Früher gab es die LEGO Club Magazine, seit April 2017 dann das LEGO Life Magazin und ab Januar 2025 wird es das neue „LEGO Magazine“ geben. Vier Magazine sind bisher pro Jahr erschienen und auch die neue „Zeitung“ für junge AFOL will die gewohnte Erscheinungsweise beibehalten. „Viermal im Jahr zu euch nach Hause geschickt. Völlig kostenlos“, so wirbt der dänische Klemmbausteinhersteller um Leserinnen und Leser im Alter von fünf bis neun Jahren, das neue Gratis-Magazin zu abonnieren.
(Update: LEGO hat uns mitgeteilt, dass die erste Ausgabe bereits im November 2024 erscheinen wird, das Heft #2 soll dann im Januar 2025 im Briefkasten liegen.)
Wenn ihr für euer Kind oder eure Kinder die erste Ausgabe von LEGO Magazine erhalten wollt, müsst ihr euch zunächst bei LEGO registrieren, damit die die neue Ausgabe im Januar 2025 pünktlich bei euch im Briefkasten landet.
Die erste neue LEGO Magazine Ausgabe: Preview



Das LEGO Magazine Team hat ein kleines FAQ erstellt, um die eine oder andere Frage zur Umgestaltung des Heftes zu beantworten.
Warum ändert sich der Name des Magazins?
„In unserem Magazin dreht sich alles um LEGO Spaß für Kinder. Und dieser Grundgedanke soll auch unbedingt durch den Namen unseres Magazins zum Ausdruck gebracht werden. Wir haben auf die Kinder und Eltern in aller Welt gehört, die sich alle einig sind: LEGO Magazine ist der perfekte neue Name! Wir hoffen, er wird euch auch gefallen.“
Wann erscheint die Neugestaltung des Magazins?
„Du siehst den neuen Namen und das neue Erscheinungsbild in der November-Ausgabe 2024! In der Zwischenzeit erhältst du ab jetzt bereits Mitteilungen, in denen der neue Name angekündigt wird. Alle neuen Abonnenten, die sich ab August anmelden, erhalten das LEGO® Magazine als erste Ausgabe. Und wir möchten natürlich sichergehen, dass du weißt, was dir per Post zugestellt wird.“
Alle LEGO Life Magazine von 2018 bis 2024 zum Download
Ebenfalls neu: Auf der LEGO Webseite sind nun alle bisher veröffentlichten LEGO Life Magazine zu finden. Die digitale Heft-Sammlung enthält auch die Möglichkeiten, sich die gewünschten Ausgaben im PDF-Format herunterzuladen. Angeboten werden pro Heft zwei Alters-Varianten: Für Kinder zwischen fünf und sieben Jahren und für Kinder von acht bis nun Jahren. Viel Spaß beim Stöbern.
12 Antworten
„AFOLs (**Adult** Fans of Lego) im Alter von fünf bis neun Jahren“? 😀
Das Lego Club Magazin hab ich als Kind geliebt und war oft Thema auf dem Pausenhof, finde es cool, dass es da (unter anderm Namen) immer noch gibt
TFOL passt auch nicht wirklich …
Vielleicht NAAFOL (Not Adult AFOL)? 😉
Oder ganz ohne Akronym 😉 Ein „kleine/junge Fans der dänischen Klemmbausteine“ reicht auch vollkommen. Muss ja nicht alles verdichtet werden (außer Kranplätze).
Ich hab das Lego Life-Magazin seit zig Monaten für meinen Sohn abonniert, aber da kam noch nie etwas. Mal sehen, ob es 2025 dann klappt. 😅
wir haben das Magazin seit Jahren abonniert (und regelmäßigerneuert), früher kam es, inzwischen schon ewig nicht mehr. Hab Lego geschrieben, mit dem Support telefoniert, die sagen immer es wäre alles richtig, aber das kommt einfach nicht mehr.
Ich habe das Magazin für unseren Enkel abboniert. Lese es auch gerne selber. Muß ich jetzt ab 2025 das neu abbonieren? Oder läuft das Abo automatisch weiter? Wäre schade, ich finde das Heft seit Jahren gut (auch wenn viel Werbung drin ist).
Ja, leider neu abonnieren. Die alten „Abos“ werde nicht verlängert. Wenn die Kinder oder Enkel zu alt sind, gibt es auch keine Hefte mehr …
When man schon abboniert laüft das Abo automatisch weiter:
„An deinem aktuellen Abonnement ändert sich nichts, und du musst auch nichts unternehmen.
Falls dein Kind bereits das LEGO Life Magazin abonniert hat, bekommt ihr die Printausgabe auch weiterhin wie gewohnt viermal im Jahr kostenlos zugestellt.“
https://www.lego.com/de-de/magazine/faq
Das Problem ist halt, wenn die Kinder älter werden und nicht mehr zur „Zielgruppe“ gehören, dann ist es vorbei mit dem Abo. Dann ggf. neu registrieren 😉
Kleine Ergänzung: Noch früher gab es Lego Klick, der Vorgänger des Club Magazins 😉
Oh, danke, kenne ich gar nicht mehr (oder besser noch nicht)