Das zweite LEGO Star Wars Ultimate Collectors Series Set für dieses Jahr wurde soeben offiziell enthüllt – die mächtige LEGO Star Wars 75397 Jabba´s Sail Barge, das Schiff des Bösewichts Jabba the Hutt, fliegt ab dem 3. Oktober 2024 für LEGO Insiders Mitglieder in den LEGO Onlineshop und die lokalen Brandstores. Für die 3.942 Teile ruft der dänische Spielwarenhersteller eine UVP von 499,99 Euro auf. Im Beitrag haben wir alle wichtigen Infos und Bilder für euch zusammengetragen, auch ein GWP winkt beim Kauf des Sets.
LEGO Star Wars 75397 Jabba´s Sail Barge UCS



Die LEGO Star Wars 75397 Jabba´s Sail Barge in der Ultimate Collectors Series Version besteht aus 3.942 Teilen und einer imposanten Länge von 77 cm! Für das äußere Design kamen dabei hauptsächlich Paneele und Plates in braun zum Einsatz, das Deck ist dabei hauptsächlich in Dark Grey gehalten.
Direkt ins Auge fallen weiterhin die zwei großen neuen Stoffsegel in Dark Orange unter denen sich sich dann auch die beiden Kanonen befinden. An der Front des Schiffs befindet sich das Cockpit.
Innerhalb der Khetanna, so der korrekte Name des Schiffs, finden wir zahlreiche Räume, welche Szenen des Films „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ zeigen wie beispielsweise eine Küche, die Waffenkammer, eine Arrestzelle sowie das Bett & Lounge von Jabba. Laut LEGOs Produktbeschreibung lässt sich das Set auch optimal mit der Neuheit LEGO Star Wars 75396 Wüsten-Skiff & Sarlacc Grube kombinieren.

Wie es sich für ein bespielbares UCS-Set gehört sind auch reihenweise Minifiguren am Start, die Sail Barge ist mit 10 Stück plus Jabba the Hutt bestückt: R2-D2 samt Bartisch, C-3PO, Prinzessin Leia, Bib Fortuna, Kithaba, Max Rebo, Vizam, Gamorreanischer Wächter, Wooof und Salacious Crumb. Viele davon neu und exklusiv in diesem Set. Weiterhin ist auch eine Art Präsentationsständer, auf welchem alle Figuren Platz finden, enthalten. Jabba nimmt separat auf einem Ständer, der an die UCS Plakette angegliedert ist, Platz, zudem finden wir hier noch das LEGO zu 25 Jahren LEGO Star Wars.


Der Preis pro Stein beträgt bei der UVP von 499,99 Euro und 3.942 Teilen umgerechnet 12,7 Cent, LEGO Insiders Mitglieder können das Set ab dem 1. Oktober 2024 exklusiv bei LEGO bekommen, alle anderen müssen sich bis zum 6. Oktober gedulden.




- Setnummer: 75397
- Bezeichnung: Jabba´s Sail Barge
- Teilezahl: 3.942
- Minifiguren: 11
- Veröffentlichungsdatum: 03. Oktober 2024
- UVP: 499,99 Euro
- Verfügbarkeit: LEGO
Lifestyle-Bilder





