PROMOBRICKS Logo
chat   

LEGO Icons 10350 Eckhaus im Tudorstil: Neues Modular Building vorgestellt!

Inhaltsverzeichnis

Mehr oder weniger klammheimlich hat LEGO soeben das kommende Modular Building für 2025 vorgestellt – das LEGO Icons 10350 Eckhaus im Tudorstil! Die UVP des Eckhauses beträgt 229,99 Euro für insgesamt 3.266 Teile, Release des Sets ist am 1. Januar 2025. Das Set ist bereits im LEGO Onlineshop gelistet, auch ein kleines GWP wird euch zum Verkaufsstart erwarten.

Wie der Name bereits verrät, bekommen wir ein Gebäude im sogenannten britischen Tudorstil, wobei es sich hier die letzte Periode des gotischen Stils im Übergang zur Renaissance handelt. Markant für den Stil sind die steilen Satteldächer, auffällige Holzbalken an der Fassade oder beispielsweise auch eine sehr elegante Ausarbeitung.

Die Umsetzung von LEGO bietet uns zahlreiche Lokalitäten wie einen Pub, einen Kurzwarenladen, eine Uhrmacherwerkstatt und eine kleine Wohnung im Dachgeschoss. Weiterhin wird die Szene von sieben Minifiguren begleitet, darunter Koch, Schornsteinfeger, Wirt und Uhrmacher. Auch eine Art Schaufensterpuppe ist enthalten. Das Gebäude ist 31cm hoch und 26cm breit, durch die modulare Bauweise kann es logischerweise problemlos in die Stadt zwischen anderen Gebäuden integriert werden. Die Stockwerke sind wie gewohnt voneinander abtrennbar, so dass wir schnell Zugang zu den entsprechenden Räumen haben.

Über die Außenseite des Gebäudes sind sowohl der Pub „The Old Guarded Inn“, samt LEGO Ziege auf dem Schild, sowie die „Haberdashery“, übersetzt der Kurzwarenladen, erreichbar. Darin finden wir einige Hüte und Stoffe sowie eine Nähmaschine. In der Dachgeschosswohnung befinden sich eine Couch in Türkis, ein Tisch, zwei Katzen und ein Terrarium, zumindest angedeutet. In der Uhrmacherwerkstatt finden wir natürlich zahlreiche Uhren in diversen Größen und einen Arbeitstisch, an welchem der Uhrmacher seine Arbeit verrichten kann.

Die Außenfassade ist passend zum Baustil in verschiedenen Materialien gehalten, im Dachbereich haben wir Holz, welches in Weiß umgesetzt wurde, gefolgt von einer Mauerfassade in Braun. Im Erdgeschoss dienen zahlreiche Blumen und Pflanzen zur Verzierung. Für den rechten Teil des Gebäudes wurde für die Fassade in Grau und einem Hellblauton gearbeitet.

LEGO Icons 10350 Eckhaus im Tudorstil

  • Setnummer: 10350
  • Bezeichnung: Eckhaus im Tudorstil
  • Teilezahl: 3.266
  • Minifiguren: 7
  • Veröffentlichungsdatum: 1. Januar 2025
  • UVP: 229,99 Euro
  • Verfügbarkeit: LEGO

Corner Kiosk GWP zum Verkaufsstart am 1. Januar

Passend zur Veröffentlichung des Sets wird es noch eine kleine Gratisbeigabe geben, den LEGO 40757 Kiosk an der Ecke. Das Set besteht aus 205 Teilen und beeinhaltet einen Zeitungskiosk samt Zeitungsständer, Kaugummiautomaten und zwei Minifiguren. Laut aktuellen Infos ist die Beigabe in der ersten Verkaufswoche (1. – 7. Januar) verfügbar.

Offizielle Setbeschreibung

Das LEGO Icons 10350 Eckhaus im Tudorstil ist ein Bauset für Erwachsene, das dich in Nostalgie schwelgen und den Charme einer längst vergangenen Epoche erleben lässt. Du kannst wunderbar abschalten, wenn du das Modell aus der LEGO Kollektion Bauen mit Modulen mit all seinen raffinierten Details erschaffst.

