PROMOBRICKS Logo
chat   

LEGO Creator 31163 Graue Katze mit Alternativmodellen im Review

Inhaltsverzeichnis

Bei den neuen LEGO Creator Sets ist mir ein Set ganz besonders aufgefallen: die LEGO Creator 31163 Graue Katze mit zwei Alternativmodellen für einen Hund und eine Taube. Auf den ersten Blick sehen die Modelle sehr niedlich aus und über 400 Teile für 24,99 Euro hört sich für LEGO-Verhältnisse auch ganz gut an. Ob sich das Set lohnt, schauen wir uns in diesem Review genauer an.

Allgemeine Fakten

  • Setnummer: 31163
  • Bezeichnung: Graue Katze
  • Figuren: –
  • Teilezahl: 407
  • UVP: 24,99 Euro
  • Teilepreis: 0,061 Euro
  • Veröffentlichungsdatum: 01. Januar 2025
  • Verfügbarkeit:LEGO, Lucky-Bricks

Karton und Anleitung

In dem kleinen Karton befinden sich drei nummerierte Papiertüten und die drei Anleitungen für die drei Modelle.

C-Modell: Die Taube

Zuerst sind mir hier die neuen Elemente aufgefallen, und zwar die 2 × 2 abgerundeten Slopes für Ecken! Hier bekommen wir sogar 12 Stück in Hellgrau.

Die Taube ist sehr schnell aufgebaut, da es sich hier um das kleinste Modell handelt. Interessanterweise wird hier viel mit SNOT (Studs not on Top) Steinen gearbeitet, um die Baurichtung zu wechseln und mit den bunten Platten werden hier die pinken und türkisen Teile der Taube gut dargestellt. In den anderen Modellen werden diese Teile im Inneren verbaut und sind da nicht mehr sichtbar. Die fertige Taube ist dann 12 cm lang und 12 cm hoch.

Die Taube gefällt mir sehr, da ihre Optik sehr gut umgesetzt wurde, vor allem am Kopf! Sie kann den Kopf und zwei kleine Federn am Schwanz drehen und sonst lässt sich mit der Taube nicht mehr sehr viel machen. Es bleiben sehr viele Teile übrig und davon hätte man bestimmt noch welche nehmen können, um sie ein bisschen breiter zu machen. Mit nur 4 cm Breite ist sie deutlich schlanker, als die lebendigen Tauben.

B-Modell: Der Hund

Der Hund verwendet deutlich mehr Teile und hat mit dem Knochen sogar ein kleines Accessoire. Im Inneren werden auch einige SNOT Steine verwendet und der Rest wird mit den vielen Slopes abgerundet.

Bei dem Hund gefällt mir sehr die Beweglichkeit und der niedliche Kopf. Man kann ihn in viele unterschiedliche Positionen bringen, jedoch nicht mit den kleinen Hinterbeinen, da man diese nur drehen kann. Dafür kann man viel mit den Vorderbeinen und auch mit den Ohren machen.

Der Hund ist 12 cm lang, 12 cm hoch und hat einen ca. 8 cm breiten Kopf. Das Detail mit der kleinen Zunge gefällt mir sehr und lässt den Hund noch niedlicher ausschauen. Und die Verwendung des Bogens für seinen Knochen finde ich auch sehr clever. Insgesamt ist auch der Hund sehr gut gelungen und wirkt sehr stimmig.

Hauptmodell: Die graue Katze

Die graue Katze verwendet alle Elemente und bekommt gleich mehrere Accessoires. Fertig aufgebaut ist sie 15 cm hoch, ca. 14 cm lang und ca. 7 cm breit. Sie verwendet auch alle Gelenke und kann deshalb alle Pfoten, Beine, den Kopf und Schwanz, aber auch die Ohren bewegen.

Die Katze bekommt insgesamt drei Accessoires: Einen Futternapf, eine Spielzeugmaus und ein Wollknäuel mit Faden. Alle drei passen natürlich gut zu der Katze und das Wollknäuel ist sogar in der neuen Farbe Reddish-Orange. Ich frage mich aber, warum man den Futternapf nicht auch beim Hund gelassen hat, dieser könnte ihn ja genauso gut verwenden und die Teile werden auch nicht für den Hund selbst gebraucht.

Die Umsetzung der Katze ist ansonsten aber sehr gut gelungen. Die Proportionen sind auch hier sehr gut getroffen und die Designer haben es geschafft, ihr ein knuffiges Gesicht zu verpassen. Gras-Elemente in Weiß für ihre Schnurrhaare gefallen mir sehr und die großen schwarzen Augen gab es auch schon mal so ähnlich bei der LEGO Dreamzzz Reihe in Izzies Narwal-Heißluftballon. Jedoch sind die Augen der Katze hier in Blau und haben einen weißen Punkt weniger. Da die Augen auf Jumperplates platziert sind, kann man diese auch in jeden beliebigen Winkel drehen.

Hinsetzen kann sich die Katze zwar nicht so ganz, dafür kann sie sich aber lang machen und hinlegen. Ihr Schwanz wird aus den relativ neuen Makkaroni Teilen gebaut und kann ebenfalls umgebaut werden. Von den Farben im Inneren kann man gar nichts erkennen, da alles sehr gut mit den glatten Slopes umbaut wurde und auch Noppen sind so gut wie gar nicht zu erkennen. Alles in allem ein sehr gutes Modell einer süßen, kleinen Katze.

Der einzige Kritikpunkt, den ich bei der Katze habe, sind die vorderen Beine. Die Kugelgelenke sind irgendwie zu weit unten und lassen die vorderen Beine bei manchen Positionen seltsam aussehen.

Mein Fazit zur LEGO Creator 31163 Graue Katze

Als großer Fan von Katzen mit Katzenhaarallergie begrüße ich das neue LEGO Creator 31163 Graue Katze Set sehr. Die kleine Katze ist sehr gut umgesetzt worden, hat ein niedliches Gesicht und tolle Proportionen. Und die ganzen Accessoires lassen das Set noch viel besser dastehen. Doch auch die B und C Modelle sind es wert ein mal aufgebaut zu werden, da auch diese sehr gut umgesetzt wurden!

Für 24,99 Euro bekommen wir hier über 400 LEGO Elemente, von dem Verhältnis können Sets mit Lizenzen nur träumen. Der Preis ist in Ordnung und mit den vielen Rabatten, die man heutzutage bekommt, kann man mit unter 20 Euro auch nichts falsch machen. Ich habe es sogar schon für noch weniger gesehen und kann das Set auch allen Katzenliebhabern empfehlen. Allerdings hätte ich die Katze jetzt auch noch gerne in weiteren Farben.

Doch was haltet ihr von der neuen LEGO Creator 31163 Graue Katze? Findet ihr sie auch niedlich oder seid ihr eher ein Hundetyp? Und was haltet ihr von der ersten LEGO Taube? Teilt uns eure Meinung in den Kommentaren mit!

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

2 Antworten

  1. Ich habe mir das Set vor allem wegen der vielen guten (und neuen) Teile geholt. Bei MediaMarkt kürzlich für 15€.
    Sieht auch neben der großen Ideas-Katze gut aus.
    Und die Taube ist ein Hingucker!

    2
  2. Hab’s auch gerade in der mache. Bei dem Set kann man tatsächlich nicht viel falsch machen. Einige der offenen Stellen um die Gelenke herum hätte man gern noch etwas mehr verkleiden können, aber sonst gibt’s nicht viel zu meckern.

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...