Eine weitere LEGO Ideas Neuheit steht in den Startlöchern: LEGO Ideas 21351 Disneys Nightmare Before Christmasbasiert auf einem Entwurf des Fandesigners „Tvrulesmylife“ und wird ab dem 6. September 2024 erhältlich sein. Für die insgesamt 2.193 Teile wird dabei eine UVP von 199,99 Euroausgerufen. Das mittlerweile 59. LEGO Ideas Set wurde bereits Anfang 2023 im Review durchgewunken, zusammen mit der Londoner Telefonzelle, welche deutlich früher erschienen ist. Im LEGO Onlineshop ist das Set ebenfalls bereits gelistet!
Der Film Nightmare before Christmas ist bereits im Jahre 1993 nach einer Geschichte von Tim Burton, welcher in jungen Jahren kurzzeitig bei Walt Disney beschäftigt war, erschienen. Alle Bilder und Infos haben wir hier für euch vorbereitet!
LEGO Ideas 21351 Nightmare before Christmas



Folgende Charaktere sind als Minifigur im Set enthalten:

- Jack Skellington
- Sally Stitches
- Bürgermeister von Halloween Town (Buildable Character)
- Lock
- Shock
- Barrel
- Zero (Geisterhund) mit neuem Formteil!
- Sandy Claws (Santa Claus)



- Setnummer: 21351
- Bezeichnung: Nightmare Before Christmas
- Teilezahl: 2.193
- Minifiguren: 6
- UVP: 199,99 Euro
- Veröffentlichungsdatum: 6. September 2024
- Verfügbarkeit: LEGO
Lifestyle-Bilder







Der Fanentwurf im Original

Vergleichen wir den Fanentwurf des Designers mit dem Endresultat von LEGO, fällt natürlich auf das der Turm bzw das Haus von Jack Skellington in der Mitte deutlich geschrumpft ist und im oberen Bereich die Fenster remodelliert wurden. Auch die Town Hall rechts ist im endgültigen Set deutlich schmäler, dafür allerdings mit mehreren Details umgesetzt worden. Auch der Friedhof wurde augenscheinlich filigraner gebaut, die sehr sichtbaren Wedges entfernt und einiges durch Sticker „verschönert“.
12 Antworten
Sieht echt super aus, finds nur schade dass sie den Bösewicht, Oogie Boogie, weggelassen haben.
So geil. Ich liebe Nightmare before Christmas.
Und es sieht brauchbar aus.
looks epic and very detailed but 200 bucks.. my budget cant hold em that epic ship is stil coming the modular is stil coming the rumored ninjago modular.. the ideas modular etc etc… my budget cant keep up lol
Mit Sticker bin ich endgültig im Bruch. Während die Sticker des aus den 70er Jahren stammenden London Bus noch immer kleben, lösen sich bei jüngeren Sets, Weihnachtssets und Ghostbusters Feuerwache als Beispiel, diese.
Grundsätzlich fängt diese Szenerie aber den Film sehr gut ein. Hügel, Häuser, Badewanne, fast perfekt.
Aber was ist der Mond für ein Teil? Lego?
Der Mond ist sehr wahrscheinlich so ein Teil der Kategorie: Gitarren-/Kamera- Umhängeband (Fender/3in1 Kamera), Schnürsenkel (Adidas-Schuh), 3D-Hintergrundbild (HP-Wappen) u.ä.
Hab ich mich auch schon gefragt. Sieht nicht aus als wäre es Brickbuild.
Das ist ein Kreis aus Pappe. Hätte ich brickbuild deutlich schöner gefunden.
Oh Pappe? Das zieht das ganze für mich noch weiter runter, denn gerade diese Szenerie finde ich am schönsten.
Für 200 Euro ein Pappkreis? Nicht deren Ernst. Frage mich inzwischen eh, was Ideas überhaupt noch für einen Mehrwert hat, wenn sich bis auf die Idee wirklich gar nichts mehr aus dem Fan-Entwurf darin findet.
Das Programm heisst nicht ohne Grund mittlerweile Ideas. War es früher eher noch das Fanbuild, was im Vordergrund stand und nur auf Stabilität hin optimiert wurde, geht es jetzt nur noch um verwertbare Ideen. Danke für die Idee, da machen wir schon was draus. Die Fanentwürfe verwerten sie jetzt halt über Bricklink.
Das Set schaut ganz gut aus, aber ich sehe da leider keine 200€ stehen. Die 2200 Teile verschwinden in der Masse der Kleinteile. Baue zwar auch gerne detailverliebt, aber als Kind war Masse mehr wert. 20 Burgmauerpaneele habrn mir mehr gebracht in Sachen Spielspaß als ebenso wichtige 1x2er Steine in derselben Anzahl.
Ein Pappmond für 200€ 😂👍
Egal, welches Set herauskommt- man weiß bereits, dass es völlig überteuert gelistet wird –
hier wären vielleicht 150 UVP angebracht gewesen, mit Rabatt dann unter 100 – mit Pappmond.
Ich bin hier raus – und wünsche mir, dass es mir alle gleich tun und es wie Blei liegen bleibt.
Irgendjemand muss diese, inzwischen völlig absurde, UVP-Spirale beenden.