LEGO hat soeben den LEGO Ideas 21346 Familienbaum offiziell vorgestellt. Der Baum lässt sich individuell gestalten und kommt bit zahlreichen Verzierungen und Befestigungen für beispielsweise Fotos. Das Set ist das Ergebnis eines LEGO Ideas Contests beim amerikanischen Onlinehändler Target. Release ist bereits am 01.02.2024, die UVP beträgt89,99 Euro. Auch im LEGO Onlineshop ist das Set bereits gelistet, wir haben im Beitrag alle Bilder und Infos für euch zusammengetragen.
LEGO Ideas 21346 Familienbaum

Der Originalentwurf zum LEGO Ideas 21346 Familienbaum stammt aus einem LEGO Ideas Contest, welchen LEGO Ende des Jahres 2022 im Zusammenarbeit mit dem Onlinehändler Target auf die Beine gestellt hat. Gezielt ging es um Einreichungen zu dem Thema „What does Family mean to you“. Hier konnte sich schlussendlich also der“Family Tree“ des Mitglieds „bulldoozer“ durchsetzen.
Zur Gestaltung des Baumes könnt ihr unter anderem zwischen verschiedenen Laubfarben wählen, es lassen sich außerdem weitere Verzierungen wie Vögel samt Vogelhäusern, Schmetterlinge, Kürbisse, Blüten, einen Drachen oder auch ein kleines Flugzeug anbringen. Auch Tennisschläger, Rollschuhe, Backwaren sowie einige Gemälde sollen hier nicht fehlen.
Weiterhin lassen sich 16 Halter am Baum befestigen, hier lassen sich beispielsweise Fotos, Eintrittskarten, Notizen oder andere kleine Dinge aufhängen. Für die Anhänger und Deko-Elemente hat LEGO ein Fach im Sockel des Baums eingebaut, so kann das Zubehör unsichtbar und praktisch verstaut werden. Eine bedruckte Fliese mit der Aufschrift „Our family“ liegt ebenfalls bei. Ab dem 01. Februar ist das Set bereits bei LEGO erhältlich, die UVP liegt bei 89,99 Euro bei 1.040 Teilen.







- Setnummer: 21346
- Bezeichnung: Familienbaum
- Teilezahl: 1.040
- Minifiguren: –
- Veröffentlichungsdatum: 1. Februar2024
- UVP: 89,99 Euro
- Verfügbarkeit:LEGO
Vergleich zum Ideas Originalentwurf

Vergleichen wir den LEGO Ideas Fanentwurf mit der finalen Umsetzung, fällt direkt auf das LEGO zahlreiche Anpassungen am Set vorgenommen hat. Anstelle von „Brick“-Porträts wurden Anhänger beigefügt, welche es dem Käufer ermöglichen den Baum durch eigene Fotos noch persönlicher und individueller zu gestalten. Auch der Baum an sich verfügt über mehr Volumen, der Stauraum im Sockel ist sicherlich eine sehr passende Ergänzung, zumal LEGO deutlich mehr Zubehörteile verwendet hat und auch die Aufhänger ihren Platz suchen.
Offizielle Produktbeschreibung
Wundervoller Familienbaum als Ständer für Fotos und Ähnliches
Der LEGO Ideas 21346 Familienbaum lässt euch miteinander bauen, in Erinnerungen schwelgen und eine einzigartige Wohn-Deko erschaffen. Dieser baubare Familienbaum ist ein kreatives Geschenk für Erwachsene und ein toller Ständer mit 16 hängenden Haltern für kleine Fotos, Botschaften oder andere Zettel mit Erinnerungswert.
Im Sockel unter dem Bau verbirgt sich ein Staufach mit jeder Menge Zubehör. Wähle Sommer- oder Herbstlaub aus, setz ein Spielzeugflugzeug und einen Drachen in die Äste des Baums und füge 4 Vogelhäuschen, 2 Vögel und einen Schmetterling hinzu. Blumen und weitere Elemente wie ein Fernglas, Speisen, Rollschuhe und eine Lupe können im Gras unter dem Baum platziert werden, um eine idyllische Szenerie zu gestalten.
Für eine ebenso achtsame wie entspannende LEGO Bauaktivität mit deinen Lieben und deinen Freunden sorgen die Schritt-für-Schritt-Bauanleitungen in der Box und in der LEGO Builder App.
