(Update vom 25.02.2025) Seit ein paar Minuten ist das LEGO 76968 Jurassic World Skelett auch im LEGO Online-Shop gelistet. Der UVP liegt bei 249,99 Euro und ist ab dem 15. März 2025verfügbar. Laut Kennzeichnung im Shop handelt es sich bei dem Set vorerst um ein Exklusiv-Set.
(Original-Beitrag vom 21.02.2025) Es gibt offizielle Bilder von einem neuen LEGO 76968 Jurassic World Set, welches sicherlich bei den Dino-Fans gut ankommen wird. Dabei handelt es sich um ein großes baubares Skelett eines T-Rex, so auch der Setname: „Dinosaur Fossils: Tyrannosaurus Rex“. Das Set umfasst 3.145 Teile und soll im März für 249,99 Euro in den Handel kommen. Spannend klingen auch die Größenangaben auf der Rückseite der Set-Verpackung. Demnach ist das Skelett 105 cm lang und 33 cm hoch!
Veröffentlicht wurden die Bilder von einer PR-Agentur auf deren FlickR-Account – scheinbar versehentlich und zu früh.








LEGO 76968 Jurassic World: Weitere Set-Bilder








Was sagt ihr zu dieser Neuheit?Könnt ihr euch weitere Dino-Skelette in der LEGO Jurassic World Themenreihe vorstellen?Ich bin gespannt auf euer Feedback in den Kommentaren.
36 Antworten
Auf der Plakette steht „Jurassic Park“, wenn ich mich nicht verlesen habe 😉
Das ändert allerdings nichts daran, dass das Set trotzdem unter der Jurassic World Themenwelt erscheint bzw auch so offiziell benamt ist
Die LEGO Themenwelt heißt trotzdem Jurassic World 🙂
Nein, mitnichten eine Wortschöpfung sondern nachweisbare Realität.
In Händen halte ich soeben meinen Lego Camaro und ärgere mich über die schwarzen hinge Pilates, die eindeutig zwischen allen anderen dunkel dunkel anthrazit (jedenfalls nicht schwarzen) farbenen Teilen heraus stechen.
Bei den Flügeln der Concorde usw. vervollständigt sich weiterhin die Titulierung Lego typische Fehlfarben. Es ist an dieser Stelle also mehr als angebracht.
Wegen fehlendem Platz bin ich da irgendwie raus und den Kopf habe ich ja schon mal gebaut. Ansonsten sieht es ja ganz brauchbar aus. Dürfte nur super eintönig sein, den zu bauen, wegen der vielen gleichen Baugruppen.
Das schaut schon sehr gut aus das Set, aber mir geht der Platz aus und bei dem UVP Preis ist es auch kein Spontan Kauf mehr.
Für mich persönlich hat Lego den Bogen überspannt was Preise angeht und die Schlagzahl an großen Sets.
Aber trotzdem freue ich mich das es solche Interessenten Sets gibt.
Lizenz völlig unnötig. Ohne hätte ich es vielleicht gekauft, aber für die beiden Figuren und das Schild bezahle ich sicher nicht einen solchen Aufpreis… Vor allem, weil ich mit Jurassic Park überhaupt nichts zu tun habe.
Sieht mächtig aus.
Als ich das vorhin auf Insta gesehen habe dachte ich zuerst das ist eins von diesen KI-generierten Fake Sets 😅
Sieht ja von weitem ganz gut aus und bei einem Skelett sind die Lego-typischen Fehlfarben auch hinnehmbar aber der Preis ist mal wieder eine Frechheit.
„Lego-typischen Fehlfarben“ Bitte gerne mal erläutern, was du damit meinst. Danke!
Er meint die unterschiedlichen Farbtöne, denke ich mal.
Wie bei dem Lamborghini Sian. Da sind in dem Limegreen schon unterschiedliche Farbstufen drin.
Wenn ich mich recht entsinne war beim Sian aber das Problem zwischen einzelnen Teilegruppen (Paneele VS. Konnektoren oder so), da das Material unterschiedlich ist, und nicht wie bei „System“-Sets verschiedene Farbnuancen bei gleichen Teilegruppen (bsp. 1xX -Bricks). Meine bisher größte Verblüffung war bei 1xX Bricks in Tan bei einem Harry Potte-Set gewesen. Da haben manche der Steine einen merklichen Graustich aufgewiesen, was sie dunkler mit den umliegenden Bricks aussehen lassen hat.
