eBay hat den Handel in Deutschland, wie auch weltweit, maßgeblich geprägt, mitgestaltet und nachhaltig weiterentwickelt. Das kommt auch uns LEGO-Fans zugute. Musste man früher in der Kindheit noch zum lokalen Drogeriemarkt um eventuell mit dem Geld seiner Eltern ein kleines LEGO-Set abzugreifen, so genügt heute eine einfache Internetsuche. Auch wenn wir alle diesen Zeiten mit einer kindheitlichen Nostalgie nachtrauern, so muss man doch zugeben: eBay hat es uns allen wesentlich leichter gemacht, unserem liebsten Hobby so intensiv nachgehen zu können, wie nie zuvor. Deshalb werden wir in diesem Beitrag einen Blick darauf werfen, welche Möglichkeiten sich zum LEGO-Kauf auf der Webseite bieten.

Neues und gebrauchtes LEGO bei eBay
Seitdem sich eBay in Deutschland als Macht im Onlinehandel etabliert hat, also seit nun schon 25 Jahren, hat die E-Commerce-Plattform das Image als Seite, bei der vor allem Gebrauchtwaren angeboten werden, inne. So auch bei potenziellen Käufern, die sich auf eBay nach LEGO umschauen. Eine sehr geläufige Falschannahme, werden doch inzwischen ca. 80% der Waren als „Neu“ deklariert.
Somit handelt es sich auch bei LEGO-Angeboten meistens um noch komplett ungebrauchte LEGO-Sets, häufig noch originalverpackt. Der Fakt bestätigt sich schnell, wenn man auf die Verkäufer der Artikel achtet. Vor allem komplette, nie benutzte Waren werden häufig gewerblich inseriert und nicht etwa nur von Privatpersonen. Dieser Mix sorgt dafür, dass, durch die gewaltige Anzahl von Angeboten, oft wirkliche Schnäppchen zu finden sind, insbesondere bei Sets, die inzwischen nicht mehr von LEGO produziert werden und aus dem Sortiment genommen wurden.

Ein perfektes Beispiel für den krassen Preisunterschied zwischen verschiedenen Onlinehändlern ist der LEGO Star Wars Todesstern mit der Set-Nummer 75159 aus dem Jahr 2016. Während er brandneu auf eBay schon für 900€ erworben werden kann, gebraucht sogar für unter 700€, ist er auf einer anderen großen Plattform erst für 1.249€ zu bekommen. Eine extreme Abweichung wenn man bedenkt, dass das Modell auf beiden Seiten im neuen Zustand zu kaufen ist. Natürlich gibt es auf eBay auch die neusten Sets zu einem günstigen Preis, und das meist sogar vor allen anderen Handelsplattformen. So gibt es den Dunklen Millennium Falken mit der Set-Nummer 75389 bereits neu für 150€, während das Set eigentlich 180€ kostet. Und sind einem die Minifiguren egal, so findet man auch neue Sets, denen lediglich die Figuren entnommen wurden.
Filter
Solche preisgünstigen Artikel wollen natürlich aber auch erstmal gefunden werden. Was aber, wenn man einen bestimmten Artikel sucht, der sich mit einfachen Suchbegriffen nicht so leicht finden lässt? Nun, um auf eBay genau das zu finden, wonach man sucht, ist es natürlich wichtig, die Seite effektiv navigieren zu können. Nur so kann man herausfinden, dass es dort eben nicht nur Boxen verschiedener Größen mit gemischten LEGO-Steinen oder schon geöffneten LEGO-Sets zu finden gibt, sondern noch vieles mehr. Dabei helfen die Filter des Onlineshops. Jedem, der schon mal auf eBay etwas ge- oder verkauft hat, sollten die am häufigsten genutzten Filter der Plattform bekannt sein. Ganz oben findet man so zum Beispiel die Filter „Sortieren“, „Zustand“ oder „Preis.
Solche, und viele andere Filter dieser Art, sind für einen großen Onlinehandel heutzutage die Norm. Wo eBay sich allerdings absetzt, ist die riesige Auswahl an Einschränkungsmöglichkeiten die dazukommt, wenn man nur das Wort „LEGO“ in die Suchleiste eingibt. Unter den bereits angesprochenen Filtern sind danach einige neue zu finden, die die Suche so spezifisch wie möglich machen. Diese wollen wir euch einmal vorstellen.
Kategorie
Um speziell die Suche nach LEGO etwas genauer einzuschränken, ist der „Kategorie“-Filter perfekt. Hier kann man, ohne direkt zu sehr ins Detail zu gehen, ganz einfach bestimmen, was man vorgeschlagen bekommen möchte. Man kann dabei auswählen aus kompletten LEGO-Sets, einzelnen Bausteinen, Minifiguren, Power-Elementen aus der LEGO TECHNIC Reihe, oder LEGO-Anleitungen und sogar Displays und andere Aufbewahrungsoptionen für Sets oder Minifiguren. Wählt man eine dieser Alternativen aus, so bekommt man bei der Suche auch wirklich nur diese zu sehen.
LEGO Themenwelt

Diese Option listet alle LEGO Themenwelten auf, die die Firma jemals produziert hat. Ob längst eingestellte Reihen wie Galidor, die für Kleinkinder geeigneten LEGO DUPLO, oder beliebte Themen wie Star Wars oder TECHNIC; alle sind auf eBay zu finden.
LEGO Charakter

Noch spezifischer wird es mit dem Filter „LEGO Charakter“. Wählt man diesen, wird man sofort mit den Namen hunderter verschiedener LEGO-Minifiguren konfrontiert, übersichtlich alphabetisch aufgereiht. Anakin Skywalker, Black Widow oder ein einfacher Feuerwehrmann, die Auswahl scheint grenzenlos.
LEGO Set Nummer und LEGO Set Name

Sollte man allerdings nach einem bestimmten Set suchen oder nur die Set-Nummer als Einschränkungsmöglichkeit haben, bietet sich dieser Filter an. Auch hier sind die Möglichkeiten schier endlos, ohne dabei unübersichtlich zu wirken. Für jahrelange LEGO-Fans ist schon das durchscrollen der Set-Namen eine nostalgische Reise.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eBay mit seiner riesigen Auswahl, leicht zu navigierenden Seite und großartigen Filteroptionen den wohl größten und benutzerfreundlichsten Online-Markt für LEGO bietet. Egal welches Set oder welche Minifigur man sucht, auf eBay wird beinahe alles angeboten, und, wie bereits aufgezeigt, in der Regel auch noch günstiger als bei der Konkurrenz. Ob als Geschenk, für den eigenen Spaß oder als Investition – eBay bietet für jeden LEGO-Fan etwas und sollte damit immer eine Option beim Kauf darstellen.
2 Antworten
Ich hab der Plattform viele meiner Sets zu verdanken, aber es ist oft recht zeitintensiv ein gutes Angebot zu finden ohne zu viel zu bezahlen.
Auf jeden Fall, ca. 80% meiner hiesigen Lego Star Wars Sammlung, meist zu unschlagbaren Preisen, stammen von Ebay. Und im Umkehrschluss konnte ich schon viele Sets an den Sammler bringen.