- Familienbaum – ein tolles Geschenk für Erwachsene: An dem individuell gestaltbaren LEGO® Ideas Familienbaum aus LEGO Bausteinen kannst du besondere Fotos und Souvenirs aufhängen
- Wohn-Deko mit persönlicher Note: An dem baubaren Baum kann man 16 Halter aus LEGO Steinen aufhängen, um kleine Fotos, Notizen, Konzertkarten oder andere Zettel mit Erinnerungswert hineinzuklemmen
- Verziere den Familienbaum: Das Set beinhaltet diverse Zierelemente zum Schmücken des Baums sowie eine Platte mit der Aufschrift „Our Family“. Außerdem verbirgt sich im Sockel unter dem Baum ein Staufach für LEGO® Elemente
- Ideen für die Gestaltung deines Familienbaums: Wähle Sommer- oder Herbstlaub aus, platziere 2 Vögel, 4 Vogelhäuschen und einen Schmetterling im Baum und füge auch noch ein Flugzeug, einen Drachen, eine Leiter, einen Korb und Blumen hinzu
- Geschenk, das Eltern, Großeltern und der ganzen Familie große Freude bereitet: Der LEGO® Ideas Familienbaum aus 1.040 Teilen ist ein tolles Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk für Erwachsene
- Schritt-für-Schritt-Anleitung: Ein illustriertes Premium-Begleitheft enthält Interviews mit dem Fandesigner und den LEGO® Designern, und eine Anleitung begleitet dich auf jedem Schritt deines kreativen Bauerlebnisses
- Erste Wahl der LEGO® Fans: Dieses Bauset gehört zu einer ganzen Reihe von LEGO Ideas Sets für Erwachsene, die von einem Fandesigner entworfen, von den LEGO Fans ausgewählt und dann von der LEGO Gruppe hergestellt werden
- Baubares Deko-Objekt: Dieser baubare Familienbaum aus 1.040 Teilen ist 29 cm hoch, 18 cm breit und 18 cm tief
13 Antworten
Sieht etwas düster aus… Schwarz und dunkel-rot
Die Idee gefällt mir. Allerdings ist ein Baum in schwarz nicht meine Wahl.
Naja, der Stamm wird wohl eher nicht von der lebenden Verwandtschaft gebildet, von daher, passt schon.
Schöner Baum!
Finde die Farbwahl nicht verkehrt, auch wenn ich da etwas indifferent bin. Zu den rot und rotbraunen Blättern gibt das Schwarz etwas mehr Kontrast, als wenn man einen rot-braunen Stamm gewählt hätte.
Schade ist meiner Meinung nach – zumindest sieht das auf den Bildern so aus… – dass hier nicht auch noch anderes Blattwerk dazugelegt wurde. So ein Baum, den man durch die Jahreszeiten ändern kann. Das hätte aus dem Set ein richtig gutes Set machen können. So ist es für mich eher ein 50 Euro Set, das ich eigentlich nur kaufen würde, wenn der Baum so günstiger ist, als wenn ich alle Teile einzeln dafür kaufe.
Zu große Familienfotos verdecken zu viel vom Baum… daher weiß ich noch nicht, ob ich das für ein gutes feature halte…
Übersetzte sich das nicht besser als „Stammbaum“?
Das leidige Problem mit Übersetzungen… Der englische Setname ist (sicher gewollt) mehrdeutig. Es ist ja erst einmal tatsächlich ein Baum, wenn auch aus Plastik. Daran kann man als Familie Fotos oder sonstige Erinnerungsstücke befestigen. Nur wenn man sich dabei für Fotos von Oma/Opa/Tante/Onkel entscheidet wird daraus vielleicht ein Stammbaum im eigentlichen Wortsinne.
Formal korrekt wäre in der Tat „family tree“ mit „Stammbaum“ zu übersetzen, aber das Set ist eben mehr als ein einfacher Stammbaum.
Das ist das Problem bei einer so großen Firma wie Lego, da weiß die rechte Hand nicht, was die linke tut. Die Juroren des Wettbewerbes fanden einfach die Idee toll, ohne das übrige Programm von Lego im Auge zu haben. Es gab in den letzten Jahren echt genug Lego-Bäume. Das letzte, was ich brauche, ist ein weiterer Baum. (Und schon gar nicht für 110 Euro! – so viel kostet dieser Baum hier in der Schweiz.)