Wovon sprichst du? Bitte um Erläuterung!
Ein imposantes Set! Sieht wirklich gut aus. Aus Platzgründen und den Umstand, dass es, ua vom Maßstab, in keine meiner Szenerien passt, werde ich dennoch vom Kauf absehen.
Wieso ist der Preis eine Frechheit? Für einen Teilepreis von nicht einmal 8 Cent – mit Rabatten sogar nur knapp über 6 Cent, ist das Set eigentlich relativ günstig – ja klar, auch wenn es viele Kleinteile sind. Also ich find das Set super, hab es mittlerweile auch gebaut und fand auch den Aufbau nicht einseitig. Wirklich TOP!
ich gehe davon aus er meint die Dark Bluish Grey Konnektoren (jedenfalls denke ich das sie so heißen, Bereich der Vorderarme z.B.) bei denen sich Lego weiterhin standhaft weigert passende Farben zu verwenden. Diese Teile waren mir jedenfalls aufgefallen auch wenn sie auf den Werbebildern nicht unbedingt störend wirken. Ob das bei neutralem Licht noch der Fall ist bleibt abzuwarten.
In dem Fall würde ich das nicht mal für nötig halten, die umzufärben. In Museen werden die Skelette ja auch mit allerlei Draht, Bolzen und Schrauben zusammengehalten und mit Rohrkonstruktionen gestützt. Da lässt sich das „falsche“ Grau an den Händchen und anderen Gelenken noch gut wegargumentieren. Und auch bei den Knochenelementen selbst sehe ich da kein Problem. Es sind ja kaum geschlossene Flächen und Verfärbungen an ausgebuddelten Knochen sind völlig normal.
Die Farbqualität bei Legosteinen ist stark schwankend. Gerade bei großen, theoretisch einfarbigen, Flächen und Gebilden fällt das auf.
Tolle Idee, nur der Preis ist echt heftig
Mit den entsprechenden Rabatten zum Release passt das dann schon wieder … zum UVP kaufen doch eh immer weniger Leute, wenn sie sich auskennen.
Oh, kommt der Rex direkt in den EVERYONE* Fachhandel?
Hatte woanders gelesen, er wäre (erstmal) exklusiv bei Lego. Hätte aber natürlich nichts gegen gute Rabatte direkt zum Start.
*Ausgesprochen wie Gary Oldman in Leon Der Profi 🙂
Ich denke, nach der offiziellen Vorstellung in ein paar Tagen wissen wir mehr und bei welchem Händler es das Set bereits mit Rabatt geben wird.
Can´t wait!
Also ich versteh die Kritik überhaupt nicht. „Lego-typischen Fehlfarben“ ist auch wieder eine Wortschöpfung.
Für mich selbst zur Erklärung: Dies ist ein vor millionen Jahren ausgestorbener Dinosaurier. Zumindest, was von ihm übrig geblieben ist. Das Set ist also ein Museums-Saurier.
Hilfestellung: Saurierknochen halten nicht mehr zusammen. Da fehlen Muskeln und anderes Gewebe. Schau ich mir kurz bei Google mal ein Museums-Saurier an, dann sind die Knochen von silbergrauen Gelenken zusammen gehalten. Gleichzeitig verwendet LEGO bei diesem Modell Tan und Dark Tan. Sorry, wo ist jetzt eine Fehlfarbe? Oder eine schwankende Farbqualität? Ist doch völlig unsinnig oder anders ausgedrückt einfach mal stumpf kritisiert ohne Hintergrund. Hier finde ich hat LEGO verdammt viel richtig gemacht. Idee, Umsetzung, Auswahl der Farben, an einem Original gehalten. Mir egal ob Jurrasic World oder Park. Das Modell beeindruckt mich. Auch wenn ich zwei, drei Baugruppen identisch bauen muss. Das ist bei jedem Lebewesen so. Zumindest die Knochen.
