Wie die LEGO Gruppe in Billund soeben per Pressemitteilung bekanntgegeben hat, wird es ab dem kommenden Jahr, also 2025, eine Partnerschaft mit dem US-Sportartikelhersteller NIKE geben. Allzu viele Details wurden in der Pressemitteilung nicht noch nicht preisgegeben, man betont aber das beide Marken bestrebt sind kreative Wege des Spielens zu fördern und Kindern und Familien neue, aufregende Möglichkeiten zu eröffnen.
Vorab noch ein Wort zum Partner: NIKE ist den Zahlen nach der größte Sportartikelhersteller der Welt wobei der Umsatz des Unternehmens im Jahr 2023 51,22 Mrd. US-Dollar betrug. Damit tun sich zwei Giganten im Markt zusammen denn LEGO ist nach wie vor der größte Spielwarenhersteller der Welt (Umsatz 2023: 8,8 Mrd. Euro).
LEGO X Nike Partnerschaft ab 2025

Die Verantwortlichen beider Unternehmen haben sich zur kommenden Zusammenarbeit folgendermaßen geäußert (von uns ins Deutsche übersetzt):
Alero Akuya, VP of Brand Development at the LEGO Group: „Wir von der LEGO Gruppe glauben an die Kraft des Spiels, um die Baumeister von morgen zu inspirieren und zu fördern. Indem wir die Kreativität des LEGO Spiels mit der Energie und Leidenschaft des Sports kombinieren, wollen wir Kinder zu neuen Wegen des Spielens und der Kreativität inspirieren. Wir freuen uns, auf dieser Reise mit NIKE, Inc. zusammenzuarbeiten und dabei zu helfen, die Verbindung von kreativem Spiel und Sport neu zu erfinden. Gemeinsam werden wir einzigartige Erlebnisse schaffen, die Kinder auf der ganzen Welt ansprechen und begeistern und sie dazu inspirieren, ihre Fantasie auszuleben.“
Cal Dowers, VP, Global Kids, NIKE, Inc.: “Wir bei Nike glauben an die Kraft des Sports, um die Welt voranzubringen, und das beginnt bei Kindern. Wir haben uns verpflichtet, eine leichter zugängliche und integrative Zukunft zu schaffen, die Kinder aller Altersgruppen und Fähigkeiten dazu inspiriert, sich mehr zu bewegen. Gemeinsam mit der LEGO Gruppe freuen wir uns darauf, alle Kinder zu einer neuen Vision von Sport und kreativem Spiel einzuladen „
Hierbei beruft man sich auch auf eine Studie der LEGO Gruppe, nach welcher ein Drittel aller Kinder in ihrer Freizeit maximal 3 Stunden pro Woche frei spielen können. Nur 1 von 5 Kindern kann Aktivitäten ausüben, welche es benötigt um sich entsprechend zu entwickeln. An der Studie haben 25.500 Kinder und 36.000 Erwachsene teilgenommen.
Erscheinen bald LEGO Sets mit Nike-Inhalten?

Parallel zur Mitteilung hat LEGO mehrere kleinere Videos veröffentlicht, wobei wir dort den klassischen Minifigurenkopf sehen gepaart mit einigen LEGO Kreationen und klassischen Sportartikeln von NIKE. Neben einem Fussballtor und Bällen, finden wir hier auch eine Skateboardrampe, Schuhkartons & Schuhsohlen sowie einen Basketballkorb wieder. Das alles sind Sportarten in welchen NIKE deutliche Marktanteile besitzt, wobei fraglich ist ob hier bereits zukünftige Ideen angeteasert werden.
In der Pressemitteilung heißt es zum Thema Zusammenarbeit der beiden Global Player wörtlich:
The partnership activity kicks off next year, and could see a series of co-branded products, content and experiences that combine the imaginative power of LEGO® bricks with the “Just Do It” spirit of Nike to invite all kids into play and sport.
Wenn von Co-branded Produkten gesprochen wird, können wir davon ausgehen, dass es einerseits LEGO Sets geben wird, die Produkte von NIKE darstellen oder beinhalten werden und im Umkehrschluss denkbar das Nike Kleidung und Schuhe mit LEGO-Motiven herausbringen könnte. Wie genau die Partnerschaft am Ende aussieht, wird in den kommenden Monaten sicherlich konkreter.

