Die ersten Gerüchte tauchten bereits vor ein paar Wochen in den einschlägig bekannten Foren auf, jetzt kommt von der LEGO Gruppe und Netflix kurz vor dem Start der Spielwarenmesse in Nürnberg die offizielle Bestätigung. LEGO Fans und Fans von ONE Piece können sich auf ein Abenteuer im East Blue vorbereiten mit ikonischen Momente und Szenen aus der erfolgreichen Netflix-Serie – und zwar schon vor Beginn der Ausstrahlung der zweiten Staffel – voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2025.
ONE PIECE erzählt die Geschichte des wagemutigen jungen Piraten Monkey D. Luffy, der davon träumt, König der Piraten zu werden, indem er den legendären One Piece-Schatz findet. Auf seiner Suche begegnet Luffy anderen Piraten, Kopfgeldjägern und korrupten Generälen. Einige entpuppen sich als erbitterte Feinde, die er mit seinem Witz, seiner Gerissenheit und (manchmal) seinen elastischen Superkräften besiegen muss. Auf seiner Suche gewinnt er aber auch treue Verbündete wie Nami, Roronoa Zoro, Usopp und Sanji, die zu seinen Freunden werden und sich seiner Crew – den Strohhutpiraten – und seiner Mission für One Piece anschließen.
Alle Hauptcharaktere als LEGO Minifiguren in den Sets
Laut Pressemeldung werden im Rahmen der Kooperation mehrere LEGO Sets in den Handel kommen. Diese solle alle wichtigen Figuren der TV-Serie als LEGO Minifiguren enthalten.
One Piece Sets: Screenshots aus dem Teaser-Video




Was denkt ihr über die Ankündigung zu den LEGO One Piece Sets und Minifiguren? Reizt euch diese Lizenz?
16 Antworten
Nix gegen opnepeace aber mir wären einfach normale Piraten lieber.
*One Piece
one piece ist der beste shonen Manga den es auf diesem Planeten je gab und der Autor Eichiro Oda hat es verdient Legosets zu seiner Reihe zu bekommen da er sogar mal im Krankenhaus war weil er sich so für seine Fans abrackert!!!!!!
und das wär für nen Fan schon was gegen den Anime/Manga
Weltklasse!!!
Also grundsätzlich finde ich ja gut, dass LEGO endlich mal wieder das Thema Piraten aufgreift, denn das war ja jetzt, bis auf wenige einzelne Sets, viel zu lange nicht der Fall. Was ich nicht verstehe ist, warum geht alles nur noch mit irgendwelchen Lizenzen?
Ich kenne die Serie nicht, wie auch so viele andere Serien, weil ich kaum Serien gucke. Aber mir kommt es mittlerweile so vor, als wenn zu jeder 2. Serie irgendwelche Lizenzsets auf den Markt geschmissen werden. Gerade bei Piraten ist es doch überhaupt nicht notwendig, da kann man doch so gut der Phantasie freien Lauf lassen und ohne Lizenz arbeiten.
Naja, ich bin gespannt ob man auch ohne den Bezug zu dieser Serie was damit anfangen kann. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Weil Lego noch immer den amerikanischen Markt für sich erschließen will, und da geht nichts ohne Lizenzen. Mein Gefühl, beruht nicht auf Tatsachen.
Ich bevorzuge die Namen Lorenor, Ruffy und Lysop… 😉
beste Serie
Tjoa manche Menschen liegen auch einfach objektiv falsch.
Wie gesagt, es ist zwar eine Kooperation mit Netflix und Lego. Ich hoffe dennoch, dass sich die Figuren am Anime orientieren und nicht an der Netflux Serie. Es wäre wahnsinnig enttäuschend, wenn Ruffy nicht hellhäutig dargestellt würde. Ich bin seit über 20 Jahren Lego Fan, auch wenn es preislich immer schwieriger wird Fan zu bleiben. Ich schaue seit über 20 Jahren One Piece, die Kooperation ist toll, aber dann sich doch bitte am Original orientieren.
Die Darstellung in der Netflix Adaption soll sehr eng an dem sein, was sich Oda für die Figuren vorgestellt hat. Wenn ich mich richtig erinnere soll Ruffy ein Brasilianer sein.
Endlich kommt die Kooperation mit lego und OnePiece ich freue mich schon sehr auf die Sets.
Erstmal abwarten bis die ersten Bilder zu den Sets kommen. Beim Delorean war die Vorfreude groß, die ersten Bilder so lala und dank des Preises dann doch nicht gekauft.
Bei einer One Piece Reihe könnte ich schwach werden. Dafür würde ich meine Monkey Kid Reihe aufgeben.
Diese Lizenzpiraten sind aber nur am Rande mit den lizenzlosen Lego Piraten vergleichbar. Wer auf Piraten steht, wird nicht unbedingt was mit One Piece anfangen können.
Mal schauen.
wieder etwas, was durch Lego ruiniert wird
Ansichtssache, wenn man hier und auf anderen Seiten die Kommentare zu der Ankündigung liest.
Wieder Geld gespart, mich spricht das sowas von überhaupt nicht an.