chat   

LEGO Super Mario 71432 „Dorrie und das versunkene Schiff“ im Review

Inhaltsverzeichnis

In der aktuellsten LEGO Super Mario Welle finden sich viele unterschiedliche Sets, basierend auf verschiedenen Spielen der Reihe. Heute stelle ich euch ein weiteres dieser Sets aus der Januarwelle vor, nämlich „Dorrie und das versunkene Schiff“.

Allgemeine Fakten

  • Setnummer: 71432
  • Bezeichnung: LEGO Super Mario Dorrie und das versunkene Schiff – Erweiterungsset
  • Figuren: 4
  • Teilezahl: 500
  • UVP: 44,99 Euro
  • Teilepreis: 0,089 Euro
  • Veröffentlichungsdatum: 1. Januar
  • Verfügbarkeit:LEGO, Lucky Bricks

Karton und Anleitung

Im Karton befinden sich die Anleitung, fünf Tüten und der Rumpf des Schiffswracks als unverpacktes Extrateil. Die Anleitung enthält den gesamten Aufbau, man muss das Set also nicht mit der App bauen, kann es aber, wenn man das will.

Aufbau

In der ersten Tüte baut man Dorrie, Mario’s blauen Wassergefährten. Bei seinem ersten Auftritt in Super Mario 64 hieß er noch Nessi, die letzten Aufritte hatte er in den aktuellsten Titeln Super Mario Odyssey und Bowsers Fury (Super Mario 3D World), also hauptsächlich 3D Spielen, die LEGO in den Sets bis jetzt weniger abgedeckt hat. In den restlichen vier Beuteln baut man dann das Schiffswrack, das aus zwei kleinen und drei größeren modularen Teilen besteht. In der zweiten Tüte baut man den versunkenen Schiffsrumpf und einen Blooper, in der dritten Tüte ein Holzgerüst mit Muschelschatztruhe und der Basis für den Mast. Diesen baut man dann gemeinsam mit einem Cheep Chomp in der vierten Tüte. In der letzten Tüte baut man dann noch eine der Schiffswände, sowie zwei kleine 4×4 Stud Module, auf die einmal ein Fragezeichenblock gesetzt wird, und einmal ein Cheep Cheep. Schiffswracks und die enthaltenen Gegner gibt es in vielen verschiedenen Mario-Spielen, der Cheep-Chomp ist aber beispielsweise ein typischer 2D-Gegner. LEGO hat hier in dem Set also keine konkrete Vorlage aus einem Spiel verwendet.

Das fertige Modell

Beginnen wir mit den Figuren, die mir in diesem LEGO Super Mario 71432 Set sehr gut gefallen. Dorrie ist wirklich sehr schön gebaut und gefällt mir vom Design, auch wenn die Proportionen zu Mario nicht ganz passen, aber das ist bei nahezu allen Figuren so. Auch der Cheep Cheep ist sehr gut getroffen, auch wenn es diesen bereits in einem Set zuvor gab. Auch der Blooper ist sehr schön getroffen, diesen gab es sogar schon zweimal in der Super Mario CMF. Neu hingegen ist der Cheep Chomp, der einen in den Spielen verfolgt und im ganzen verschlingt, von LEGO durch den aufgerissen Mund dargestellt. Mir gefällt die Figur so sehr gut. Zu den Figuren kann ich nur positives sagen, und auch das restliche Set gefällt mir.

Die beiden kleinen Module sind nichts besonderes, beide mit gelbem Grund und einer Koralle, einmal mit Fragezeichenblock und einmal mit Platz für den Cheep Cheep. Das Modul mit dem Rumpf des versunkenen Schiffes besteht größtenteils aus einem Formteil, welches mit einigen Technikteilen auf sandfarbenen Platten befestigt wird, und durch einen Slope leicht angewinkelt wird. Drückt man die Stange am Bug nach unten, so klappen zwei der 2×4 Platten auf und eine Schatztruhe mit bedruckter Platte für Mario fällt heraus.

Im zweiten Modul kann man sowohl den Mast als auch die Säule hinter dem Holzgerüst drehen, wodurch sich die Muschel öffnet und schließt, in welcher eine weitere Schatztruhe versteckt ist. Das dritte Modul enthält ein angewinkeltes Stück der Schiffswand, welche keine Funktionen enthält. Verbunden werden die einzelnen Module durch kleinere Platten, darunter auch eine neuere angewinkelte Plate, welche 2022 eingeführt wurde und hier nun das erste Mal in blau enthalten ist.

Funktionen mit Mario

Scannt man die Platte auf Dorrie’s Rücken, dann startet Mario das bekannte Unterwasserthema, dazu ertönen Schwimmgeräusche und man erhält Münzen, wenn man die beiden bewegt. Die Platte des Cheep Cheep kann man so oft hintereinander scannen, wie man will, für jeden Treffer erhält man eine Münze. Beim Blooper ist es genauso. Steckt man Mario ins Maul des Cheep Chomp, dann spielt ein Sound, der sich so anhört, als ob Mario gefressen wird, zieht man ihn aus dem Maul heraus, erhält man Münzen. Der Fragezeichenblock funktioniert wie alle anderen auch, scannt man ihn mit Mario erhält man ein zufälliges Item. Um die Schatztruhe im Rumpf des Schiffes zu öffnen, muss man zuerst die Muschelschatztruhe scannen, dort bekommt man einen Schlüssel, mit dem man dann die Truhe öffnen kann, aus der man besonders viele Münzen bekommt.

LEGO Super Mario 71432 Dorrie und das versunkene Schiff: Mein Fazit

Das LEGO Super Mario 71432 Set hat einen sehr schönen Aufbau, tolle Figuren und nette Funktionen. Ich hatte sehr viel Spaß beim Aufbau, und wem das Motiv des versunkenen Schiffes aus den Spielen gefällt, dem kann ich das Set auf jeden Fall empfehlen.

Aber wie findet ihr denn das Set? Findet ihr es basierend auf den Spielen gut umgesetzt, und werdet ihr es euch kaufen? Schreibt es uns gerne in den Kommentaren!

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

Eine Antwort

  1. An der Papier-Bauanleitung erkennt man auch schon, dass Lego die App wohl auch keine 5 Jahre mehr unterstützen will.
    Ansonsten schönes Set, wobei ich Angst habe, dass die Funktionalität nach Ende der Themenreihe stark eingeschränkt wird.

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...