Seit gestern haben wir ein erstes Bild zum LEGO 10354 Icons The Lord of The Rings: The Shire vorliegen, welches auf der LEGO Webseite zu einem anstehenden Store-Event am 05. April veröffentlicht wurde.
Nun gibt es die nächsten Infos zum Set-Release Anfang April 2025. Wie die Kollegen von Brick Fanatics (UK) berichten, soll es zur Veröffentlichung des neuen LEGO Herr der Ringe Sets auch ein exklusives GWP geben. Den Infos zufolge soll es sich hierbei um das Set LEGO 40761 Sméagol and Déagol handeln. Es soll 181 Teile umfassen und die beiden Minifiguren von Sméagol und Déagol beinhalten.

Weitere Details zu der LEGO 40761 Gratis-Zugabe sind noch nicht bekannt, allerdings lässt der Setname vermuten, dass mit dem Mini-Set die tragische „Geschichte“ erzählt wird, die der bekannten Herr der Ringe Trilogie vorausgeht.

Sméagol und Déagol sind zwei Verwandte Hobbits aus dem Auenland (The Shire), die beim Angeln den Einen Ring finden. Beim Kampf um den Besitz des Rings erwürgt Sméagol seinen Vetter Déagol. Gleich danach beginnt er sich zu verändern und wird nach und nach zu Gollum, wie wir ihn aus den Filmen kennen.
LEGO 40761 Zweites Herr der Ringe GWP dann schon
Bereits zum Zum Verkaufsstart des LEGO Herr der Ringe 10333 Barad-dûr Sets am 01. Juni 2024 gab es mit dem LEGO 40693 Fell Beast schon ein exklusives GWP. Das LEGO 40761 Sméagol and Déagol GWP wäre demnach das zweite Exklusiv-Set aus der Icons-Herr-derRinge-Themenwelt.
14 Antworten
Das sind nun die letzten beiden Figuren für die ich eine Umsetzung vorausgesehen hätte. 😂
Ich glaube die sind auch nur in der extended Version vom HdR zu sehen oder irre ich mich da?
Wir brauchen eigentlich mal nen Orks Battlepack!
Nö, die beiden sind sowohl in der Extended Edition, als auch in der Kinoversion Teil der Anfangssequenz von „Die Rückkehr des Königs“. 🙂
Wo ich dir aber zustimme:
Ein Ork-Battlepack wäre der Wahnsinn und ja mal sowas von ÜBERFÄLLIG! 😀
Sméagol und Déagol sind nicht aus dem Auenland – sie sind Halblinge, die in der Nähe des Düsterwalds am Anduin leben.
(Weshalb den Rohirrim die Hobbits auch bekannt vorkommen.)
Smeagol wird Gollum
Nur am Rande, Sméagol und Déagol sind nicht aus dem Auenland, Sie leb(t)en am Anduin in der Nähe der Schwertelfelder – dort, im Anduin, wurde der Ring von Déagol gefunden.
Das GWP wird auch den Preis für das Set nicht retten. Eigentlich schade. Das Hobby Lego wird langsam zur Farce und zum „Millionengrab“. Aber aussehen tut das Set schon gut.
Ist schon der Preis bekannt?
269,99 Euro für das Shire-Set
Also das Fell Beast Set hatte ich für 200 Euro verkauft und so für den Baradur einen super Preis raus bekommen.
Schätze das wird jetzt ähnlich werden.
Smigl und Digl – keine Anreiz das Set (day one) zu kaufen. Sind die 270 schon bestätigt, oder ist das der Preis in CDN$?
Der Preis ist noch nicht bestätigt. Sind aber Euro und keine kanadischen Dollar 😉
Danke aber schade 😉
Es tut mir wirklich Leid, aber das Set ist echt schwach. Der Partytree ist die schlechteste Baumkreation die ich je von Lego gesehen habe. Der Baum sollte schön und riesig sein! Das ist eine Krücke! Und die Vielfalt an verschiedenen grün, braun und grau Tönen hätten alles geschmeidiger aussehen lassen können. Echt schade.
In mir bleibt die latente Angst, dass es sich bei dem GWP um Brickheadz handeln könnte. Die Teileanzahl passt zu ähnlichen Brickheadz-Doppelpacks (Frodo und Gollum: 184 Teile).