3 Außenmauern aus Ziegeln und Holzbalken werden durch diverse Fenster, eine Außentreppe und ein steiles Dach mit rustikalen Schornsteinen perfekt ergänzt. In dem Gebäude befinden sich ein Restaurant mit Tresen, Barhockern und einem Tisch, ein Kurzwarenladen mit Hüten und Regenschirmen, eine Uhrmacherwerkstatt mit Nachttisch- und Standuhren sowie eine gemütliche Dachgeschosswohnung. 8 Minifiguren liegen dem Set bei, um die Arbeitszimmer-Deko zum Leben zu erwecken. Dank des modularen Aufbaus kann man die einzelnen Zimmersegmente auch anders anordnen. So lässt sich dieses Ausstellungsstück immer wieder verändern, um viele verschiedene Geschichten darzustellen.

  • Entdecke die inspirierenden LEGO Bausets für kreative Erwachsene. In der LEGO Builder App findest du eine 3D-Version der Bauanleitung, die diesem tollen Sammlerstück beiliegt.
  • Bauset mit einem Modell im Tudorstil: Entdecke den zeitlosen Charme der Architektur und des Designs der Tudorzeit mit dem LEGO® Icons Eckhaus im Tudorstil. Freu dich auf ein faszinierendes Bauprojekt mit diesem Set für Erwachsene
  • Inhalt der Box: Dieses Bauset für Erwachsene beinhaltet alles, was du brauchst, um das Modell eines Eckhauses im Tudorstil zu bauen, sowie 8 inspirierende Minifiguren, unter anderem einen Koch und einen Schornsteinfeger
  • Bauset mit einem detailreichen Modell: Zu den faszinierenden Details im Gebäude zählen ein Restaurant, ein Kurzwarenladen, eine Uhrmacherwerkstatt und eine Dachgeschosswohnung
    Arbeitszimmer-Deko: Dieses detailreiche Ausstellungsstück ist ein attraktiver Blickfang fürs Wohnzimmer, Büro oder jeden anderen Raum
  • Kreatives LEGO® Geschenk: Dieses Set ist ein tolles Geburtstagsgeschenk oder ein wunderbares Präsent zu einem anderen Anlass für alle Geschichtsbegeisterten sowie für erwachsene Fans der LEGO Bausets
  • 3D-Bauanleitung: Freu dich auf ein neuartiges Bauerlebnis. Die LEGO® Builder App lässt dich Sets speichern, deinen Baufortschritt verfolgen und 3D-Ansichten deines Modells vergrößern und drehen
  • Modell aus der LEGO® Kollektion Bauen mit Modulen: Die inspirierenden (separat erhältlichen) und speziell auf Erwachsene zugeschnittenen LEGO Bausets dieser Produktreihe lassen dich wunderbar entspannen
  • Abmessungen: Das LEGO Icons 10350 Eckhaus im Tudorstil aus diesem 3.266-teiligen Bauset ist 31 cm hoch, 26 cm breit und 25 cm tief

Mit dem Einkauf über unsere Shop-Links unterstützt ihr die Arbeit von PROMOBRICKS. Vielen Dank dafür und viel Spaß beim Zusammenbauen!

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

16 Antworten

  1. Hübsch, aber echt seltsam aufgebaut. Warum ist die grüne Front so komisch abgeschrägt und wie soll der Uhrmachertyp auf seinen Mini-Balkon kommen? Durch die lame Außentreppe und den Müllplatz fehlt innen Fläche – schade. Gerade weil die bei Eckgebäuden eh nicht opulent ist.
    Und wieder mal kann keiner aufs Klo gehen.

    Also, wie gesagt, hübsch anzusehen, aber Optik ist eben nicht immer alles.

    2
  2. Für mich eines der besten Modulars dieser tollen Serie, ein absolutes Highlight!
    @Thommy: Die Toilette ist unter der Treppe gebaut. Bei dem Maßstab muss simplifiziert werden, das finde ich auch gut so und macht für mich auch den Charme dieser Modelle aus.

    11
  3. Wow, sieht wirklich toll aus! Großartig! Auch wenn es nicht wirklich zu den anderen MBs passt, werde ich es wohl kaufen. Die Frage ist nur gleich am ersten Tag oder später. Das GWP ist auch echt nett. Das wohl schönste GWP seit längerer Zeit.

    8
  4. Ich hab schon lange nichts mehr geschrieben..aber das das Setbild hat seit langen mal wieder ein richtiges „WOW“ tolles set in mir ausgelöst.. gefolgt von einem „will und muss ich haben“

    Das musste ich einfach schreiben.
    .

