PROMOBRICKS Logo
chat   

LEGO Technic 42172 McLaren P1 offiziell vorgestellt!

Inhaltsverzeichnis

Das nächste LEGO Technic Supercar steht in den Startlöchern: Soeben hat LEGO den LEGO Technic 42172 McLaren P1 offiziell vorgestellt. Die LEGO Umsetzung des Supersportwagens mit einem in der Realität 916 PS starken Hybridantrieb des britischen Herstellers McLaren fährt bereits ab dem 1. August 2024 vor und kommt mit 3.893 Teilen zur UVP von 449,99 Euro. Damit bleibt LEGO dem Preis des letzten Supercars, dem Ferrari Daytona, treu. Das Set ist bereits im LEGO Onlineshopgelistet. Alle Bilder und Infos findet ihr nachfolgend.

LEGO Technic 42172 McLaren P1

Der LEGO Technic 42172 McLaren P1 führt die Reihe der LEGO Technic „Supercars“ fort, gestartet ist LEGO mit dem Porsche 911 GT3 RS, woraufhin der Bugatti Chiron, der Lamborghini Sian und letztlich der Ferrari Daytona SP3 folgten. Das Modell richtet sich hauptsächlich an Erwachsene was nicht zuletzt der Preis von 449,99 Euro deutlich macht. Weiterhin läuft das Modell noch unter der 18+ Sparte.

Gehen wir etwas mehr ins Detail. Wie in der Reihe üblich, kommt auch der McLaren P1 mit exklusiven, nur für dieses Modell gestalteten Felgen. Beim Getriebe handelt es sich um ein sequentielles 7-Gang Getriebe, hier wurden bereits mit Erscheinen des LEGO Technic Yamaha Motorrads einige Neuerungen eingeführt. Neben den V8-Motor ist ebenfalls ein Elektromotor verbaut, kombiniert bringen diese dem Vorbild 916 PS Leistung ein.

Der Heckflügel des Sets ist, analog zum Original, komplett verstellbar, auch die Türen lassen sich stilgetreu hochfahren. Weiterhin fallen natürlich die zahlreichen runden Formen auf, hier musste LEGO natürlich an einige Stellen mit den Orignal „kämpfen“. Bei den Logos des Herstellers handelt es sich ausschließlich um Prints, diese wurden unter anderem an den Felgen aber auch im Motorraum verwendet, beim Rest müssen wir auf bessere Bilder bzw. Reviews warten, Durch die Farbgebung des McLaren existieren natürlich auch zahlreiche neue Teile in der Farbe Bright Light Orange.

Size matters! Unser Rennwagen misst in der Länge 59cm, ist 14cm hoch und 25cm breit.

Auch der P1 wird mit einer einmaligen Seriennummer ausgeliefert, wobei der einzige Benefit darin besteht, dass der Käufer sich Zugang zu exklusiven Onlineinhalten verschaffen kann. Abgerundet wird das Modell dann mit der obligatorischen Plakette, welche zahlreiche Details zum Modell aufführt.

Für 449,99 Euro könnt ihr das Set ab dem 1. August im LEGO Onlineshop und den Brand Stores erwerben, allerdings ist das Set nicht exklusiv und kann sicherlich in sehr absehbarer Zeit mit deutlichen Rabatten im Einzelhandel abgestaubt werden. Bei unserem Partner Lucky Bricks kann das Set beispielsweise schon ab sofort für 339,99 Euro vorbestellt werden!

  • Setnummer: 42172
  • Bezeichnung: McLaren P1
  • Teilezahl: 3.893
  • Minifiguren: –
  • UVP: 449,99 Euro
  • Veröffentlichungsdatum:
  • Verfügbarkeit: LEGO

Lifestyle-Bilder

Offizielle Setbeschreibung

Lass den faszinierenden LEGO Technic 42172 McLaren P1™ aus diesem Bauset deine Begeisterung für Supersportwagen entfachen. Vertiefe dich in all die Details und baue das imposante Modell im Maßstab 1:8. Nimm dir die Zeit, Funktionen wie das 7-Gang-Getriebe mit Schaltwalze, die Radaufhängungen und den V8-Kolbenmotor zu erkunden. Bewundere den verstellbaren Heckflügel und die hochklappbaren Schmetterlingsflügel. Stell das fertige Modell dann aus. Genau wie das echte Auto verfügt auch die LEGO Technic Version über eine einmalige Seriennummer, die dir Zugang zu exklusiven Online-Inhalten verschafft.

Dieses LEGO Technic Set bietet erwachsenen Baumeistern ein lohnendes Bauerlebnis. Das beginnt bereits beim Auspacken des Modells und endet erst mit den Details, die dem Modell den letzten Feinschliff verleihen. Das Auto ist ein fantastisches Geschenk für alle Fans, die für Supersportwagen und McLaren schwärmen, denn das Bauen macht große Freude und das Ergebnis ist ein Ausstellungsstück, auf das man stolz sein kann.