Offizielle Setbeschreibung
Stell Szenen aus Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter an Bord von LEGO Star Wars 75397 Jabbas Segelbarke mit diesem Ausstellungsstück für Erwachsene aus der LEGO® Star Wars™ Ultimate Collector Series nach. Dieses Modell zum Bauen und Spielen ist ein tolles Geschenk für jeden Star Wars Fan oder UCS Sammler. Die Segelbarke ist 77 cm lang und hat verstellbare Stoffsegel. Man muss nur das Oberdeck abnehmen und die Seiten herunterklappen, um das detailreiche Innenleben bestaunen zu können. Erkunde unter anderem das Cockpit, die Arrestzelle, die Waffenkammer und den Vergnügungsraum mit Jabbas Bett.
Das Set beinhaltet 11 Star Wars Charaktere zum Sammeln, darunter auch die LEGO Minifiguren C-3PO, Prinzessin Leia und Bib Fortuna sowie den LEGO Droiden R2-D2, der genau wie in Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter einen Bartisch trägt! Stell dein Modell neben dem Ständer aus, auf dem Jabba der Hutte Platz hat. Ein Stein zu Feier des 25-jährigen LEGO Star Wars™ Jubiläums und eine Infoplakette schmücken diesen Ständer. Du würdest gern die ganze legendäre Szene aus Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter nachstellen? Dann musst du das Modell nur mit Wüsten-Skiff und Sarlacc-Grube (75396) kombinieren. Dieses Set ist separat erhältlich.
Set mit Jabbas Segelbarke: Erschaffe mit diesem Set zum Bauen, Spielen und Ausstellen ein LEGO® Star Wars™ Ultimate Collector Series Modell der Segelbarke von Jabba dem Hutten aus Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter
11 Star Wars™ Charakterezum Sammeln: Bib Fortuna, Prinzessin Leia, C-3PO, Max Rebo, Kithaba, Vizam, Wooof, Gamorrean Guard, Jabba der Hutte, Salacious Crumb und R2-D2 mit einem Bartisch
Freu dich auf viele Details: Klapp die Seiten herunter und nimm die Stoffsegel und das Oberdeck ab, um das detailreiche Innenleben der Barke zu erkunden, zum Beispiel das Cockpit, die Arrestzelle, die Waffenkammer, die Küche und Jabbas Bett
Modell zum Ausstellen: Stell dein Modell neben dem Ständer aus. Auf diesem Ständer mit Infoplakette und Stein zur Feier des 25-jährigen LEGO® Star Wars™ Jubiläums findet auch die LEGO Figur Jabba der Hutte Platz
LEGO Star Wars 75397 Geschenk für Erwachsene: Dieses Premium-Set ist ein tolles Geschenk für dich selbst oder einen anderen leidenschaftlichen Star Wars Fan, einen erfahrenen LEGO Baumeister oder einen Sammler der LEGO Star Wars UCS-Sets
Baue die ganze Szene: Kombiniere dein Modell mit Wüsten-Skiff & Sarlacc-Grube (75396). Mit diesem separat erhältlichen Set kannst du dann die legendäre Fluchtszene aus Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter nachstellen
LEGO® Star Wars™ Set für Erwachsene: Mit den LEGO Star Wars Bausets für Erwachsene holst du dir eine weit, weit entfernte Galaxis ins Wohnzimmer. Diese Sets sind für Fans wie dich gedacht, die ebenso achtsame wie kreative Aktivitäten lieben
Bauen und ausstellen: Dieses Star Wars™ Schiff aus LEGO® Steinen ist 25 cm hoch, 77 cm lang und 25 cm breit
LEGO Star Wars 40730 Luke Skywalker´s Lightsaber als GWP

