PROMOBRICKS Logo
chat   

LEGO Jurassic World Rebirth Sets offiziell vorgestellt

Jurassic World Rebirth
Inhaltsverzeichnis

Einige Dinos aus den neuen LEGO Jurassic World Rebirth Sets wurden ja bereits schon vorgestellt. Nun sind auch die dazu passenden Bau-Sets offiziell vorgestellt worden. Das Bildmaterial und die jeweiligen Eckdaten haben wir unten für euch zusammengefasst. Fans dürfen sich in der zweiten Jahreshälfte (Stand heute) auf insgesamt sechs weitere LEGO Jurassic World Sets freuen. Und los geht es …

LEGO 76970 Baby Dinosaur: Dolores Aquilops – 339 Teile – 24,99 Euro

LEGO 76972 Raptor Off-Road Escape – 285 Teile – 34,99 Euro

LEGO 76973 Raptor & Titanosaurus Tracking Mission – 582 Teile – 99,99 Euro

LEGO 76974 Brick-Built Mossaurus Boat Mission – 858 Teile – 59,99 Euro

LEGO 76975 T.rex River Escape – 199 Teile – 49,99 Euro

LEGO 76976 Spinosaurus & Quetzalcoatlus Air Mission – 984 Teile – 149,99 Euro

Was sagt ihr zu den neu vorgestellten LEGO Jurassic World Rebirth Sets? Geht die Themenwelt in die richtige Richtung oder habt ihr den Eindruck, quasi immer wieder das Gleiche? Ich bin gespannt auf eure Meinung.

Alle LEGO Jurassic Word Neuheiten 2025 in der Übersicht

Set-BildSet-NummerBezeichnungTeileanzahlUVP (€)ReleasePreisvergleich
LEGO 7696776967Little Eatie: T.Rex31724,9901.01.2025Link
LEGO 7696876968Dinosaurier-Fossilien: Tyrannosaurus Rex3.145249,9915.03.2025Link
LEGO 7696976969Dinosaurier-Fossilien: Triceratops-Schädel46844,9901.01.2025Link
LEGO 7697076970Babydinosaurier Dolores: Aquilops33924,9901.06.2025Link
LEGO 7697276972Raptor: Verfolgungsjagd mit dem Geländewagen28534,9901.06.2025Link
LEGO 7697376973Raptor & Titanosaurus: Große Fährtensuche58299,9901.06.2025Link
LEGO 7697476974Mosasaurier: Die Bootmission85859,9901.06.2025Link
LEGO 7697576975Flucht vor dem T.Rex19949,9901.06.2025Link
LEGO 7697676976Spinosaurier & Quetzalcoatlus: Hubschrauber-Einsatz984149,9901.06.2025Link

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

5 Antworten

  1. Ich bin jetzt nicht der Jurassic World Sammler, nutze aber ein paar von den Dinos. Daher finde ich’s ziemlich schade, dass die großen, beweglichen Molds für Raptoren usw. gegen die kleineren ausgetauscht werden.

    1
  2. Ich bin tatsächlich positiv überrascht (nur der Preis …)

    Über den Baby Dino möchte ich kein Wort verlieren ich mag einfach keine größeren Brick-built Figuren – in keiner Reihe

    Bei der Raptor OFF Road Escape bin ich fast sogar mit dem Preis einverstanden – Der Geländewagen sieht gut aus, den Raptor mag ich – auch in der Farbgebung, ein Baby Dino – süss – 35 Euro UVP – kann man mal mitnehmen 😉
    Tracking Mission – Autsch – ich geh mal von Raptor Dopplung zum vorhergehenden Modell aus Der Titanosaurus ist zwar riesig macht aber den Preis nicht besser. Viel Kleingerümpel von Moped über Go Kart bis zu Zelt – Die Tankstelle inklusive Imbiss gefällt mir aber doch. Will man 2 Raptoren? Vielleicht doch…
    Mosasauris – trotz Brick built doch OK – und man sieht, dass der Preis ohne Dinomoulds sich im Rahmen des fast sogar guten hält – ein klares vielleicht doch (nicht?)
    Der T Rex – ich fürchte der Preis ist mit dem am Zweitmarkt erhältlichen sogar fast gerechtfertigt. T-Rex ist halt der King… – Der „Rest“ ist nur Beiwerk – würde ich jetzt nicht zu viel Bedeutung geben
    Air Mission – Definitiver Höhepunkt – Der Indy Jones Tempel 😉 weder Heli noch 6-Rad reissen mich vom Hocker 2 Dinos

    Insgesamt müsste man sich die ganze Welle kaufen um alles zu haben – da ich noch keine Dinos habe wäre bei mir ein alles oder nichts Ansatz zu überdenken – erher nichts, da es einen neue Themenwelt für mich wäre – vielleicht die Off road – und den Tempel bau ich aus dem Fundus nach…

    5
  3. Hab mir alle mal angeschaut und muss sagen: Teuer! Das große Set 150 Euro mit einem großen Dino und einem mittlerer Größe, Verglichen mit dem Giganotosaurus für 140 Euro, da waren 2 große Dinos dabei und ähnlich großer Build für 10 Euro weniger. Inflation geht wieder hoch, Auch das Set mit dem T:rex für 50 Euro, wo sonst fast nix dabei ist, ist auch heftig teuer. Und zuletzt das für 35 Euro mit dem Velociraptor, der jetzt deutlich kleiner gemacht wurde und nur noch das Mail bewegen kann, find ich auch teuer. Aber das war meist so, zu einem neuen Film werden die Sets teurer gemacht, weil es sich dann wohl besser verkauft.

    1
  4. T-REX in einem 50 EURO Set ist mal etwas Neues und eine günstige Gelegenheit wenn es Rabatte gibt 🙂

    1
  5. Am meisten stört mich bei den neuen Sets, insbesondere bei den reinen Tieren, dass die Ausarbeitung teilweise sehr schlecht vorgenommen wurde. Die Darstellung ist viel zu grob.

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...