chat   

LEGO 4002024 Mitarbeiter-Set: Weltkarte wurde überarbeitet

LEGO 4002024
Inhaltsverzeichnis

Das neue LEGO 4002024 Mitarbeiter-Set ist bei den Mitarbeitern „endlich“ angekommen. Nachdem wir schon an Weihnachten erste Bilder von dem Set zeigen konnten und zugleich darauf hingewiesen haben, dass das Set plötzlich wieder von allen Verkaufsplattformen wie Bricklink oder eBay verschwunden war, gibt es nun Neuigkeiten. Wie es scheint, wurde die Set-Verpackung überarbeitet und an die Mitarbeiter übergeben.

Die Verkaufsplattformen sind nun jedenfalls voll mit dem Set, für zwischen 150 und 200 Euro geht es derzeit über den virtuellen Ladentisch. Auch wir haben dort wie üblich zugeschlagen und uns ein Exemplar für die Sammlung gekauft.

LEGO 4002024 Set-Bilder

Problem mit der Set-Verpackung

Ob die „falsch“ produzierten Sets umgepackt, vernichtet oder verwertet worden sind, ist uns nicht bekannt. Wie wir gehört haben, mussten die Mitarbeiter-Sets in den Brand Stores direkt wieder zurückgeschickt werden, bevor sie an die Angestellten übergeben werden konnten.

Die Begründung: Angeblich habe es ein Problem bei der Verpackung der Sets gegeben und ein Beutel Steine würde fehlen. Dies habe zu dem internen Rückruf und zu der verspäteten Ausgabe des Sets an die LEGO Mitarbeiter geführt. Ok, Fehler dieser Art können passieren, aber trifft das hier zu?

Die Sache mit China und Taiwan

Doch wo war der Fehler wirklich oder was wurde in der „neuen Version“ nun geändert? Die Antwort findet sich auf der Rückseite der Set-Verpackung und wird erst beim Vergleich der beiden Weltkarten deutlich. Wie es aussieht, musste die zuerst verwendete Weltkarte mit markierten Ländergrenzen überarbeitet werden, da China hier ohne Taiwan abgebildet war. Dieser Umstand hätte aber sicherlich in China für Verstimmung gesorgt, wenn das Set so ausgeliefert worden wäre. Schließlich betrachtet China Taiwan quasi als ihr Hoheitsgebiet und zur Volksrepublik China zugehörig. Wer die Nachrichten verfolgt, wird wissen, was ich meine – und da der chinesische Markt für den LEGO Konzern nicht ganz unwichtig ist, ist man dem Problem mit der Anpassung der Weltkarte aus dem Weg gegangen. Unter dem Strich war der „Karten-Fehler“ auch sicherlich nicht ganz billig für das Unternehmen.

Vorher: Die alte Weltkarte auf dem LEGO Mitarbeiter Set 2024

LEGO 4002024 Mitarbeiter-Set: Weltkarte wurde überarbeitet

Nachher: Die neue Weltkarte auf dem LEGO Mitarbeiter-Set 2024

Öffentlich kommuniziert hat der Spielzeughersteller dazu bislang nichts. Muss er auch nicht, schließlich ist das LEGO 4002024 Set ausschließlich für die eigenen Mitarbeiter bestimmt. Aber genau da macht dieser „politische Fauxpas“ nun hinter vorgehaltener Hand die Runde. Die offiziell anerkannten Fan-Medien halten sich bei dieser Story bisher ebenfalls bedeckt. Sie haben das neue Mitarbeiter-Set von 2024 nämlich gar nicht erst bekommen.

Abgesehen von dem Problem mit der Set-Verpackung, wie findet ihr das neue LEGO 4002024 Mitarbeiter-Set? Kommt es in eure Sammlung zu den anderen Employee-Gift-Sets?Der Preis auf eBay und Co. für das Set ist ja momentan noch ganz human. Ich bin jedenfalls wie immer gespannt auf euere Meinung zu dem Thema – und denkt bitte an die sachliche Diskussion.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

8 Antworten

      1. Neuseeland wird öfters mal auf Darstellungen vergessen, nicht unbedingt bei LEGO sondern allgemein. Es gab dazu mal ein Interview mit der damaligen Premierministerin 😉

        5
    1. Welche Haltung soll die Firma denn da zeigen? Soll die Firma – ein Spielwarenhersteller – eine Pressemitteilung raushauen, dass sie die von einer Regierung vorangetriebene Umbenennung eines Gewässers doof findet? Oder soll sich die Firma vom amerikanischen Markt zurückziehen?

      5
      1. Taiwan will in Freiheit und Souveränität leben. Grundlegende Werte unserer Gesellschaft in der EU.
        Lego hat oft genug schon gratis Mut gezeigt. Mit Pressemitteilungen.
        Sie fürchten hier aber den fehlenden Absatz in China als den fehlenden Absatz bei uns, weil wir das nicht gut finden.

        4
  1. ist doch ganz einfach, in China leben ungefähr 50x so viele Menschen wie in Taiwan. Wie man es dreht und wendet, Lego passt sich einfach der Mehrheit an.

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...