Solltet ihr euch angesichts der gesalzenen UVP zu einem frühen Kauf bei LEGO direkt entscheiden, winkt euch das 40730 Luke Skywalker Lichtschwert als Gratisbeigabe. Das Set mit 145 Teilen gibt es ausschließlich zur Sail Barge und wird im Anschluss sicherlich teuer auf dem Zweitmarkt gehandelt. Die Infos zum GWP haben wir hier für euch zusammengefasst.
19 Antworten
Mist, ich hätte sogar Platz dafür. Goodbye, Euros….
Wenn ich ehrlich bin, dann würde ich das Ding eigentlich „nur“ wollen wegen (Slave/Barge) Leia, Jabba, Max Rebo, Salacious Crumb und eventuell dem Gamoreaner. Von R2 und C3 hab ich eh schon zu viele, die drei anderen „Henchmen“ sehen zwar nett aus, brauch ich aber nicht wirklich (Setze ich halt ein paar meiner Orks dazu). Einen netten Bib Fortuna hab ich in Bobas Palast sowieso dabei 😉
Die Sailbarge ist groß und nähme mir damit zu viel Platz weg (den ich anders auch gut nutzen kann)
Daher passe ich – irgendwie fühle ich mich mit Spielsets bei Lego „wohler“ als mit UCS/MBS.
Sollte bei mir ein zusätzlicher Raum wachsen, könnte ich aber schwach werden 😉
Im offiziell revidierten Sprachgebrauch heißt das Kostüm nun „Huttslayer Leia“ (verdienterweise :)). Hätte nicht gedacht, dass wir das nochmal auf einer Lego Minifigur sehen, aber es gehört halt schon dazu.
na ja… Slave Leia hab ich noch zuhause rumliegen – grade heute mal aus der Tüte geholt. Dachte mir auch „ob die sowas wohl nochmal rausbringen… zum Glück hab ich die Figur!“… aber ich denke das Set würd ich mir jetzt auch nicht extra dafür holen wollen… also „zum Glück hab ich die Figur“ ;-).
Für 300€ hätte ich es gekauft.
500€ ist mir definitiv zu teuer.
Es sind nur 350, wenn man das GWP und die insider points miteinrechnet.
die UVP ist doch bei so gut wie jedem Set deutlich zu teuer – Lego arbeitet doch mit einem Vertrieb über den Einzelhandel mit starken Rabatten. Die UCS der letzten Jahre waren/sind doch alle mit großer Ersparnis erhältlich – 300 Euro werden zwar schwierig aber 350 halte ich für realistisch. Hängt ka auch immer von der Nachfrage ab – ich glaube dieses Set werden viele nicht für über 400€ kaufen. Geduld haben du musst
Die Minifigs interessieren mich. Die Barke eher nicht
500€?????? Mindestens 250 mehr nicht.
MINDESTENS 250 MEHR NICHT
Made my day 😀
Lego ist gemein! Da dachte ich, ich bin schlau und beschränke mich auf Displaymodelle und UCS Sets aus der Originaltrilogie. Und was macht Lego? Mist… just take my money…
Highlight sind die Laternenpfosten in Medium Nougat. Die kann ich gut gebrauchen (warum LEGO? Warum erst nach elendig langer Wartezeit bei PaB erhältlich? :/ ).
Das Modell an sich ist mehr ein Joa geht. Geht aber auch besser (Ist halt ein großer brauner Brotkastenklotz). Insbesondere was Figurenbedruckungen betrifft und das mal wieder Nichtseinlassen von Stickern bei einem mehrere hundert Euro teuren Set. Main Selling Point ist Huttslayer-Leia – ich freu mich drauf, sie in ein paar Monaten in einem Microfighter-Set und/oder in einem Blue Ocean-Werbeheftchen zu sehen 😉
Also nicht mal Boba Fett und Luke einzubauen ist ja schon dreist.
Hier wird wohl spekuliert das man sich das extra Set mit dem kleinen Gleiter und dem Sarlacc-Pit dazukauft um das ganze zu vervollständigen.
Bin hier ganz ehrlich, habe noch die Sailbarge (6210). Reicht mir immer noch.
Nur 1/3 der Band – grummel
Leider für mich ein must have.
Kaufe erst wieder etwas von Star Wars in der Preisklasse, wenn sie einen UCS Todesstern bringen. Diese hässliche Sail Barge würde ich mir nicht für 200,-€ hinstellen.
Ich hätte es super gefunden, wenn das Desert Skiff nicht als eigenes Set, sondern mit kleinerem Sarlacc und ohne Nien in Kombi mit der Barge gekommen wäre. Dann würde ich die 500€ auch mehr sehen.
joa 4k Teile für 500 Euro klingt erst mal meh aber wenn man mal realistisch betrachtet das die Figuren vermutlich einen Markt Wert von 300+ Euro haben werden und das GWP vermutlich auch sofort dreistellig ist zahlst du am Ende für die 4K Teile noch 100 Euro , klar macht Lego da fett Gewinn aber sollen se doch , wir als Konsumenten haben ja nach dem Kauf keinen Wertverlust wie z.b bei nem Neuwagen. Da finde ich kann man nicht sagen das Set wäre seinen Preis nicht wert. Wer da mit Material oder Produktionskosten ankommt ist eh Realitäts fremd . Günstiger wäre natürlich trotzdem immer schöner ;D
Ich freue mich schon darauf. Die Reviews haben mich wirklich überzeugt. Dafür habe ich Insider Punkte angesammelt und Dinge vorab verkauft. Wenn ich das GWP verkaufe, komme ich wohl bei +- Null raus.
Meinen Unmut, den ich wegen Thicc Bib und der Dreipeo Figur habe, habe ich schon an Lego geäußert und werde ich auch im Store hinterlegen. Vielleicht bringt es ja was, auch wenn ich nicht unbedingt davon ausgehe.