Zwei Punkte:
Ich hätte eigentlich gerne ein LEGO Bäumeset. Aber dann sowas, wo man mehrere, auch größere Bäume bekommt. Der Baum wie er hier dargestellt ist, wäre für mich quasi einer davon in so einem Set. Für nur den Baum alleine (wie schon geschrieben) finde ich den Preis auch sehr happig. Für mich stellen die Fotoständer keinen zusätzlichen Nutzen dar.
Aber ich habe jetzt nicht das Gefühl, dass es „zu viele Bäume“ gab in der Vergangenheit. Schaut man mal zur Konkurrenz (wenn man das so nennen darf) und sieht sich die Möglichkeiten bei Bluebrixx an, dann findet man da genau die Sets, die ich mir vorstelle, wenn ich ein paar LEGO Bäume kaufen möchte.
Der nächste Punkt (und der rührt von meiner Erfahrung sowohl in der Schweiz – wobei Luzern sicherlich einer der abgabenschwächeren Kantone ist – , als auch im außereuropäischen Ausland):
Über Kosten kann man sich ja streiten. Mein Mitleid für die Schweizer Genossen hält sich allerdings stark in Grenzen. Das Durchschnittseinkommen mit dem resultierenden Nettoeinkommen ist je nach Arbeitsfeld 50 bis 100% höher als in Deutschland. Klar, muss es auch sein… die Lebenshaltungskosten sind ja auch höher.
Konsequenterweise sind eben auch solche Dinge wie LEGO teurer.
Und ich sag mal so: Jeder Urlaub den Du im Ausland verbringst, ist günstiger als ein Urlaub den ich im Ausland verbringe 😉
Wenn Du in Deutschland Urlaub machst – dann vielleicht gleich noch ein paar LEGO Sets einpackst 😉 – ist das für Dich ein günstiger Urlaub.
Wenn ich in der Schweiz Urlaub mache… ist es halt einfach nur ein teurer Urlaub.
Der Preis den man in der Schweiz dafür zahlt, sind halt die höheren Kosten in der Schweiz. Ich kann ja in Deutschland auch keine Lebenshaltungskosten auf Niveau von Äthiopien erwarten… das unfaire ist: Bei LEGO sinkt irgendwann der Preis nicht mehr weiter. Es bleibt für die meisten Menschen ein Luxusspielzeug. Da sollten wir Mitteleuropäer (auch die, die lieber außerhalb der EU verbleiben 😉 ) nicht immer so laut stöhnen. Immerhin geht es uns gut genug, dass wir LEGO als Hobby haben können und darüber sinieren dürfen ob wir nun ein Set kaufen oder nicht.
P.S.
Damit Du mich nicht falsch verstehst!
Ich ärger mich auch jedes Mal über die super günstigen Angebote und Sonderaktionen und Promofiguren, etc. in den USA 😉
Was ist das denn? Vor allem der schwarze Stamm. Taugt wirklich höchstens als Teilespender!
90 Euro? Was ist das für ein absurd hoher Preis? Und wenn man den Baum mal mit anderen ideas Sets vergleicht, wie dem Wikingerdorf, dann wird der Preis noch absurder. Das Wikingerdorf bietet vier gut bedruckte Minifiguren, keine Sticker und insgesamt über 2000 Teile für 140€. Dieses Set hat etwas über 1000 Teile, offensichtlich viele/einige Details über Sticker gelöst und offensichtlich keine einzige Minifigur und kostet 90€. Das passt im direkten Vergleich doch so überhaupt nicht. Da dürfte dieser Baum maximal 50€ kosten. Dann würde es im Verhältnis zum Wikingerdorf einigermaßen gut passen.
Okay, ansonsten muss ich auch sagen, ist der Baum wirklich hässlich. Da lob ich mir doch eher den Bonsai Baum, der kostet weniger als die Hälfte, sieht besser aus und auch dort kann ich Fotos aufhängen.
Das Set sieht irgendwie einfach, fast minderwertig aus. Zumindest ist es mal nahe am Fanmodell. Das ist aber auch das Einzige.
Ich finde den Baum sehr schön 👍🏻