PROMOBRICKS Logo
chat   

Build a Minifigure September 2024: Viele Halloween und Dreamzzz Figuren

Inhaltsverzeichnis

Vor zwei Monaten im Juli gab es die letzte Welle an LEGO Minifiguren an den Build a Minifigure Türmen der LEGO Stores. Ich war wieder mal in Essen und habe mir die ganzen neuen Figuren angeschaut und wurde nicht enttäuscht. Es gibt nicht nur drei neue Halloween Figuren, sondern auch sieben Figuren aus der LEGO Dreamzzz Reihe. Hier schauen wir uns alle genau an und klären die Frage, ob es sich lohnt, diese Figuren zu besorgen.

Build a Minifigure – Halloween Figuren

Im September 2023 gab es nur drei Halloween Minifiguren, welche eher enttäuschend waren. Die drei neuen Minifiguren sind aber deutlich besser gelungen und gefallen mir sehr! Zum einen haben wir hier eine klassische Hexe, welche farblich perfekt gelungen ist mit grüner Haut und einem schwarzen Kleid. Vielleicht ist es auch eine kleine Anspielung zu den kommenden Zauberer von Oz Sets? Mit dabei ist auch noch eine süße rote Katze. Besonders cool finde ich auch das kleine Detail mit dem Frosch in der Tasche.

Außerdem gibt es noch ein Skelett, welches aber kein richtiges Skelett ist. Es ist nämlich nur ein Sweatshirt mit dem Design eines Skelettes. Etwas langweilig finde ich hier aber den einfachen Skelettkopf mit der Irokese. Wenigstens ein neuer Print für den Kopf hätte ich gut gefunden, aber ansonsten ist die Figur ganz gut.

Als Letztes gibt es hier noch einen coolen Feuergeist, welcher sogar ein paar Teile aus Ninjago verwendet! Der Kopf gehört nämlich der Drachenform von Cole aus der beliebten Crystalized Staffel. Die Geisterbeine hatte unter anderem auch schon Cynder aus Dragons Rising. Auf dem Torso haben wir ein paar Flammen, in denen man ein cooles Skelett erkennen kann.

Build a Minifigure – Dreamzzz Figuren

Insgesamt haben wir hier sieben LEGO Dreamzzz Minifiguren! Vier davon haben exklusive und neue Teile, drei andere sind genau so auch in den Sets erhältlich.

Zu den neuen Figuren gehören die normalen Outfits von Zoey, Izzie, Mateo und Mr. Oz, welche es bisher zwar in der Serie gab, aber nicht in den Sets! Bei Zoey und Mateo sind alle Teile neu bedruckt, außer die Hose und sie sind meine Favoriten. Sie haben akkurate Outfits aus der Show und sind somit perfekt gelungen. Selbst Mateos Haare sind bedruckt mit den weißen Strähnen.

Bei Izzie gibt es leider nur ein einziges neues Teil, und zwar ihren Torso. Dieser passt zwar perfekt zur Serie, aber sie hat leider keinen neuen Kopf bekommen und die Haarfarbe passt auch nicht, da sie wie ihr Bruder Mateo braune Haare hat und keine dunkelbraunen. Mr. Oz hat einen neuen Kopf bekommen und einen neuen Torso. Eigentlich hat er einen weißen Laborkittel und darunter einen Pullover mit dem Classic Space Logo, hier hat man sich aber nur für einen Classic Space Torso entschieden. Meiner Meinung nach eine sehr gute Idee von LEGO, da man so auch die Classic Space Fans abholt!

Die Minifiguren von Cooper, Jayden und Nova sind genau so auch in den Sets erschienen und für mich eher weniger interessant. Wer die drei noch nicht hat, kann hier auf jeden Fall zuschlagen, aber vor allem Jayden und Nova sind in insgesamt sechs Sets vertreten. Eine andere Figur wäre hier vielleicht praktischer gewesen.

Und jetzt komme ich zu dem größten Kritikpunkt aus der Reihe, denn das LEGO Dreamzzz Team enthält noch eine weitere Person: Logan. Dieser wurde in den ersten Wellen von LEGO Dreamzzz sehr vernachlässigt und ist auch hier nicht dabei. Man hätte Jayden durch eine normale Figur von Logan ersetzen können, um das komplette Dreamzzz Team abzubilden.

