Kurz vor dem Jahreswechsel macht ein heißes Gerücht die Runde, aufgegriffen unter anderem vom YouTuber Ashnflash: Angeblich wird der dänische Spielwarenhersteller im kommenden Jahr keinen neuen LEGO Marvel Adventskalender in den Handel bringen. Über die Gründe können wir aktuell nur spekulieren. Ein Grund könnte sein, dass die Dänen in 2025 eine weitere Minifiguren-Sammelserie aus dem Superhelden-Universum veröffentlichen. Da wäre ein zusätzlicher Marvel Adventskalender für die Fans vielleicht nicht mehr ganz so spannend.
Verschiedene LEGO Marvel Adventskalender



Ein viel banalerer Grund könnt aber auch sein, dass die Figuren in den letzten LEGO Marvel Kalendern für Fans und Sammler immer weniger interessant geworden sind. Auf wiederkehrende Minifiguren in verschiedenen Varianten haben viele Fans einfach keinen Bock mehr.
Ich habe die Hoffnung auf eine neue reguläre Deadpool Figur beispielsweise fast schon aufgegeben. Trotz neuem Kinofilm wurden Fans hier mal wieder nicht mit Nachschub versorgt. Statt dessen gab es mal wieder eine neue Iron-Man oder Spiderman Figur.
15 Antworten
Moin , ich glaube eher das es da mit zusammenhängt das der diesjährige Kalender zu dem Preis und der figurenauswahl wie blei in den Regalen lag und am Ende zu Dumpingpreisen rausgehauene wurde ( Kaufland 10€)
Und ständig nur Spider-Man ist auf Dauer auch nicht der Bringer…
Die Frage ist – kommt eine Alternative? Wie wäre es mal mit einem Ninjago Kalender?
Ich frage mich seit Jahren, warum es den nicht eh schon lange gibt. Die Figuren in Weihnachtsversionen wären toll. Da gäbe es so viel was man machen könnte. Und die Fanbase wäre definitiv da.
ich bin auch dafür! Vote for Ninjago Adventskalender – wird langsam mal zeit für eine Petition! 😉
Schließe mich den anderen an: Abgesehen von einem völlig überzogenen Preis hatte der Kalender nix zu bieten. Natürlich trägt das aktuelle Elend bei Marvel/ Disney auch dazu bei, dass es keine lohnenswerten Vorlagen gibt, aber letzten Endes ist das so ein Fall, wo LEGO es sich zu einfach gemacht hat und man fast schon riecht, wie man da die schnelle Mark mit möglichst wenig Aufwand machen wollte.
Ich habe mir schon lange keinen der Kalender mehr gegönnt. Ich sah wie wohl die meisten keinen echten Mehrwert darin. Stattdessen habe ich fast etwas neidisch auf andere Hersteller geschielt, wie z.B. Playmobil, wo man am Ende richtige Spielsets zusammen hat… Man stelle sich vor Lego würde einem die komplette Einrichtung für ein Modular bieten, oder ein richtiges Spielset, ne Tankstelle, Supermarkt, oder oder oder…mit angedeutetem oder einem ganzen Gebäude (muss ja nicht groß sein)! Stattdessen gibt es nur wieder Kleinteile die im neuen Jahr in der Ramschkiste untergehen!
Das Spielset wandle ich selber in einen Adventskalender um. Dieses Jahr war die Ninjago Turnierarena dran. Nach den Bauschritten sortiert in die kleinen Säckchen gepackt – so kann das Set Tag für Tag wachsen. Und am Ende hat mein Kind ein tolles Set anstelle von unnützen Minibuilds
Ich muss zugeben, dass ich in diesem Jahr deutlich enttäuscht war von den Adventskalender bei Lego. Am schönsten war noch der City, sein Inhalt kann man wunderbar in den Displays integrieren. Es wäre wirklich schön, wenn andere Lego Themen wie Ninjago, Botanical usw. einen eigenen Adventskalender bekommen. Außerdem sollte man vielleicht einen Kalender machen, an dem am Ende ein ganzes Set entsteht. Die Idee vom Stargate Adventskalender bei Bluebrixx ist ein hervorragendes Beispiel wie interessant ein Weihnachtskalender sein kann. Ich bin mir sicher Lego könnte etwas vergleichbares ebenfalls hinbekommen.
Der Marvel Kalender ist dieses Jahr nicht wirklich spektakulär. Gut, dass er nächstes Jahr nicht fortgesetzt wird. Ich hoffe da gibt es irgendwann wieder qualitativ eine Steigerung, gerade bei den enthaltenen Figuren.
Die Adventskalender sind seit Jahren für uns Händler schon ein riesen Flopp. Daran verdient bei den Reduzierungen niemand mehr und vieles bleibt liegen. Ich verstehe auch nicht warum es keinen DUPLO und NINJAGO Kalender gibt. Seit Jahren gefragt und statt dessen kommen Disney Princess und Marvel raus die kaum einer möchte 🙁
Nächstes Jahr soll doch ein Minecraft-Weihnachtskalender dazukommen.
Wird halt zuviel im Weihnachtskalender-Universum, das ungefragteste Teil muss dann gehen …
So wirklich weine ich dem Kalender nicht hinterher.
Meist gab es
– generische und sinnfreie Minibuilds
– 2 Heldenfiguren, die jeder schon tausendmal hat (Spiderman, Iron Man, Captain America…)
– 1 generische Henchman-Figur
– 2 behämmerte Ugly Sweater (für die LEGO allen Ernstes die Charakterfiguren im Weihnachts-Outfit aufgegeben hat, WTF?)
– 1 (EINE!) gute Figur
LEGO hat sich mit dieser Produktpolitik das Grab selbst gegraben.
Just to let you know, you might want to change that last sentence – Batman is not from Marvel but from DC…
correction done, thanks