthaft nach, meine Sets (oder zumindest einige/viele davon) abzustoßen – die meisten davon unaufgebaut im Pile of Shame verharrend 😔 Nur kann ich mich generell super schwer von Dingen trennen und habe noch nie etwas verkauft, so dass mir das eine Menge Kopfzerbrechen bereitet und mich überfordernd dastehen lässt (ein Notverkauf, wo nicht wirklich Not tut, ist ausgeschlossen). Aber das ist eine andere Geschichte. Aktuell habe ich mir wenigstens einen Kaufstopp auferlegt.

      4
    2. Ich weiß nicht, ob es noch immer nicht bei jedem angekommen ist. Es ist alles massiv teurer geworden, nicht nur bei Lego. Lego wird sicher nicht seine Käufer abzocken, sondern Lego muss auch sehen, wo es bleibt und unter anderem seine Arbeitnehmer bezahlen. Wenn es etwas zu meckern gibt, dann über die Politik, die mit Vorschriften, Regeln und Bürokratie die Preise immer weiter nach oben treiben. Dass jemand nicht richtig tickt, weil er Spaß an etwas hat, ist eine respektlose Aussage.

      3
      1. Wie war das gleich noch Mal mit der Abzocke? Hier ein Paradebeispiel…

        Setnummer: 75406
        Name: Kylo Rens Kommandoshuttle
        Teile: 386
        Minifiguren: 0
        Preis (UVP): 69,99 Euro
        Release: 1. Mai 2025

        7
    3. Echt mal ehrlich, Lego ist teurer, das ist nunmal so. Aber man muss ja nicht zwangsläufig Leute wie mich, die solches Sets kaufen, beleidigen. Calm down

      2
    4. und wer braucht diese Star Wars Logo für 70 Euro ?? ich bin davon überzeugt, das wenn jemand sowas will , dies selber bauen zu können..mit Steinen die wir alle in irgendwelchen Kisten rumliegen ..

      0
  3. Den Schriftzug hätte ich schon vor 20 Jahren rausgebracht. Der STAR WARS Kram hängt mir persönlich zum Hals raus. Ich hätte gerne mehr Castle Sets.

    10
    1. Also mir gefällt der STAR WARS Schriftzug so richtig gut. Der Preis ist mir persönlich noch zu teuer, aber die Erfahrung zeigt, er wird günstiger 🙂. Dann werde ich zuschlagen.

      0
  4. Wie war das gleich noch mit sachlich und respektvoll? Ist wohl jedem selbst überlassen wofür und wieviel für etwas ausgegeben wird. Immer die gleiche Geschichte.

    11
  5. Ich kann diese Beleidigungen anderer auch nicht mehr hören. Ist das Neid, dass man sich das selbst nicht leisten kann? Lego ist ein Luxusprodukt, dass sollte inzwischen klar sein und das sie diesem Luxusstandard nicht immer mit entsprechender Qualität gerecht werden auch. Man hat so viele Möglichkeiten heutzutage, da muss sich nun wirklich niemand beschweren und schon gar nicht andere für ihre persönlichen Entscheidungen beleidigen. Ich bin z.B. noch unentschlossen ob es Ende des Jahres nicht doch der neue Todesstern werden sollte. Ich wollte mir aber z.B. nie einen Porsche kaufen, kritisiere aber niemanden dafür.

    6
    1. Leisten kann ? Das ist immer das Argument der Lego Fanboys, immer die selbe beleidigung gegen Menschen die das Lego zeug nicht kaufen wollen.

      Nein daran liegt es nicht und wenn ihr mal eure Augen aufmacht seht ihr es irgendwann vielleicht auch mal.

      Allein an den Modular Häusern sieht man seit langem wo es bei Lego hingeht nämlich immer billigere ausstattung dafür aber denn preis massiv anziehen.
      Tja ich hab von BB Modular Häuser hier im inneren schön gefliesst, das gibt es seit jahren nicht mehr bei lego aber gut schluss damit. Ihr wollt es eh nicht sehen.

