Im Rahmen der diesjährigen Spielemesse Gamescom in Köln hat LEGO zahlreiche LEGO Super Mario: Mario Kart Setsoffiziell vorgestellt. Bereits zum Mario Tag im März wurden Set zu dem beliebten Videospiel Mario Kart angeteasert, nun hat LEGO zusammen mit Nintendo geliefert.
Für viele ein Wehrmutstropfen – es wird leider auch hier keine klassischen Minifiguren geben, dafür sind die Flitzer mit den Figuren aus den Starter-Sets (Luigi, Mario & Peach) kombinierbar -ergo wird es einige weitere digitale Inhalte geben. Die insgesamt sechs Sets werden , analog zu Animal Crossing, am 1. Januar 2025 erhältlich sein – alle Bilder und Infos zur Reihe bekommt ihr im Beitrag.
LEGO Super Mario 72031 Mario Kart Yoshi Bike




- Setnummer: 72031
- Bezeichnung: Mario Kart Yoshi Bike
- Teilezahl: 133
- Minifiguren:
- UVP: 14,99 Euro
- Veröffentlichungsdatum: 1. Januar 2025
- Verfügbarkeit: LEGO, Lucky Bricks
LEGO Super Mario 72032 Standard Kart



- Setnummer: 77032
- Bezeichnung: Mario Kart Standard Kart
- Teilezahl: 174
- Minifiguren: –
- UVP: 19,99 Euro
- Veröffentlichungsdatum: 1. Januar 2025
- Verfügbarkeit: LEGO, Lucky Bricks
LEGO Super Mario 72033 Donkey Kong & DK Jumbo




- Setnummer: 72033
- Bezeichnung: Mario Kart Donkey Kong & DK Jumbo
- Teilezahl: 387
- Minifiguren: –
- UVP: 34,99 Euro
- Veröffentlichungsdatum: 1. Januar 2025
- Verfügbarkeit: LEGO, Lucky Bricks
LEGO Super Mario 72034 Baby Mario vs Baby Luigi



- Setnummer: 72034
- Bezeichnung: Baby Mario vs Baby Luigi
- Teilezahl: 321
- Minifiguren: –
- UVP: 29,99 Euro
- Veröffentlichungsdatum: 1. Januar 2025
- Verfügbarkeit: LEGO, Lucky Bricks
LEGO Super Mario 72035 Toad´s Garage




- Setnummer: 72035
- Bezeichnung: Toad´s Garage
- Teilezahl: 390
- Minifiguren: –
- UVP: 39,99 Euro
- Veröffentlichungsdatum: 1. Januar 2025
- Verfügbarkeit: LEGO, Lucky Bricks
LEGO Super Mario 72036 Baby Peach Grand Prix Set




- Setnummer: 72036
- Bezeichnung: Baby Peach Grand Prix Set
- Teilezahl: 823
- Minifiguren: –
- UVP: 79,99 Euro
- Veröffentlichungsdatum: 1. Januar 2025
- Verfügbarkeit: LEGO, Lucky Bricks





2 Antworten
Einerseits finde ich die baubaren Figuren witzig, jetzt finde ich mich aber an diese Figuren aus den 70ern (?) erinnert, wo es eine Art Puppenstuben mit solchen Figuren gab.
Auch finde ich es seltsam, das beispielsweise die Babys oder DK als baubare Figuren dabei sind, bei Mario aber erneut auf das Starter Set gesetzt werden muss. Ein baubarer Mario oder tatsächlich endlich Mini Figuren, und wenn es nur Platzhalter sind, hätten Sinn gemacht.
wow super cool 🤩