Der ehemalige LEGO Designer und Video-Creator Tiago Catarino hat die neuen LEGO F1 Speed Champions Sets bereits vorliegen und hat auf seinem YouTube-Kanal ein umfassendes Video-Review veröffentlicht. Dadurch bekommen wir vor dem Verkaufsstart am 01. März 2025 schon einmal einen guten Eindruck, was uns nach dem Auspacken der Sets bzw. beim Zusammenbauen der Flitzer alles so erwarten wird. Er stellt neue Teile vor, zeigt, welche Teile bedruckt sind und bei welchem Modell Sticker (Spoiler: bei allen Sets) dabei sind.
Am Ende des Beitrags findet ihr ein paar Screenshots aus seinem Video, auf denen auch die Fahrer-Figuren und die neuen Helme zu sehen sind. Danke an Tiago für das informative Video!
Screenshots aus dem Video-Review







Was ist euere Meinung zu den neuen LEGO F1 Speed Champions Modellen? Habt ihr euch die Sets bei LEGO, Lucky Bricks oder JB Spielwaren schon vorbestellt? Bis zum Verkaufsstart am 01. März ist es ja nicht mehr lange hin.
5 Antworten
Sorry, bei der Stickerflut für mich ein No-Go!
Gibt auch schon bei einigen anderen Youtubern Reviews zu den F1-Sets. Etwa Brick Quest oder bei Austrian Brick Fan als Speedbuild – da kann man sich zudem ein Bild von den Bautechniken machen, die bei Speed Champions mitunter recht außergewöhnlich sind.
Mir gefällt der Ferrari am besten und den werde ich mir dann auch irgendwann mal im Angebot bei Müller holen.
Was uns erwartet? Ein Haufen nahezu identischer Fahrzeuge, mit Unmengen an Aufklebern.
Tolles Konzept von Lego: keine großen Design-Kosten, da alle identisch. Keine extra großen Produktionskosten, da fast nur Sticker. Und das Ganze unter einem großen Lizenz-Dach, dadurch viele potentielle Abnehmer, die gerne Höchstpreise zahlen. Glückwunsch zu diesem Geschäftsmodell.
Schade nur, dass die einstmalige Vielfalt der SC-Serie dermaßen darunter leidet. Hoffentlich gibt’s im zweiten Halbjahr was anderes als diese langweiligen F1-Autos.
Sehe auch auch so.
Im Vergleich sieht City F1 besser aus, man bekommt mehr für sein Geld und es gibt keine Sticker, zumindest nicht an den Rennwagen.
Habe von den „neuen“ Speed Champions mit 8 Noppen breite bisher alle.
Aber bei dieser Serie werde ich wohl einige auslassen. Mein Formel 1 Interesse hat sich vor 15 Jahren gelegt. Der guten alten Zeiten willen, werde ich wohl 3-4 Stück holen aber nicht alle.
Ferrari, Red Bull, AMG und vielleicht noch einen anderen.
Aston Martin und McLaren gab es ja bereits bei den Speed Champions.