Wir haben den neuen LEGO Katalog 2025 für das erste Halbjahr vorliegen. Das neue Nachschlagwerk für LEGO Fans ist dieses Mal 164 Seiten stark und steht ganz im Zeichen der neuen Kooperation mit der Formel 1. Alle aktuellen LEGO Themenwelten sind im Katalog enthalten – von Gabby’s Dollhouse, bis Friends, Wednesday, Wicked, von Ninjago bis Animal Crossing und Fortnite, von Harry Potter, Super Heroes, Star Wars bis Technic. Auch die neuen LEGO Sammelfiguren sind im Katalog zu sehen.


Anders als gewohnt gibt es in dem neuen LEGO Katalog 2025 für erste Halbjahr keine Teaser oder Vorschauen auf Neuheiten, die ab April oder Mai in den Handel kommen, wie zum Beispiel die nächste LEGO Minifiguren Sammelserie. Ob dies den vielen abgebildeten Sets geschuldet ist, oder dafür zu wenig Platz im ersten LEGO Katalog des neuen Jahres war, ist nicht bekannt.
LEGO Katalog 2025 – Neuheiten Januar bis Juni
Wie gesagt, der Katalog wirbt zwar mit den Set-Neuheiten Januar bis Juni, aber Sets für April, Mai und Juni findet man leider nicht in der gedruckten Ausgabe.














Eigener Katalog-Teil mit Sets für Erwachsene









Hab ihr den neuen LEGO Katalog auch schon entdeckt? Welchen Stellenwert hat der gedruckte Katalog noch bei euch? Ich bin eigentlich immer mehr ein Fan der Online-Version, aber das Durchblättern und das Rascheln der Seiten hat immer noch einen gewissen Reiz.
12 Antworten
Oh je… Formel 1…
Ich möchte lieber Autos aus DTM, Need for Speed, Fast and Furious haben.
Die neuen Ninjago Sets ab 2025 sprechen mich auch nicht an.
Mein Fazit: „meh“
Ich mag die Kataloge und habe auch noch alle der letzten 12 Jahre (da ging es bei uns mit Lego los) als Nachschlagewerke.
Leider sind die Themen nicht mehr so doll. Uns interessiert nur noch Harry Potter und Jurassic World/ Park.
Vereinzelt kaufe ich auch noch Sondersets so wie den Mittelalter Markt und das Wikinger Set.
Mein ganzer Stolz ist aber auch je ein Katalog aus 1980 (mein Geburtsjahr) und 1973 (Geburtsjahr von meinem Mann).
Wenn man die mit heute vergleicht, dann kann man froh sein, dass Lego inzwischen für jeden Geschmack etwas produziert.
Ich freue mich ein wenig über die Formel 1 Fahrzeuge. Aber grundlegend nur deshalb, da Alpine, respektive Renault, endlich mal offiziell von LEGO vermarktet wird.
den neuen Spielwaren Katalog habe ich noch nicht den muss ich er ist noch in der Stadt bei Müller erst noch holen
Tja,leider,leider kommt die F1-Serie nicht zu Weihnachten! Da ging bei Lego einiges was ich gerne hätte an Umsatz verloren. Ob das Lizenz – Gründe hat ? Womöglich. Schade! Habe online bei Lego den Ferrari und den RedBull als Vorbestellung entdeckt. Das auch erst gegen Mai,schade,schade. Leider auch bei denen die Reifen an Vorder- und Hinterachse gleich groß. Das ist eigentlich ein No Go! Aber , kein anderer bietet mir diese Modelle an. Ansonsten schreibe ich oft zu Fragen von Lego , welche Modelle ich vermisse und merke die Sportwagen der Achtziger von LeMans an,die bislang noch nicht ihre Umsetzung fanden. Vielleicht suchen zu wenige nach solchen Bausätzen.
Ansonsten bin ich auch eher Fan von Paperback Katalogen!
Wieso sollte es Lizenzgründe haben? Lego bringt seit Jahren sämtliche Neuheiten erst ab Januar.
haha, die trauen sich sogar die „Mona Lisa“ in den Katalog zu drucken😂
Bin ja gespannt, ob sich die ganzen Gerüchte um die neuen Lizenzen für 25 bewahrheiten:
angeblich kommt ja eine Piratenwelt auf uns zu, basierend auf einen durchaus bekannten Manga.
Piraten kommen auch mit einer anderen Bekannten Lizenz zurück. Bin gespannt.
Nicht zu vergessen, es scheint, dass man einen deutschen Klemmbaustein Hersteller ausgestochen hat, was eine Science-Fiction Lizenz angeht. Auch wenn ich da nicht im Thema bin, auf die Vergleiche bin ich gespannt.
Was natürlich schade ist, scheinbar geht es gar nicht mehr ohne Lizenzen, weswegen ich auch dabei bleibe, das Lego weiterhin gezielt für den US Markt entwickelt. Ich hab da mittlerweile immer weniger Interesse an Sets, zu klein, zu teuer, zu viele Sticker, nur noch Fassaden usw. Immerhin, ein, zwei Highlights treffen dann doch einen Nerv, müssen aber genau begutachtet werden.
Sind die Mario Karts schon drin?
mir ist beim durchschauen der Bilder des neuen Kataloges etwas witziges aufgefallen
kauft man sich den bausatz mit den beiden igeln und der 3 in 1 bausatz mit dem Hasen aus dem lego Programm, kann man recht leicht das grimmsche märchen hase und igel nachstellen
So entstehen manchmal auch ganz witzige und ganz interessante Konstellationen zwischen bausätzen
Nach Eurer Bekanntgabe, bin ich heute gleich zu Müller. Leider Fehlanzeige, kein einziges Heft. Für mich haben die Hefte einen hohen Stellenwert, auch wenn man den größten Teil der Sachen schon kennt. Das Anschauen der Hefte mit meinen Kindern / Enkelkindern ist jedesmal ein tolles Erlebnis. Also heißt es für mich weitersuchen. Leider habe ich nicht viele Geschäfte in der Nähe, wo es die Kataloge geben könnte.
Lego-Anleitungen, Lego Kataloge, all das muss in Papierform existieren, da bin ich altmodisch. Dass allerdings alles im Zeichen der F1-Sachen steht, hatte ich befürchtet, ist das jetzt doch wohl Legos neuer Goldesel. Gefällt mir nicht, zu einfallslos.
Aufs Durchblättern freue mich mich trotzdem schon.
Here we go again… it’s catalogue time^^ Muss mich dann auch mal auf die Suche nach einem papiernen Exemplar machen. Blättere auch gern darin rum. Die letzten Tage hab ich ihn nicht auslegen gesehen. Dafür schon die ersten neuen Sets inklusive CMF – der Wolfspack-Mann ist genial. Der wird sicher sehr gefragt sein, allein schon wegen dem Wolf (Rudel und so). Hammergeile Figur, sowohl im Gesamten als auch die einzelnen Teile, die wunderbar für anderes verwendet werden können. Wolf, Kapuze (Nazgulreiter, die über PaB bestellt wurden, bekommen endlich die zum GWP passende Kopfbedeckung), Kopf, Umhang – dessen beide Seiten unterschiedlich gemacht sind, auf der einen Seite glatt, auf der anderen so wollartig – dazu der schicke Schild (Schwert lass ich mal außen vor).