PROMOBRICKS Logo
chat   

LEGO Harry Potter 40695 Borgin & Burkes Flohnetzwerk im Review

Inhaltsverzeichnis

Erst vor einigen Tagen haben wir euch die ersten Bilder zum LEGO Harry Potter 40695 Borgin & Burkes FlohnetzwerkGWP zeigen können, nun haben wir das Set schon zum Review vorliegen. Die Gratisbeigabe, welche aus insgesamt 190 Teilen besteht, wird es ab dem 01. September 2024 zu allen LEGO Harry Potter Einkäufen ab 130 Euro geben.

Zum Hintergrund: Borgin & Burkes ist ein skurriles Kuriositätengeschäft, wobei sich der Name aus den beiden Inhabern, Mr Borgin und Caractacus Burke zusammensetzt. Das Geschäft befindet sich in der berüchtigten Nokturngasse, einer kleinen Seitenstraße der Winkelgasse. Neben zahlreichen eher unspektakulären Gegenständen befinden sich dort auch sehr wertvolle Objekte, hauptsächlich schwarz-magische wie beispielsweise die Hand des Ruhmes.

Im Laden befindet sich auch das sogenannte „Verschwindekabinett“ beziehungsweise der Kamin, welcher Reisen durch das Flohnetzwerk erlaubt. Wie im sechsten Teil der Harry Potter Reihe bekannt wird, befindet sich neben dem Eingang des Kabinetts auf Schloss Hogwarts ein weiterer Ausgang im Laden von Borgin & Burkes.

Harry landet im fünften Kapitel während einer Flohpulverreise versehentlich im Geschäft von Borkin & Burkes und beobachtet Draco Malfoy, begleitet durch seinen Vater Lucius, dabei wir er Interesse an der Hand des Ruhmes zeigt. Gewissermaßen beruft unser Set sich auf diese Szene, wobei weder Harry Potter noch Draco enthalten sind.

LEGO Harry Potter 40695 Borgin & Burkes Flohnetzwerk: Fakten zum Set

  • Setnummer: 40695
  • Bezeichnung: Borgin & Burkes: Floo Network
  • Teilezahl: 190
  • Minifiguren: 1
  • Veröffentlichungsdatum: 01. September 2024
  • UVP: – GWP
  • Verfügbarkeit: LEGO

Die Verpackung

Inhalt & Verpackung

Nach dem Öffnen der Set-Verpackung kommen drei kleine Beutel sowie eine Plate und zwei Technic Bricks zum Vorschein. Alles sehr überschaubar, wobei das natürlich zur kleinen Teileanzahl von 190 Stück passt.

Weiterhin finden wir die Anleitung und den Stickerbogen – bedruckte Teile finden wir in dem Set nicht, so viel kann ich bereits verraten. Insgesamt müssen wir hier vier Steine bekleben, darunter das Namensschild des Ladens und ein Spinnennetz.

Die Minifigur

Als Minifigur bekommen wir in dem Set Lucius Malfoy, den Vater von Drake Malfoy, geliefert. Beim Besuch im Borgin & Burkes wird Lucius von Drake begleitet, daher besteht ein Zusammenhang zur dargestellten Szene. Die Figur ist nicht exklusiv, da sie bereits in der Winkelgasse und diversen LEGO Harry Potter Büchern erschienen ist, wobei angemerkt werden muss, dass in der anderen Variante die Beine bedruckt sind. Hier kommt Lucius komplett ohne Beinprint aus, wobei Haarteil, Kopf sowie Torso identisch sind.

Eine exklusive Minifigur war in einer Gratisbeigabe dieser Größe allerdings nicht wirklich zu erwarten. Als Zubehörteil liegt ein schwarzer Gehstock sowie eine kleine Truhe bei, wobei diese nicht gefüllt ist und einen rein dekorativen Zweck erfüllt.