Ja, einzig der Preis ist sicherlich ganz schön hoch. Aber im Ernst, 3145 Steine für 250 €… Ist seit Jahren so. Gibt viele Modelle in dieser Preiskategorie seit Jahren. Hat sich auch nichts dran geändert. Andere Figuren hätten besser gepasst, nützt aber nichts, es sind genau diese Beiden im Set. Gefällt mir und zum Zeitpunkt der Erscheinung schaun wir mal wie es den Weg zu mir findet. Zumindest hab ich richtig Lust das zu bauen.
Und am Ende: Ich empfinde so, soll sich keiner (er, sie, es, fuchs oder pinguin) auf den Schlips getreten fühlen. Denn im Gegensatz zu einigen Aussagen der Welt, herrscht hier Meiungsfreiheit… 😉 Bleibt gesund…
Beeindruckend ist es ja, aber ist es auch 250€ beeindruckend?
Was soll diese Frage? Beeindruckend ist ein Modell nicht vom Preis. Allenfalls kann ich den Preis völlig daneben finden, aber nicht beeindruckend.
Und ehrlich mir auch echt egal. Wer 250 € dafür bezahlt, der kauft am ersten Tag und über LEGO. Wer weniger ausgeben will, der wartet auf Rabatte bei den Händlern. Aber solche Fragen sind völliger Unsinn… Man schreibt ja auch nicht, wenn das Modell nun 120€ kostet soll, man ist beeindruckt, sondern findet es eher günstig, oder nicht?
Also ich finde den Preis ziemlich beeindruckend!
Das ist auch dein gutes Recht. Hast ja auch keine Frage gestellt! 😉
Welcome…to Jurassic Park!
Hatte heute erst geschrieben, dass ich keinen Platz für diesen Prachtbengel habe, muss mich aber revidieren. Aufm Schrank
wäre Platz und das bringt mich irgendwie in die Bredouille 😂
Fies von Lego, hab ich Jurassic Park doch erst letzte Woche mal wieder gesehen und bin entsprechend anfällig für so ein tolles Set!
Ich möchte jetzt aber erstmal wissen, wie stabil es transportierbar ist. Da hätte ich schon arg Respekt vor.
Ich muss hier aber auch noch schreiben, dass ich nun auch noch je einen JP Ford Explorer und Jeep Wrangler in der Icons Klasse haben möchte. Bitte. Danke. Ende.
Ich hab das T-Rex Skelett von Forange, was schon echt klasse ist und auch etwas realistischer (meine Meinung) und natürlich auch viel günstiger. Aber ich werde mir dieses Skelett auf jeden Fall auch holen. Allein schon die enorme Größe ist es schon Wert.
Als eingefleischter Jurassic Park und T-Rex Fan habe ich schon mega Bock drauf.
Also das Modell was du ansprichst hat nur die hälfte an Teilen (1545), dadurch wird erst einmal sowieso günstiger. Zweitens ist das Modell komplett in der Farbe Tan. Realistischer? Empfinde ich ja jetzt so mal nicht. Im Museum sind die Modellknochen nicht alle gleichfarbend und auch die Gelenke sind nicht in einem Tan-Ton. Nur so, wenn du es vergleichen möchtest… 😉
Was ein Gerippe! *Rawrr* Das ist kein Tyrannosaurus Rex, sondern ein Imposantosaurus Giganticus 👀 Sieht gelungen aus (wenn auch etwas steif um den Hals, aber liegt wohl am Zahn der Zeit)! Aber die Figuren (und die Lizenz) hätte es mMn nicht wirklich gebraucht.
Verlinkungen geht auf 404 und man kann die Bilder in eurer App nicht groß ziehen. Macht das mal bitte besser. Danke
Ist bei mir ein 403 Fehler, das FlickR Profil wurde wieder eingeschränkt, was die Lese-Rechte für den Inhalt angeht. Die Bilder in der App ist so eine Sache, die leider nicht so leicht lösbar ist. Haben wir aber weiterhin auf dem Schirm.
Geht es nur mir so, aber ich finde irgendwie sieht es aus als wenn er vorne überkippt. Ich hätte mir viel lieber einen stehenden Dino gewünscht. Aber dann wäre er nicht mehr 1 Meter lang.
In der richtigen Pose schaut das schon sehr cool aus denke ich. Aber der Platzbedarf ist mir wohl zu groß.
Wenn ich mir den Schädel so anschaue:
Kommt’s mir nur so vor oder ist das hier die „Extended Version“ von 76964?