Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Sets zum 25. Geburtstag von LEGO Star Wars vorgestellt wurden, hat LEGO jetzt nachgelegt und 3 Raumschiffe zum Jubiläum im Midiscale Format vorgestellt! Bei den Schiffen handelt es sich um den Millennium Falcon, Invisible Hand sowie die Tantive IV. Im LEGO Onlineshop sollten die Sets auch in Kürze zu sehen sein. Alle drei Sets kommen am 1. März in den Handel – die Informationen und Bilder zum Release haben wir im Beitrag für euch vorbereitet.
LEGO Star Wars 75375 Millennium Falcon


- Setnummer: 75375
- Bezeichnung: Millennium Falcon
- Teilezahl: 921
- Minifiguren: –
- Veröffentlichungsdatum: 01. März 2024
- UVP: 84,99 Euro
- Verfügbarkeit: LEGO





LEGO Star Wars 75376 Tantive IV


- Setnummer: 75676
- Bezeichnung: Tantive IV
- Teilezahl: 654
- Minifiguren: –
- Veröffentlichungsdatum: 01. März 2024
- UVP: 79,99 Euro
- Verfügbarkeit: LEGO



LEGO Star Wars 75377 Invisible Hand


- Setnummer: 75377
- Bezeichnung: Invisible Hand
- Teilezahl: 557
- Minifiguren: –
- Veröffentlichungsdatum: 01. März 2024
- UVP: 52,99 Euro
- Verfügbarkeit: LEGO




22 Antworten
Sehen aus wie überdimensionierte polybags und warum kostet die Tantive IV nur 5€ weniger als der Falke aber mit 300 Steinen weniger? Da waren doch gezinkte Würfel im Spiel…schade!
Weil die Größe relativ identisch ist, die Steine aber beim Falken kleiner und daher mehr sind.
Schön, dass das Konzept mit Midiscale Modellen weiter verfolgt wird, zu den Preisen sag ich lieber nichts. Hoffen wir mal, dass der Markt das regeln wird.
Finde die Teile eigentlich ziemlich cool, es muss auch nicht unbedingt immer eine Figur dabei sein! Aber wie werden diese astronomischen Preise für die meist kleinen verbauten Teile berechnet! Ist ja echt Wahnsinn, Das Segelbot von Lego kostet 20 Euro und ist genauso groß wie die Tantive IV und eins der hochwertigeren Sets finde ich…
Woher bekommt ihr die Bilder immer?
Die Bilder sind aktuell für jedermann im LEGO Newsroom verfügbar, davor wurden die Sets kurzzeitig bei einem Internethändler gezeigt, mittlerweile wurden diese wieder entfernt.
Danke! Ich sehe dort nur sehr wenige vereinzelte Bilder, ich glaub ich bin blind! Wo genau kann ich alle sehen?
Oben auf „Download all assets“ klicken. Das Paket mit allen Bildern muss zuerst runtergeladen werden ~300 MB
Woher habt ihr das Bild vom 25 Jahre Logo?
Ebenfalls aus dem LEGO Newsroom!
Leider geil!
Leider ja!
(Ich hätte mir die Stringenz vom Executor, die grauen Hinges am Fuß zu übernehmen, gerne auch für „keine Sticker“ gewünscht *Kopf gegen die Wand*)
Die Preisgestaltung erschließt sich mir nicht…
Vom gefallen her würde ich die Tantive IV klar vorne sehen (aber immer noch hinter der Executor)
Die „Invisible Hand“ sagt mir wenig, gefällt mir jedoch besser als der Falke – der ist mir irgendwie zu unruhig gebaut. Ein paar Teile mehr und man kriegt schon nen „großen“ 😉
Leider fehlt bei jedem Schiff zumindest eine Figur – wäre ein Kaufgrund.
Derzeit bin ich nicht von den Sets überzeugt – mal sehen was die Zukunft noch so bringt….
Zum Glück fehlt überall eine Figur,dann gibt es keinen Grund für mich diese überteuerten Setz zu kaufen.
Leider enttäuschend, der Preis ist doch sehr hoch und da hier keine Figur zum Jubiläum enthalten ist, sind die für mich komplett uninteressant. Hoffe das die restluchen SW Sets besser sind.
Prinzipiell find ich die Midscale Modelle gut.
Da ich keine Villa mit 2000qm Wohnfläche habe sind das mal Sets die wenig Platz brauchen aber dennoch optisch das erkennen lassen was sie sind,Star Wars Raumschiffe aus dem Star Wars Universum.
Ob jetzt jedes Modell exakt getroffen wurde las ich mal dahin gestellt.
Die Preise sind wie immer zu hoch angesetzt, ja.
Warten wir die Rabatte ab…
Preis wäre zweitrangig, in erster Linie muss ein Set gefallen und da stört mich der unterschiedliche Maßstab. Sieht man auch schön auf den Lifestyle-Bildern: Jeder hat nur ein Set im Regal, für Sammler ist das nicht gedacht.
Wenn der Millennium Falcon 75375 ca. 20% kleiner wäre, dann würde er im Maßstab ungefähr zur UCS Tantive IV 75244 passen!
Mal sehen ob ich da ein Auge zudrücke 🙂
Die flache graue Scheibe mit diesen beiden Dreiecken vorne sieht ja mal cool aus. Die würde glatt in einem Weltraumfilm passen.
Der Millennium Falcon schaut ja recht gut aus. Ich hätte den gerne mal von unten gesehen. Füße hat der garantiert nicht. Klappe wahrscheinlich auch nicht. Die Düsen (transp. blauer Schlauch) auch nicht so prickelnd. D.h. ich würde wahrscheinlich etwas tunen müssen. Für 70,- würde ich nachdenken.
Mir gefallen die 3 Schiffe echt gut! Zwar nicht perfekt, an jedem habe ich Kleinigkeiten auszusetzen, ich freue mich aber darauf, sie neben meine Executor und nachgebaute Nebulon-B zu stellen.
Gerne mehr Großkampfschiffe aus allen Epochen!
Haut mich jetzt nichts so richtig um