Der Aufbau

Im ersten Teil des Zusammenbaus widmen wir uns dem kleinen „Innenleben“ des Antiquitätenladens, wobei sich dieser aufgrund der überschaubaren Größe des Sets auf eine Art Vitrine und eine reichlich bestückte Auslage beschränkt. Im unteren Bereich befinden sich zwei Totenköpfe, welche sich hinter einer Scheibe verstecken – Spinnennetzsticker inklusive. In der oberen Etage werden weitere Gegenstände wie zwei Kelche, eine Flasche, eine Münze, eine Büste sowie ein eher undefinierbares Objekt präsentiert. Mit etwas Phantasie könnte es sich hier um die berüchtigte Hand des Ruhmes handeln. Im Film ist die Hand allerdings in einer Vitrine versteckt.

Nach dem kleinen Kuriositätenkabinett kommen wir zum interessanteren Teil, dem Zusammenbau des Kamins beziehungsweise des geheimen Fahrstuhls. Für die eigentliche Konstruktion werden zwei grüne Technic-Wellen (Worm Screw) aufeinander gesteckt und anschließend in einem zuvor konstruierten Schacht platziert. Um das Fahrstuhlsystem in Gang zu setzen wird nun ein passender 2×2 Brick Modified samt Sitz aufgesetzt. Damit die Welle sich letztendlich dreht, müssen wir den Mechanismus durch eine Art Kurbel oberhalb des Kamins in Gang setzen.

Diesen Mechanismus hat der Designer wirklich gut umgesetzt und ist übrigens auf den ersten Blick identisch mit dem in der Collectors Edition des Fuchsbaus, welcher Anfang September erscheint.

Nach und nach wird nun der Kamin durch diverse Teile in verschiedenen Grautönen umbaut, auf der Rückseite ist das Bauwerk übrigens komplett schwarz. Dafür sorgen diverse Fliesen in verschiedenen Größen, wobei das für ein Modell dieser Größe recht stimmig wirkt.

Hier nun ein Blick auf die komplette Szene, wobei die beiden Teile durch zwei Technic Pins miteinander verbunden werden.

Fazit

Dem Designer ist hier mit dem LEGO Harry Potter 40695 Borgin & Burkes ein wirklich hübsches kleines Set mit vielen netten Details gelungen. Durch den funktionierenden Fahrstuhl konnte sogar ein wirklich cooles Spielfeature mit eingebaut werden und auch der kleine Rest des skurrilen Ladens kann zumindest stimmig eingefangen werden.

Eigentlich schreit das Set danach, unabhängig in den Handel zu kommen, wobei es dort sicherlich auch zu einem Preis von um die 15 Euro gut verkauft werden würde, aber davon können zahlreiche andere Gratisbeigaben in der Vergangenheit ein Lied singen. Trotzdem sicherlich eines der besseren Sets der letzten Zeit in der Dimension auch durch die gegebene Funktionalität.

Wer das Set haben möchte, muss also in Kürze zwingend mindestens 130 Euro in der LEGO Harry Potter Themenwelt ausgeben oder schlägt im Anschluss an die GWP-Aktion auf dem Zweitmarkt wie beispielsweise eBay zu, wo das Set sicherlich auch ab dem 02. September zuhauf landen wird. Die Minifigur passt gut in die Szene, ist aber wie erwähnt nicht exklusiv und dürfte daher für die meisten Hardcore Fans kein reines Kaufargument darstellen.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

2 Antworten

  1. Ein schönes, informatives HP Review zu einem wirklich nettem kleinen gelungenem Set. Danke.

    2
  2. Bezieht sich das GWP in Kombination mit dem Fuchsbau nicht eher auf den zweiten Band, als Harry bei seiner ersten Reise mit dem Flohnetzwerk ausversehen bei Borgin & Burkes statt der Winkelgasse landet? Oder fehlt zwischen der Erwägung von Band sechs und der Beschreibung der Szene aus Kapitel fünf noch ein Hinweis, dass es sich nun um „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ handelt?

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...