Bei LEGO dreht sich dieses Jahr bekanntermaßen einiges um den Rennsport, da darf natürlich auch ein kleiner Flashback in Richtung der bekannten LEGO-Eigenmarke Octan nicht fehlen. Zu beiden Themen passend wurde die LEGO 40819 Große Rennfahrer Minifigur heute offiziell vorgestellt! Das exklusive Set erscheint bereits am 1. März 2025 und kann zum Preis von 54,99 Euro im LEGO Onlineshop sowie den offiziellen LEGO Brand Stores erworben werden.
Minifiguren im baubaren XL-Format sind bei LEGO nicht ganz neu, erschien doch im Juni 2023 die erste Große Minifigur, damals noch sehr schlicht gehalten mit einer blauen Mütze. Bei der kommenden Version handelt es sich passend zum großen Formel 1 Jahr um eine Figur im Rennfahrer-Outfit, wobei der Rennfahreroverall im Octan-Design daher kommt. Eine entsprechende Minifigur in nahezu identischem Design ist bereits vor einigen Jahren erschienen.
Der Torso der knapp 25cm hohen Figur ist komplett bedruckt, weiterhin können Arme, Beine und Hände bewegt werden. Der Kopf lässt sich drehen. Für etwas Rätselraten sorgt die Artikelbeschreibung, laut dieser versteckt sich im Kopf ein baubares Easter Egg welches allerdings auch auf der Rückseite der Verpackung nicht zu sehen ist.
LEGO 40819 Große Rennfahrer Minifigur



- Setnummer: 40819
- Bezeichnung: Große Rennfahrer-Minifigur
- Teilezahl: 694
- Minifiguren: –
- Veröffentlichungsdatum: 1. März 2025
- UVP: 54,99 Euro
- Verfügbarkeit:LEGO
Mit dem Einkauf über unsere Shop-Links unterstützt ihr die Arbeit von PROMOBRICKS. Vielen Dank dafür und viel Spaß beim Zusammenbauen!
5 Antworten
Ich verstehe diese Firma wirklich nicht.
Auf jedes noch so kleine Set (F1-Wagen zum Sammeln) wird eine Lizenz draufgebolzt, obwohl das für Vierjährige, für die diese Sets in erster Linie gedacht sind, keinerlei Relevanz besitzt.
Und jetzt bringt man hier eine große Figur raus, die generisch ist (wobei natürlich Octan ein netter Vergangenheitstrip ist). Warum nimmt man hier keinen echten Rennfahrer? Hier hätte eine Lizenz doch einen echten Sinn und Mehrwert gehabt!
Eine etwas überraschende Wahl. Ein Classic Space Astronaut oder Classic Castle Ritter hätte sicherlich die Nostalgie von AFOLs mehr getriggert.
Also als Kind hatte ich definitv auch einige Rennfahrer (Anfang der 90er) und den find ich schon ganz gut gelungen. Also ich finds gut und Nostalgie kommt da bei mir schon auf.
Easter Egg, vermutlich die Figur als Minifigur und baubarer Rennwagen. Oder nur letzteres.
Weiß nicht, ob das Set zu mir findet.
Classic Space oder Blue Wizard / Evil Wizard / Wizard, Series 12 würde ich sofort Kaufen.
Lego tut mir grade fast leid, denn richtig machen kann die Firma es nicht so leicht: Da ist alles bedruckt – und dennoch motzte ich genau darüber 😉
Bei so einem großen Modell finde ich gebaute Details – so wie bei fast allen Maxi-Figuren auf Rebrickable auch zu finden – deutlich ansprechender.
Ansonsten eine schöne Idee, denn der „Erstling“ war doch etwas sehr einfach gehalten.