Eine ähnliche Kooperation ist die LEGO Gruppe in der Vergangenheit bereits mit dem deutschen Unternehmen Adidas eingegangen. Während LEGO im Jahr 2021 beispielsweise den Adidas Superstar Sneakerals baubares Modell veröffentlicht hat, hat Adidas im Gegenzug Kleidung mit speziellen LEGO Motiven und Designs auf den Markt gebracht wobei nahezu alle Produkte in den jeweiligen Shops der Partner verfügbar waren.
14 Antworten
Ich kann mir nur wieder Schuhe mit Noppen vorstellen. 😅
Oder es werden Schlapfen.(Pantoffel)
Die sind hinten offen!
🤣
Und da passen dann nur loz steine drauf wie bei den letzten Schuhen…🤡
Der Lego Marketing-Zirkus langweilt zunehmend. Was macht eigentlich der „Marken-Botschafter“ Thomas Müller?
ich finde die Ziege und den Pegasus wesentlich spannender, als die Kooperation. Schon das mit Adidas war eher ein Reinfall…
Bis auf den Ultraboost DNA sahen alle Sneaker von Adidas&Lego wie Clown Schuhe aus, ich glaube mit Nike könnte schon was cooleres rauskommen.
Kompletter Quatsch. Aber passt, ja. Beide produzieren ihre Produkte irgendwo billig und verkaufen sie dann teuer.
Eine Produktion in Europa (auch Osteuropa) würde ich jetzt nicht als „billig“ bezeichnen…
Wenn die Produktion ausschließlich in Europa, genauer in Dänemark – denn Löhne und Produktionskosten in Osteuropa sind sicher anders als in Westeuropa zu bewerten – stattfindet, dann hättest du sicherlich recht. Aber LEGO produziert weltweit, zum Großteil in Niedriglohnländern (auch wenn man erst kürzlich ein entstehendes Werk in den USA angekündigt hat). Zeitgleich werden Millionen und Milliarden gescheffelt. Unterscheidet sich kaum von Nike.
Für’s EU Markt werden die Teile hauptsächlich in der EU produziert. Nichtdestotrotz, COBI macht es auch, und deren Sets sind günstiger trotz spezieller Formteile, hoher Qualität, und Drucke.
Selbst bei Lego selbst sind Preispannen sehr wild.
Finde ich super.
Da mich diese Art von Lego Sets nicht interessiert, komme ich nicht in Versuchung mir diese Sets zu kaufen und spare mir viel Geld.
Die Förderung der Kreativität und die spielerische Entfaltung sehe ich anhand der Sets der letzten Jahre als sehr fraglich an.
Vor allem an den Preisen, die nicht für Kinderspielzeug stehen.
Gruß
Manfred
Ich könnte mir vorstellen, dass jetzt Minifiguren offizielle Nike Klamotten tragen, anstatt Legos eigener Sportmarken. Vielleicht kommen ja dazu ein paar Nike/City Sets auf den Markt? Ein Kaufgrund wird die Marke Nike für mich nicht sein. Ein Set muss mir gefallen, was da hinterher drauf steht ist mit egal.
Minifiguren mit rotem Schwungpfeil auf blauem Grund –
das klingt nach einer guten Vorlage für ein MOC mit einer Protestgruppe Bürger vor der Semper Oper.
Ideas muss man haben.
Adidas und Puma gefallen mir da als Firma einfach besser, aber naja. Schauen wir mal was kommt gezwungen sind wir ja nicht davon was zu kaufen.