Bereits letztes Jahr haben wir euch hier über eine kommende LEGO Masters Staffel berichtet, welche zum ersten Mal Kandidaten aus mehreren Ländern gegeneinander antreten lässt. Australien wagt den Schritt zuerst mit einer internationalen sechsten Staffel „Australia vs the World„. Das hat der Sender “Nine” mit einem Beitrag auf der Website schon angekündigt. Mit dabei sind wie immer der beliebte Moderator Hamish Blake und der bekannte Juror Ryan ‘Brickman’ McNaught. Nun gibt es die ersten Trailer und Bilder zur internationalen Staffel und es gibt sogar ein bekanntes Team aus Deutschland!




Fotos: Channel9 / 9Now
Australien – 4 Teams gegen die Welt
Neben den vier Teams aus den anderen Ländern gibt es auch vier neue Teams aus Australien. Dabei wären ein mal Ben und Eric, welche unter anderem sogar in einem LEGO Store arbeiten. Die beiden Frauen Charlie und Haley sollte man nicht unterschätzen, denn auch wenn Haley Miss Australia ist, ist Charlie eine Master Model Builderin im LEGOland Discovery Centre in Melbourne. Das Mutter-Sohn-Duo Dianne und Shane möchte ebenfalls gewinnen und bauen wöchentlich für mehrere Stunden mit seinen Kindern und strotzen nur so vor Kreativität. Sam und Emilio haben sich vor zwei Jahren bei einer LEGO Schnitzeljagd kennengelernt und sind nun ein Paar. Sam hat sich in digitaler LEGO Kunst spezialisiert und schon Ausstellungen gefüllt und Preise gewonnen.




Doch nun kommen wir zu den internationalen Teams!
USA – Krystle und Michelle

Fotos: Channel9 / 9Now auf Instagram
Für die USA tritt ein gemischtes Team mit zwei Frauen an: Krystle aus Staffel 1 von 2020 und Michelle aus Staffel 2 von 2021. Beide haben es in ihrer Staffel zwar nicht ins Finale geschafft, sind aber trotzdem sehr weit gekommen. Krystle hat sogar letztes Jahr das Weihnachtsspecial gewonnen. Vor allem Michele zeigt auf ihrem Instagram Account ihre Baukünste und die beiden Frauen könnten es weit bringen.
Instagram: Krystle (Staffel 1 – 2020) und Michelle (Staffel 2 – 2021)






Dänemark – Peter und Ida

Die Kandidaten Peter und Ida haben 2022 in Dänemark in Staffel 2 teilgenommen und sind bis ins Finale gekommen. Dort haben sie in 24 Stunden den Vogel gebaut und konnten nicht den Sieg mit nach Hause nehmen. Dafür sehen die anderen Bauwerke sehr interessant aus und anscheinend liegen ihnen organische Formen ganz gut.
Instagram: Peter und Ida (Finalisten Staffel 2 – 2022)




Frankreich – Caroline und Camile

Das Team aus Frankreich hat 2022 den dritten Platz erreicht. Da 2024 die Olympischen Spiele in Frankreich stattfinden, war es fast schon absehbar, dass auch ein französisches Team teilnehmen wird. Die beiden Geschwister haben sich in ihrer Staffel in 4 Folgen durchgeschlagen und ein paar interessante Bauwerke geschaffen.
Instagram: Caroline und Camille (Finalisten Staffel 3 – 2022)



Deutschland – Annalena und Felix

Das Deutsche LEGO Masters Team sollte euch allen bekannt sein: Annalena und Felix haben die erste Staffel 2020 (nach der „Neuauflage“) gewonnen und sind somit das einzige Gewinnerteam in der Staffel. Vor allem Annalenas Tiere aus Basissteinen und Felix Fähigkeiten als Steinebringer könnte den Brickman beeindrucken und sie weit bringen.
Instagram: Annalena und Felix (Gewinner Staffel 1 – 2020)



LEGO Masters Australia vs the World








Den kompletten ersten Trailer könnt ihr euch hier auf Instagram ansehen. Die Staffel startet bereits am 14. April, jedoch gibt es keinen offiziellen Weg, die Folgen hier in Deutschland zu schauen, da kein Sender hier die Rechte dafür hat. Wir müssen also auf reichlich Content von den Social-Media-Kanälen der Kandidaten und des Senders hoffen. Ich vermute auch nicht, dass RTL die Staffel ausstrahlen wird, falls doch, erfahrt ihr es aber hier als Erstes!

Was haltet ihr von der ersten internationalen Staffel von LEGO Masters? Wie findet ihr die internationalen Teams und glaubt ihr Deutschland wird gewinnen? Teilt uns eure Meinung in den Kommentaren mit!
14 Antworten
Tolles Format, da freue ich mich drauf.
Drücken wir dem deutschen Team mal die Daumen 👍🙃
Gruß Hendrik
Ich hoffe, dass es dazu zumindest ein gutes „Angebot“ (z.B. bei Smitzspiele) gibt. Ansonsten interessiert mich LM nicht wirklich.
Danke für den tollen Bericht…Annalena und Felix sind schon super für Deutschlsnd als Kandidaten und sie arbeitet ja auch beim „Bricky“ im Unternehmen als professionelle Modell-Bauerin.
Die Konkurrenz ist allerdings nicht zu unterschätzen.
Und Du steigst dann als Joker ein oder erst bei der nächsten „xxx vs. the World“ – Staffel? 😉
Haha, tatsächlich wurden neben Annalena und Felix auch Dominik und ich für die internationale Staffel in Australien angefragt. Die Produktionsfirma hatte also, trotz der kurzfristigen Anfrage, noch den „Luxus“, sich aus Deutschland das Team auszusuchen xD Für welches Team sie sich entschieden haben, sieht man ja, aber als Joker hat es dann leider keine Anfrage mehr gegeben 😀
Guten Abend, ich drücke dem für mich mit am sympathischsten deutschen Team die Daumen und wünsche viel Glück und erfolgreiches Bauen:-). Liebe Grüße Robert
Wäre es denn möglich das ganze via VPN zu sehen? Ich frage für einen Bekannten 😉
„Ein Bekannter von mir“ hat es schon getestet, sollte gehen😉 Man braucht allerdings die 9Now App des Senders dazu, diese ist bereits im App Store geoblocked, man muss diesen also auch umgehen.
Der Bekannt von mir lässt deinem Bekannten vielen Dank ausrichten!
kannst du mir erzählen wie es geht aber der VPN Muss kostenlos sein
ich habe es versucht mit denn vpn die ich verwenden hat es leider nicht geklappt
Wenn das Ding am 14.4. startet, müsste die Show doch längst im Kasten sein, oder läuft die Produktion dort völlig anders?
por qué no participa nadie de Lego Masters España en LEGO Masters Australia vs the World
Don’t ask us, we are not producing the tv show.
Läuft bisher ganz gut für das deutsche Team.
Die erste Folge haben Sie mit dem Bau einer Burg und eines roten Drachen gewonnen.
In der zweiten Folge musste ein Kart verkleidet werden. Hierzu haben sie sich mit dem dänischen Team zusammengetan und das Kart als Hot Dog verkleidet. Beide Teams haben diese Folge gewonnen