In der neuen LEGO Ninjago Welle gibt es wieder ein Set, welches durch das besondere Verhältnis von vielen Minifiguren zum niedrigen Preis hervorsticht. Bereits im letzten Januar gab es mit Jays Battle Mech (71805) für 9,99 Euro einen Mech mit vier Minifiguren. Ein Battlepack, wovon Star Wars Fans nur träumen können, da wir Battle Packs oft für ca. 20 Euro von LEGO bekommen. Und nun bringt LEGO wieder ein Set für 9,99 Euro raus, dieses Mal mit einem etwas größeren Mech aber dafür nur mit drei Minifiguren. Warum das Set trotzdem für alle Ninjago Fans ein Must-Have ist, schauen wir uns in diesem Review genauer an.
Allgemeine Fakten

- Setnummer: 71827
- Bezeichnung: Zanes Action-Mech
- Figuren: 3
- Teilezahl: 92
- UVP: 9,99 Euro
- Teilepreis: 0,108 Euro
- Veröffentlichungsdatum: 01. Januar 2025
- Verfügbarkeit:LEGO, Lucky-Bricks
Karton und Anleitung
In dem kleinen Karton sind zwei unnummerierte Tüten enthalten, die kleine Anleitung und zwei lose Klingen. Was mir direkt aufgefallen ist, ist der Text auf dem Karton. Dort steht jetzt nämlich die Teileanzahl. Das habe ich mir schon lange gewünscht, damit man beim LEGO Einkaufen nicht zuerst das Handy herausholen muss, um nach der Teileanzahl zu suchen. Für viele ist nämlich der Teilepreis noch ein wichtiges Kriterium um ein Set zu bewerten.



Der Mech
Der 10 cm große Mech ist sehr schnell aufgebaut und hat ein paar Kleinigkeiten zu entdecken. Die goldene runde Fliese ist bedruckt, denn Sticker gibt es in dem Set nicht. An der Hüfte hat der Mech zwei Clips um Zanes Wurfsterne zu befestigen und zwei große Klingen für den Mech selbst.


Das Cockpit Element ist identisch zu dem von Jays Mech und wurde mit Nexo Knights eingeführt. Farblich ist der Mech ganz interessant, da seine untere Hälfte fast komplett schwarz ist und nur oben Zanes Farben zu erkennen sind. Besonders passend finde ich die transparenten Elemente an seinen Schultern und Beinen, da sie das Eis gut repräsentieren. Und die ganzen grauen Kugelelemente stören mich hier überhaupt nicht, da grau gut zu Zane passt.




Der Mech im Vergleich
Der Oberkörper wird wegen des großen Cockpit Element mit einem Technic Pin befestigt und lässt sich so auch mit dem Oberkörper von Jays Battle Mech austauschen. Jays Beine passen zwar nicht zu Zane, aber die Beine von Zane passen äußerst gut zu Jays Mech. Ich hoffe, dass wir noch mehr von diesen kleinen Mechs bekommen, um auch hier mehr Kombinationsmöglichkeiten zu bekommen.


