PROMOBRICKS Logo
chat   

LEGO Technic Ultimate Car Serie: Die Modelle im Überblick

LEGO Technic Ultimate Car
Inhaltsverzeichnis

Mit dem LEGO Technic 42056 Porsche 911 GT3 RS vor acht Jahren fing alles an. Die Designer im dänischen Billund starteten mit dem Supersportwagen die LEGO Technic Ultimate Car Concept Serie. Seit dem erscheint alle zwei Jahre ein weiteres Hypercar. Der LEGO Technic 42172 McLaren P1 ist das jüngste Modell dieser Reihe und seit Anfang September 2024 beim Hersteller erhältlich. Bisher sind fünf Sportwagen-Modelle im Maßstab von 1:8 erschienen, die laut den Designern ein Beweis dafür sind, mit LEGO Technic „richtig zu bauen“ – getreu dem Motto möglichst nah am Original.

Die Fahrzeuge selbst sind eine Herausforderung in vielerlei Hinsicht: Alle Modelle bieten anspruchsvollen Bauspaß, sind je nach Fahrzeug-Modell speziell verpackt in einer hochwertigen Set-Verpackung.

Auch der Preis ist für viele Fans eine Herausforderung, dafür wird allerdings viel geboten: Jede Menge Teile, jede Menge Details und Funktionen und am Ende winkt ein tolles Display-Modell für den Schreibtisch oder die Vitrine.


Alle LEGO Technic Ultimate Car Modelle im Überblick

  • 2016: LEGO Technic 42056 Porsche 911 GT3 RS – 299,99 Euro
  • 2018: LEGO Technic 42083 Bugatti Chiron – 369,99 Euro
  • 2020: LEGO Technic 42115 Lamborghini Sián FKP 37 – 449,99 Euro
  • 2022: LEGO Technic 42143 Ferrari Daytona SP3 – 449,99 Euro
  • 2024: LEGO Technic 42172 McLaren P1 – 449,99 Euro

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

13 Antworten

  1. Hatte mir die ersten 3 davon gekauft. Ab dem Ferrari war ich dann raus. Das bauen ist im Prinzip fast dasselbe

    4
      1. So isses! Ich habe auch nur den Porsche 911! Den hab ich damals mit etwas Rabatte bekommen und hüte ihn seit dem in der OVP. Einfach weil sich das schön auf dem Sideboard anschauen lässt. Für mich persönlich mit Abstand das schönste Modell und fantastisch im PLV. Könnt ja mal schauen, was der aktuell kostet;)

        0
  2. Falls einer den Porsce in gute Hände abgeben mag mir fehlt der leider 🙂 Gerne OVP.
    Der SIAN ist aber auch schön vom Modell

    0
    1. Ich hätte noch einen OVP. Marktpreise sind aber ab 600,- € aufwärts. Selbst gebrauchte mit OVP kosten mehr als 300,- €.

      0
  3. @ALL

    Wir sind hier nicht auf einem Marktplatz, bitte keine Kaufangebote etc hier posten, aus Datenschutzgründen würden wir auch keine Adressen etc. weiterleiten!!!

    Der „Suchende“ wird sicherlich auch via Ebay, Kleinanzeigen etc. fündig, der Preis für einen LEGO Technic Porsche rauszufinden, sollte anhand Bricklink oder Ebay Sold Listings auch eher kein Problem sein. NEU geht das Set aktuell für 550-600 Euro über die virtuelle Theke.

    4
  4. Hab mir den Bugatti und den Sian gebraucht gekauft. Der Bugatti steht schon und gefällt mir auch ganz gut. Das der Aufbau ähnlich ist, ist natürlich auch der Tatsache geschuldet dass es sich im Prinzip um ähnliche Produkte handelt. 2 Nacheinander würde ich auch nicht aufbauen wollen, aber mit nem Jahr Pause dazwischen dürfte das kein Problem sein. Die harsche Kritik an dem Modell (das blaue Monster) kann ich jedenfalls nur bedingt nachvollziehen.

    Der Pagani Utopia würde sich bestimmt auch gut in die Reihe einfügen.

    0
  5. Porsche und Bugatti hatte ich mir gebraucht gekauft. Ersterer ohne Packung, die wurde dem Vorbesitzer aus dem Keller geklaut. Dafür halt günstiger. Sian und Ferrari neu. Haben alle ihre Vor und Nachteile. Der Porsche ist noch etwas grob, der Bugatti hat die Schwache Federung und Sticker. Der Sian sein Farbproblem. Der Ferrari war da am rundesten, aber beim vierten Mal auch der langweiligste. Darum bin ich bei dem neuen schon sehr am Zweifeln. In Kleinanzeigen gehen die Ferraris schon sehr niedrig. Vielleicht kommt der neue da auch mal hin. Dieses Jahr definitiv nix mehr. Denke nicht das der auf 50% neu runter rauscht.

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...