chat   

LEGO Monkey Palace auf der SPIEL 2024 in Essen

LEGO Monkey Palace auf der SPIEL 2024 in Essen
Inhaltsverzeichnis

Vom 03. bis 06. Oktober 2024 findet in Essen die SPIEL statt, mit über 200.000 internationalen Spielefans und Ausstellern die größte Brettspielmesse der Welt. Mit knapp 70.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche sind alle sechs Messehallen komplett belegt, mehr als 850 Aussteller aus 50 Ländern stellen auf der SPIEL 2024 ihre Neuheiten vor. Auch der dänische Spielwarenhersteller ist in diesem Jahr dabei, gemeinsam mit Partner Dotted Games und Asmodee Deutschland stellt das Unternehmen das Brettspiel LEGO Monkey Palace vor.

Auch in Skaerbaek beim LEGO Fan Weekend als auch AFOL Day im LEGO House in Billund am vergangenen Wochenende wurde das neue Brettspiel bereits fleißig getestet. Laut Webseite von Asmodee Deutschland können Besucher der SPIEL 2024 LEGO Monkey Palace bereits vorab im Messe-Shop kaufen. Wer vor Ort ist und Interesse hat, der kann gerne in Halle 6 Stand 6D200. vorbeischauen.

Darum geht es bei LEGO Monkey Palace

Im kompetitiven Familienspiel Monkey Palace tretet ihr gegeneinander an und helft dem Affen dabei, den LEGO Affenpalast wiederaufzubauen. Baut geschickt in die Höhe und bildet immer längere und höhere Treppen, um in diesem innovativen und strategischen Spiel Bausteine und Bananenpunkte zu erhalten und den Affen zu beeindrucken. Nehmt Affenkarten und erhaltet mehr LEGO Steine für eure nächste Treppe. Es gibt nicht nur einen einzigen Weg zum Sieg – seid kreativ und findet jedes Mal einen neuen! So helft ihr dem Affen Stein auf Stein zum prächtigsten Palast. (Beschreibung vom Verlag)

Offizieller Verkaufsstart am 08. Oktober

Hierzulande ist das neue Brettspiel unter anderem bei Amazon ab dem 08. Oktober 2024 erhältlich. Der Preis liegt bei 44,52 Euro. Bitte beachten, bei Amazon gibt es LEGO Monkey Palace auch in anderen Sprachvarianten.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

7 Antworten

  1. „Auch in Skaerbaek beim LEGO Fan Weekend als auch AFOL Day im LEGO House in Billund am vergangenen Wochenende wurde das neue Brettspiel bereits fleißig getestet.“

    Kommt zur Spielweise/Spielerfahrung auch noch ein fundierter Artikel oder wurde das Spiel von der Promobricks Delegation nicht ausgiebig ausgetestet? Reine Neugiersfrage. Würde sonst das ein oder andere Review-Video auf YT von Nicht-Legospielern/-Fans, aber dafür Brett-/Gesellschaftsspiel-Spielern, empfehlen.

    1
    1. Empfehlungen immer gerne, ich habe das Spiel noch nicht gekauft und vorliegen. Meines Wissens die Kollegen aus dem Team auch noch nicht. Ich habe einige der alten LEGO Brettspiele und bin gespannt auf das Feedback. Mit über 40 Euro ist Monkey Palace nicht günstig. Den Gerüchten zufolge sollen ja weitere LEGO Brettspiele kommen …

      1
      1. Verstehe 🙂 Das (englischsprachige) Review, das ich mir vor ein paar Tagen angeschaut hatte, finde ich merkwürdigerweise nicht (bin wohl zu dumm für die Suche momentan). Allerdings habe ich zwischenzeitlich weitere angeschaut und kann meines Erachtens nach folgende empfehlen. Zum einen dieses hier (englischsprachig):

        https://youtu.be/ntsjVuFY4pI?feature=shared

        Und zum anderen das hier (deutschsprachig):

        https://youtu.be/MP9-nObaFYM?feature=shared

        Ein etwas längeres gibt’s noch vom „SpielBlog“ (und mein Tipp): https://youtu.be/cKQUxvhDpmU?feature=shared ; hier wird das ganze Spiel ausführlicher besprochen. Und auch sehr angenehm vorgestellt. Fand ich am besten von den Reviews her.

        Die Review von den „Brettspielgeeks – Die besten Brettspiele“ ( https://youtu.be/YpuHRDhFxv0?feature=shared ) fand ich hingegen leicht verwirrend.

        1
  2. Wenn man das Spiel direkt beim Asmodee Shop auf der Spielemesse kauft, erhält man eine „Skull Micro Expansion“ dazu. Die kleine Pappschachtel hat in etwa die Ausmaße eines Kartenspiels. Drin ist ein Minifigur Skelettkopf und drei kleine Kärtchen: das Skull Token, die Regeln dazu und eins mit Werbung.

    1
    1. Das stimmt. Wir haben vorhin auch Bilder bekommen von dem Expansion-Pack. Weiß jemand, ob es das auch anderswo gibt oder geben wird? Update vom Beitrag folgt …

      1
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...