Es fällt auf, dass es mehr Figuren gibt, wenn der Mech kleiner ist. So gab es bei Jays Battle Mech (links) vier Figuren und Zanes EVO Mech (rechts) nur zwei Figuren. Kleinere Mechs mit mehr Figuren bevorzuge ich auf jeden Fall mehr und der neue Mech hat eine gute Balance zwischen Größe und Figurenanzahl.
Die Minifiguren
Die drei Minifiguren sind Wyldfyre im Staffel 2 Anzug ohne Rüstung, Zane in einem exklusiven Anzug und Drix. Ich finde es gut, dass LEGO ein Mitglied der verbannten Fünf auch in einem günstigen Set herausbringt und nicht alle in größeren und teuren Sets exklusiv hält. Auch wenn das im Moment noch der Fall ist mit den anderen beiden Mitgliedern Nokt und Zarkt, hoffe ich, dass es diese beiden und die anderen fehlenden Mitglieder im Sommer noch in günstigeren Sets gibt. Vielleicht bekommen wir die Mitglieder auch in den Magazinen.
Zane hat hier ein sehr interessantes Design, da er ohne Maske und anscheinend mit freiem Oberkörper entworfen wurde. Man kann sein mechanisches Herz und eine große Brustplatte erkennen, auf der Rückseite sind noch Schläuche zu sehen, welche bis nach vorne gehen. Zane hat in dieser Staffel auch einen größeren Fokus, da er zum Beispiel auch einen großen Mech hat, welchen er mit zwei weiteren Fahrzeugen und Riyu kombinieren kann. Um genau zu sein, handelt es sich nicht um einen Mech für Zane, sondern der ganze Mech ist Zane. Ich bin gespannt, welche Rolle er in dieser Staffel spielen wird und warum er hier oben ohne ist. Das Design passt jedenfalls gut zu unserem mechanischen Ninja.



Wer noch keine Wyldfyre Minifigur hat, kann sich über das Set ebenfalls freuen, denn es ist die günstigste Möglichkeit um an sie zu kommen. Ich finde es nur schade, dass man hier ihre Rüstung weg gespart hat, aber ansonsten gefällt sie mir ganz gut. Ihr wütender Gesichtsausdruck und ihre Kleidung passt prima zu ihrem wilden Charakter, jedoch würde ich mir für sie mal ein zweites Gesicht zum Wenden wünschen, da sie nicht immer wütend ist.


Als letzte schauen wir uns noch Drix an. Dieses Mitglied der Verbannten Fünf verfügt über die Elementarkraft des Schwarms und ich könnte mir vorstellen, dass er sich irgendwie vervielfältigen kann und somit auch mehrere Figuren von ihm sinnvoll wären. Er ist außerdem ein Insekt, welches durch das Design in den Augen, die Stacheln auf der Brust und den Insektenkopf auf dem Gürtel gut umgesetzt wurde. Auch die Rüstung aus der Crystalized Staffel passt mit den Stacheln besonders gut zu ihm.
Ersatzteile
Viele Ersatzteile gibt es in dem Set nicht, die zwei Wurfsterne sind hier noch am interessantesten.

Mein Fazit zum LEGO Ninjago 71827 Zanes Action-Mech
Das LEGO Ninjago 71827 Zanes Action Mech Set ist, genau wie Jays Battle Mech (71805), ein Must-Have in jeder Ninjago Sammlung. An dem Mech gibt es für den Preis nichts auszusetzen, doch das Besondere sind hier wieder die Minifiguren. 3 Figuren in einem Set für 9,99 Euro sind zwar weniger als beim letzten Mech, aber dennoch sehr gut. Um größere Armeen aufzubauen, ist es jedoch nicht geeignet, da hier nur namhafte Charaktere enthalten sind. Für 9,99 Euro kann man hier auch nichts falsch machen, und wenn man es dann sogar noch im Angebot findet, ist es noch besser.
Was haltet ihr von dem LEGO Ninjago 71827 Zanes Action-Mech? Wie findet ihr den größeren Mech und die Auswahl an Minifiguren? Teilt uns eure Meinung in den Kommentaren mit!

Eine Antwort
Vorausschickend möchte ich sagen, dass ich KEIN Mech- und Drachenfan bin, aber die – selteneren/Gegner- Figuren bei Ninjago durchaus schätze – daher könnte ich mir vorstellen dieses Set zu kaufen – Doppelte VIP drückt den Preis auf „unter“ 10ct und drei Figuren lassen sogar den „Ninja“ verschmerzen – wer Wyldfire ist, weiss ich nicht, aber die Figur ist nett – das „Glitterschwert“ (?) hats mir auch angetan..
Und zusätzlich – könnte der Mech zu der neuen Ninjago City Erweiterung (Werkstätten) passen…