    10
  5. Gefällt mir auf den ersten Blick hervorragend. Ich mag die Farbkombi und der Fachwerkteil sieht spitze aus. Auch der Uhrmacher gefällt mir wegen der vielen kleinen Details. Einziger kleiner Kritikpunkt: Das Pub wird sehr klein sein. Das hätte man sicher noch etwas größer gestalten können & dafür möglicherweise den Kurzwarenladen streichen können.

    3
  6. Also irgendwie passt es nicht zu den anderen Modulars, es ist schön aber bin ich der einzige hier der das so sieht?

    8
    1. Muß immer alles zusammen passen? Das ist doch in der Realität auch nicht so. Wenn ich meine Heimatstadt so sehe, ist auch vieles nebeneinanderstehende nicht passend. Aber das muß jeder für sich wissen.
      Mir hat schon das Museum letztes Jahr sehr gut gefallen. Dieses Set werde ich wohl (auch wegen dem GWP) ziemlich zeitnah kaufen. Vielleicht schaffe ich es ja am 2.Januar in den Store?

      4
    2. Ich bin deiner Meinung, dass es optisch nicht zum Stil der anderen Modulars passt.

      Ich finde, es ist ein wirklich großartiges Modular Building an sich. Sehr viele Details, schöne Umsetzung, ein tolles Haus – einzig die Treppe stört.
      Nur irgendwie will es eifnach nicht in die bisherige Reihe passen. Der Stilbruch ist doch zu groß.

      Gekauft wird es auf jeden Fall – nur in der Stadt eben woanders platziert.

      3
  7. Ich finde es grundsätzlich schick und sehr verspielt. Allerdings vereint es für mich verschiedene Gebäudetypen/-arten, weshalb es sehr unruhig wirkt. Scheinbar konnte man sich nicht für einen Stil entscheiden.

    4
  8. Jetzt oute ich mich hier mal total und bin auch überhaupt kein Lego Purist. Vielleicht ist das Haus so schön (dem stimme ich absolut zu) gerade weil es nicht wie die anderen aussieht? Zu manch anderen Häusern der vielfältigen Konkurrenz würde es im Stil super passen! Sogar vom Preis her? Weit unter 10 Cent, selbst bei vielen Kleinteilen! Honi soit qui mal y pense!

    0
  9. Ein richtig schönes Haus und, wenn auch nicht direkt vergleichbar, optisch deutlich ansprechender als das voran gegangene Museum und der Jazzclub. Für mich ein Pflichtkauf!

    2
  10. Optisch gefällt mir das Gebäude ziemlich gut! Ich finde es aber schon fast frech, dass dem Bau auf drei Seiten viel Fläche bzw Volumen weggenommen wird:
    1. Die beiden Bürgersteige rechts und links (wie beim Eckhaus üblich).
    2. Beim linken Bürgersteig zusätzlich noch eine schräge Wand, sodass die Wand am rechten Bürgersteig verkürzt wird.
    3. Die Außentreppe, die auf den meisten Bildern gut versteckt wird, verkleinert das Gebäude ab der zweiten Ebene zusätzlich.
    Insgesamt ist das Haus also recht klein, der Preis dafür aber ziemlich hoch.

    2
  11. 🤔
    Schönes Gebäude. Allerdings stören mich ein paar Details:
    Warum ist der Fachwerkteil asymmetrisch auf der mittleren Stein-Etage aufgesetzt? Die eine Noppenbreite hätte über der Treppe doch auch noch gepasst!?
    Der Balkon hat keinen Zugang – der Uhrmacher klettert offenbar aus dem Fenster, wie auf der einen Außenansicht zu sehen.
    Insgesamt viele Teile (toll) aber EXTREM kleinteilig. Das Gebäude selbst ist ja recht klein, wie andere schon bemerkten. Da relativiert sich der „stabile“ Preis dann doch etwas.
    Der Stil passt nicht zu den anderen „Modulars“ – wurde auch schon gesagt. Hier hätte Lego die Chance aufgreifen können, eine 19.Jh.-Modular-Reihe herauszubringen (im Gegensatz zur bisherigen 20.Jh.-Reihe). Die Ninjago-Modulars sind ja ebenfalls schon eine eigene (auch wenn kompatible) Reihe.

    1
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...