Dreamzzz Accessoires

Mit den Accessoires bin ich sehr zufrieden, da wirklich jede Figur ein passendes Element bekommt. Mateo und Izzie bekommen ihre besonderen Tiere Bunchu und Z-Blob. Für Zoey gibt es eine passende Katze und zu dem Techniker Cooper passt die Kreissäge prima und der Wissenschaftler Mr. Oz hat sein grünes Glas. Für die beiden Nebencharaktere gibt es einen passenden Teddy und die Bürste.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit den neuen LEGO Build a Minifigure Figuren! Einerseits bekommen wir drei coole Halloween Figuren, die auch deutlich besser sind als die drei vom letzten Jahr. Und andererseits bekommen wir einen ganzen Haufen an LEGO Dreamzzz Minifiguren mit exklusiven neuen Teilen die auch perfekt zur Serie passen. Es ist nur schade, dass Logan nicht mit dabei ist, aber vielleicht kommt er ja noch auf anderen Wegen zu uns.

Was haltet ihr von den neuen Figuren bei den LEGO Build a Minifigure Türmen? Findet ihr die Halloween oder Dreamzzz Minifiguren besser? Teilt uns eure Meinung in den Kommentaren mit!

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

13 Antworten

  1. Danke für die ausführliche Vorstellung!
    Der Classic Space Torso, gab es den schon mal in diesem dunklen Blau? Und könnte man den nächsten Classic Space Man damit vervolständigen?
    Air Tanks in der Farbe gab es glaube ich mal bei einem City Taucher? Aber der Helm?
    Mir kommt der Druck auf dem Torso auch zu hoch vor, kann das sein?

    1
  2. Vielen Dank für die gute Aufstellung und Beschreibung! Sind dieses Mal wieder interessante Figuren dabei, gerade die zu Halloween. Welche Farbe hat denn der Classic Space Torso? Ist das ein dunkel blau?

    2
  3. Die Classic Space Figur ist in Dark Blue. Die Hände kann man von einem City Astronauten nehmen und einen Helm gab es mal bei Nexo Knights. Den Sauerstofftank gibt es nicht.

    1
  4. Die Halloween Figuren wurden aber nicht korrekt zusammengesetzt. Beim Skelett gehören noch andere Haare dazu und der Kürbis gehört als Zubehör zum Skelett, keine Schaufel. Der Geist hat die lila Haare.

    1
    1. Das ist halt das Schöne an LEGO- man kann die Figuren zusammenbauen wie es gefällt…..
      Mir gefallen am besten die Hexe mit der großen Katze und das Skelettoberteil ,beide Figuren sind schon unterwegs zu mir.
      Danke für diesen Artikel, da ich lange nicht im LEGO Store war, bin ich so bestens informiert .

      5
    2. Ich habe mich an einem Bild von Instagram orientiert und im Store waren diese ebenfalls genau so zusammengesetzt. Andere neue Teile sind mir auch nicht aufgefallen und so erschien mir die Zusammensetzung auch schlüssig.
      Aber wie Lieselstein schon schrieb, die Figuren kann man ja so zusammenbauen wie es einem gefällt 😉

      5
        1. Sorry, ich weiß jetzt nicht, was genau dein Problem ist. Hier werden in einem Blog neue Minifiguren samt Zubehör vorgestellt- dafür ist ein Lego Fan in einen Store gegangen, hat die Teile ausgesucht, fotografiert und hier mit ein paar Hintergrundinformationen präsentiert. Die Rubrik heißt Build a Minifigure ! Darunter verstehe ich auch , alle Teile nach eigenem Geschmack zusammenzustellen. Wir reden hier über „fehlerhaft angebrachte“ Haare !!!
          Deine Kritik finde ich deshalb unangemessen.

          9
  5. Im hiesigen Store gab’s die Figuren schon. Leider nicht zusammengesteckt, sondern die Teile lagen lose und wild gemischt in den Bottichen. Den Hexenkopf gab es allerdings nicht. Muss ich wohl nochmal hin :/

    0
  6. Danke, Justin! Direkt gestern nach der Arbeit im Legoladen vorbei geschaut, man kann nie genug verschiedene Halloween Figuren haben! Bei der Gelegenheit auch gleich ein paar der Dreamzzz Figuren eingepackt, machen sich „in Zivil“ gut im heimischen Legostädtchen.

    1
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...