  • LEGO® Technic Rennwagen-Sets für Erwachsene: Der McLaren P1™ aus diesem Bauset strotzt vor authentischen Details. Das baubare Modell im Maßstab 1:8 ist ein tolles Sammlerstück für alle Fans von Supersportwagen
  • Viele faszinierende Funktionen: Freu dich auf ein achtsames Bauprojekt und füge all die Details wie das 7-Gang-Getriebe mit Schaltwalze, die hochklappbaren Türen, den verstellbaren Heckflügel und den V8-Kolbenmotor zusammen
  • Modell eines Autos im Maßstab 1:8: Dieses Bauset für Erwachsene bietet LEGO® Technic Fans ein tolles Erlebnis und eine anspruchsvolle Herausforderung. Das beginnt bereits beim Auspacken und endet erst, wenn das fertige Modell ausgestellt wird
  • Element mit einmaliger Seriennummer: Genau wie das echte Auto verfügt auch diese LEGO® Technic Version über eine einmalige Seriennummer, die dir Zugang zu exklusiven Online-Inhalten verschafft
  • Geschenk für Autoliebhaber: Dieses Set ist ein tolles Präsent für erwachsene LEGO® Baumeister und alle Fans, die für McLaren und Supersportwagen schwärmen. Das Ergebnis dieses kreativen Bauprojekts ist ein Ausstellungsstück, das du in Ehren hältst
  • 3D-Bauanleitung: Freu dich auf ein neuartiges Bauerlebnis. Die LEGO® Builder App lässt dich Sets speichern, deinen Baufortschritt verfolgen und 3D-Ansichten deines Modells vergrößern und drehen
  • Abmessungen: Das Modell aus diesem 3.893-teiligen Set ist 14 cm hoch, 59 cm lang und 25 cm breit

McLaren P1 im Original

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

11 Antworten

  1. Er sieht ja schick aus… aber ich würde mir mal wieder mehr bezahlbare Sets mit mehr Funktionen als „Tür auf“, „Heckflügel rauf und runter“ und Getriebe (von dem man eh nicht viel hat ohne Antrieb und Fernsteuerung) wünschen. Es gibt so viele interessante Baumaschinen und Nutzfahrzeuge, die auch ohne Lizenz top sind. Ich habe letztens erst 8464 (den Radlader aus den 90ern) gebaut. Super hässlich aber tolle Funktionen und Pneumatik 💪. Habe ihn dann optisch auch noch etwas überarbeitet. Meine Tochter liebt das Teil, weil es echten Spielwert hat.

    8
    1. da könnte dir der neue LKW mit Bagger zusagen: 42175

      oder der kleine Foreat Harvester oder das neue Müllauto.

      Das sind eher schöne Sets mit Funktionen anstatt Monolithe für die Vitrine.

      1
      1. 42175 Sieht mir etwas unfertig (weggespart) aus und das bei dem stolzen Preis. Der kleine Harvester ist tatsächlich ganz putzig. Am interessantesten ist momentan eigentlich noch der Skidder (wobei mich da der Motor mit diesen Pins stört). Ich fände halt mal schön, wenn man bei Lego nicht das Gefühl hätte, über den Tisch gezogen zu werden. Aber da ist man bei anderen Herstellen wohl besser aufgehoben. Allerdings sträube ich mich gegen Made in China (was Lego aber auch betrifft). Es ist nicht einfach.

        0
  2. Sieht gut aus.
    Das Zahnrad für die Lenkung im unteren Bereich des Hecks sieht komisch aus. Vielleicht kann man das ja weglassen. ^^
    Werde das Set auf jeden Fall kaufen, da ich die vier Vorgänger bereits habe. Nicht jedoch für 450€ 😅
    Den Daytona gab es damals beim Media Markt für um die 270€. Das lasse ich mir dann schon eher gefallen.

    1
    1. Ich denke nicht, dass Zahnrad für die Lenkung gedacht ist. Mit dem Mechanismus soll wohl der Heckspoiler hochgefahren werden. Zumindest interpretiere ich das so auf dem einen Lifestylebild.

      1
      1. Das kann natürlich auch sein. Dennoch irgendwie komisch. Beim Bugatti und Lambo ging es ja auch ohne von außen sichtbaren Mechanismus.

        0
  3. Was ist eigentlich mit der Front passiert? Sieht aus wie eingedrückt. Schade, tut dem Aussehen nicht so gut.
    Einen Vergleich mit Brunos Version muss das Modell schon aushalten, so schlecht ist dessen Version nun mal nicht.
    Kaufen? Zunächst mal nicht

    5
  4. Es ist und bleibt eine Reihe für Sammler, die
    1. Nicht so aufs Geld schauen müssen
    2. Den klassischen technischen Funktionen von Lego Technic keinen so hohen Wert beimessen
    3. Zuhause noch genügend Platz zur Verfügung haben.

    Ohne das Modell mit der Vorlage verglichen zu haben: Das Ding sieht schon cool aus.

    Für mich persönlich macht diese Preisklasse keinen Sinn, daher wird dieses hier nicht bei mir landen. Den Porsche hab ich mir damals gegönnt, seitdem steht er nur herum, nimmt viel Platz weg und sieht dabei gut aus. Damals fand ich 300 € UVP sehr hoch, jetzt sind es schon 50 % mehr.

    3
  5. Ich kaufe es … für mich ist LEGO => LEGO … die wahren Erfinder dieser Spielzeug ! Für mich kommt nur LEGO in Frage … tolles Set und schaut toll aus … Jeep Mercedes wurde soeben bestllt

    1
    1. Dir ist schon klar, dass Lego eben nicht der Erfinder ist?

      Ansonsten sollte Ironie gekennzeichnet werden….

      3
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...