      7
      1. Ob diese Diskussion jemals enden wird? Auch der Begriff LEGO Fanboy“ wird zunehmend als Beleidigung aufgefasst bzw. verwendet und die Verallgemeinerungen (egal von welcher Seite) kann ich auch langsam nicht mehr lesen. Gerne nochmal: PROMOBRICKS ist ein LEGO News Blog. Wir schreiben über Produkte der Marke LEGO. Weil ich zum Beispiel mit dem LEGO Spielzeug aufgewachsen bin und damit auch viele Erinnerungen verbinde. Andere Marken interessieren mich nur ganz am Rande, auch weil mich nichts mit ihnen verbindet. Vielleicht schreibe ich mal dazu einen eigenen Beitrag, auch wenn ich befürchte, dass sich an den verschiedenen (teils starren) Ansichten der verschiedenen Klemmbaustein-Parteien wenig ändert so jedenfalls mein Gefühl und Befürchtung.

        4
        1. solange wie der s.g. Held der Steine weiter seine negative Propaganda in die Welt bläst, solange wird es immer weiter gehen ….

          0
        2. „ich befürchte, dass sich an den verschiedenen (teils starren) Ansichten der verschiedenen Klemmbaustein-Parteien wenig ändert so jedenfalls mein Gefühl und Befürchtung.“

          Diese Befürchtung habe ich auch und die nachfolgenden Kommentare bewahrheiten sie auch schon 😉

          0
      2. Genau, wenn man auf billigen Chinakram steht und auf Qualität und Wertstabilität pfeift und wahrscheinlich auch kein Lego leisten kann, dann kann man sicherlich noch mehr Euros in die Chinesische Diktatur stecken 👍👍
        vielleicht klappt es ja mit Lego , wenn das Bürgergeld erhöht wird

        0
  6. Ich mag das Logo und ab 30% Rabatt schlage ich da auch zu. 70 Euro sind dafür aber echt viel Geld, als tollen Gag hätte mich Han in Carbonit als verstecktes Gimmick echt gefreut 🤗

    2
  7. Der Bau von Kylo Ren’s Helm könnte interessant werden, der silbernen Applikationen wegen, beim Star Wars Schriftzug, na ja, mal sehen

    0
  8. 70€ für diese Helme sind an sich schon absolut frech, und dann auch Disney Sequels-Kram.
    Nein, danke.
    Ich war früher mal der totale SW-Fanboy, inzwischen ödet mich dieses Franchise nur noch an.

    2
  9. Ich muss ganz ehrlich sagen: Das Star Wars Logo gefällt mir! Aber ich glaube das könnte man sich billiger selber nachbauen, da keine exklusiven bzw. bedruckten Teile oder Sticker dabei zu sein scheinen. Also 70€ trotzdem definitiv nicht wert (Vielleicht aber mit Rabatt). Über den Kylo Ren Helm will ich gar nicht erst reden anfangen🤮.

    3
  10. Mir persönlich gefällt der Star Wars Schriftzug sehr gut, nur schade das nicht wie beim Marvel Schriftzug die ein oder andere Minifigur mit dabei ist. Aber so ist er dann auch günstiger 😂😂👍🏻👍🏻
    Die Slave 1 wird so oder so gekauft.

    0
  11. Hallo Leute,

    selbstverständlich ist Lego teuer, das war es immer. Aber zum Vergleich mit den Billigen Chinakram, den BB und Co anbieten, handelt es sich bei Lego um eine Wertstabile Investition.
    Schaut Euch nur mal bei eBay un Co um, wo der Ramsch von BB gebraucht verkauft wird und vergleicht dies mit Lego (auch als Kiloware)..
    Das andere Problem ist die Haltbarkeit dieser Chinaware.
    BH und Co bedient einfach all die Leute, die eigentlich Lego wollen und sich das aber nicht leisten können .
    Zudem ist es absolut fatal, einen Staat zu unterstützen, die die Menschenrechte mit Füßen tritt…
    A

    0
    1. Lego lässt auch in China produzieren, wie nahezu alle anderen globalen Unternehmen auch. Also bitte spar dir doch den diesen heuchlerischen Moralismus.

      4
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...