PROMOBRICKS Logo
chat   

LEGO Harry Potter 40695 Borgin and Burkes GWP: Offizielle Bilder

LEGO Harry Potter 40695 Borgin and Burkes GWP
Inhaltsverzeichnis

Heute Nacht wird mit dem LEGO Harry Potter 76437 Fuchsbau in der Sammler-Edition das nächste große Set aus der beliebten Themenreihe offiziell vorgestellt. Die Eckdaten können sich jedenfalls wieder sehen lassen: 2.405 Teile, zehn Minifiguren und eine UVP in Höhe von 259,99 Euro. Der Verkaufsstart ist für den 01. September 2024 angesetzt. Zum Release des Fuchsbaus wird es auch eine exklusive Gratis-Zugabe (GWP) geben: LEGO Harry Potter 40695 Borgin and Burkes: Floo Network.

Die Eckdaten für das Mini-Set: 190 Teile und eine Minifigur (Lucius Malfoy).

Weitere Infos zur Verfügbarkeit reichen wir gerne nach. Thomas von Brickmerge hat die offiziellen Bilder zum Set jedenfalls schon online, wie es aussieht aus dem australischen LEGO Online-Shop . So können wir uns schon einmal einen ersten Eindruck verschaffen. Und wie auf der Rückseite des Kartons zu sehen ist, verfügt der Kamin für Dreh-Element, damit die Figur im Kamin auch „verschwinden“ kann.

Laut Set-Beschreibung ist das zusammengebaute GWP-Modell 16 cm hoch, 11 cm breit und 6 cm tief.

LEGO Harry Potter 40695: Weitere Setbilder

Was ist eure Meinung zu diesem LEGO Harry Potter GWP? Was sagt ihr zur enthaltenen Minifigur?

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

8 Antworten

  1. Gefällt durchaus, aber bisschen dünn ist es schon.
    Interessant wäre endlich zu wissen ob nur zum Fuchsbau oder generell ab 1xx€ Harry Potter…

    2
    1. Ab 130€ auf Lego Harry Potter Artikel – ab 40€ den Polybag mit Draco. Exklusiv zum Fuchsbau gibt es eine Metallene Uhr der Weasleys.

      2
  2. Ich finde es ist ein gelungenes Set … ich werde es mir holen.
    Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden

    4
  3. Dass es seit 2018 nun schon das dritte „rerelease“ der HP Reihe gibt, und keine so richtig vollständig ist, hält mich schon ab neue HP Sets zu kaufen – Nicht, dass ich die neu(eren) Sets als wirklich schlecht empfinden würde, es ist halt die permanente Wiederholung mit eingestreuten Neuigkeiten, die es mit schwer macht mich zu begeistern. Ich meine wie viele Ford Anglias braucht es – selbst wenn ich mir eine 50er/60er Stadt bauen würde… 😉
    Auch wenn es viele Figuren sind, so haben wir die meisten schon zu oft gesehen. Wegen 1-2 „neuen“ muss ich das ganze nicht haben.
    Dass ich dann solche GWPs – die mir durchaus gefallen – auslassen (muss?), tut mittlerweile nur beschränkt weh.
    Ich baue HP-Sets derzeit eher ab, als dass ich mir neue kaufe.
    HP ist in gewisser weise „tot“ weil wirklich Neues und vor allem neue und interessante Protagonisten sind ja (derzeit?) nicht zu erwarten. Phantastische Tierwesen ist tot? scheint es zumindest, und Sets dazu gab es ja auch (fast) keine.
    Eine Neuauflage der Filme mit anderen Schauspielern? ich frage mich, ob mittlerweile Erwachsene Potterfans jetzt mit ihren eigenen Kindern in die Kinos pilgern werden, ober ob sie nicht lieber die „alten“ Videos auspacken oder sich die alten Filme über Streamingdienste reinziehen…
    Sorry für den rant, aber ich mochte – sagen wir das Franchise ganz gerne, bin aber mittlerweile mehr als enttäuscht.
    Bei Star Wars bekommen wir ja regelm,äßig neue Serien als Nachschub und man kann sich aussuchen ob einem das eine oder andere Spin off gefällt, aber Neuigkeiten und neue Foguren gibt es da zu Hauf.

    3
    1. Stimme dir zu.
      Bei „Harry Potter“ fehlt irgendwie das stringente Konzept: für reine Spielsets sind die größeren Sets zu teuer und die kleinen zu wenig bespielbar. Als Dioramen und Ausstellungs-Sets fehlt es am letzten Schliff.
      Die Winkelgasse und die Bank waren gut. Aber warum sind die Katakomben so dünn ausgefallen? Der Express mit dem Bahnhof (falls man den einen Bogen überhaupt so nennen kann) waren echt mau als Diorama!
      Bei „The Burrow“/dem „Fuchsbau“ wäre das Festzelt eine coole Ergänzung. Aber ob Lego das macht und ggf. auch noch gescheit hinbekommt??
      Bei „Star Wars“ gibt es mehr Nachschub. An sich ist das gut. Aber die Vorlagen sind so voller Logiklöcher, dass „Star Wars“ keinen Spaß mehr macht (gilt genauso für die neuen „Star Trek“-Verfilmungen)! Hollywood ist wirklich schlecht geworden!
      Als Klemmbausteiner würde ich mir mehr kleinere Dioramen wünschen, diese aber schön detailliert und gerne auch kombinierbar.
      Bei YT gab es von Laslo/Steinzeit eine nette Vorstellung des „WGC 66037“-Sets. Eine schöne Ergänzung zu Lego 77015. SO stell ich mir eine Serie vor (nur vielleicht etwas kleiner)!
      Man könnte auch den Formfaktor von Lego 76252 wieder aufgreifen und daraus eine Serie machen!
      Sets die alle für sich allein stehen müssen und nicht zueinander passen, sind aber sowohl zum Spielen, als auch als Diorama blöd.

      1
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...