chat   

LEGO Star Wars 75372 Clone Trooper & Battle Droid Battle Pack im Review

LEGO Star Wars 75372
Inhaltsverzeichnis

Vier Clone Trooper, fünf Droiden und einiges an Ausrüstung zusammen in einem Set, welches sich „Battle Pack“ nennt, das gab es so bisher noch nicht. Bereits im Sommer 2023 kamen die ersten Gerüchte über ein neues „Super Battle Pack“ auf, welche sich dann im Laufe des Jahres verdichteten. Die Neuigkeiten kamen bei den Star Wars Fans gut an, insbesondere die Aussicht auf eine neue Version von Phase 2 Clonen nach so vielen Jahren und eine neue Quelle für B2 Super Battle Droiden ließ die Vorfreude auf das Set steigen. Seit Anfang Dezember gab es die ersten offiziellen Bilder und wir wussten, welche Figuren und Sidebuilds enthalten sind. Nun haben wir das Set vorliegen und ich kann euch die Details dazu zeigen.

Daten und Fakten

  • Setnummer: 75372
  • Thema: LEGO Star Wars
  • Bezeichnung: Clone Trooper & Battle Droid Battle Pack
  • Teilezahl: 215
  • Veröffentlichungsdatum: 01. Januar 2024
  • Verfügbarkeit: LEGO, Lucky Bricks
  • UVP: 29,99 Euro
  • Empfohlenes Alter: 7+ 

Verpackung

Die Verpackung kommt nahezu quadratisch und ist etwas größer als die üblichen Battlepacks, was bei dem Inhalt auch gerechtfertigt ist. Die enthaltenen Figuren und Droiden sind auf der Vorderseite sauber aufgereiht und auf der Rückseite werden einige der Spielfunktionen erläutert.

Die Anleitung ist aufgeteilt in zwei Heftchen, eine für den Octuparra Droiden und eine für den Rest. Die Teile für den Droiden befinden sich alle in Tüte drei, so dass ihr das Set auch zu zweit bauen könnt.

Figuren

Schauen wir uns zuerst die Figuren an, die für viele von euch sicher das Kaufargument für dieses Set sein werden.

Clone Trooper
Im Set sind drei Clone Trooper in Phase 2 Armour enthalten (im Bild ganz links). Diese Figuren gab es das letzte Mal 2014 in einem Microfighter Set. Im Vergleich zu dieser Figur ist die neue detaillierter bedruckt und die Hüfte ist komplett weiss. Auch der Helmprint ist hochwertiger und es sind auf beiden Seiten Löcher vorhanden, um einen Rangefinder oder ein Visier anzubringen.

Clone Shock Trooper
Der Shock Trooper ist erst kürzlich genau so im Set 75354 Coruscant Guard Gunship erschienen, der Vorgänger kam ebenfalls 2014 raus und ist inzwischen sehr teuer geworden, da er nur im relativ unscheinbaren 75046 Coruscant Police Gunship enthalten war, wenn auch in zweifacher Ausführung. Auch hier sind die Drucke deutlich detaillierter als beim Vorgänger und die Löcher im Helm wurden hinzugefügt. Ihr findet ihn als sw1305 bei Bricklink.

B2 Super Battle Droid
Der letzte Super Battle Droid erschien im Jahr 2015, danach beschränkte sich LEGO auf die B1 Droiden, die relativ durchgängig in Sets beilagen. Für diese Neuauflage wurde nun ein komplett neuer Mold für den Torso, die Beine und die Arme erstellt. Die drei im Set enthaltenen Droiden haben alle die gleichen Arme (mit Greifern, also kein Blasterarm). Das Design ist ähnlich zu den Vorgängern, aber der Kopf ist deutlich schlanker.

B1 Battle Droid
Die beiden B1 Droiden sind alte Bekannte, wie sie in den letzten Jahren durchgängig erhältlich waren. Für beide Figuren liegen insgesamt drei geknickte und drei gerade Arme bei, die ihr wie gewünscht tauschen könnt.

Sidebuilds

Zu jedem Battlepack gehören die Sidebuilds, die bei den kleinen Packs meistens nicht mehr als ein kleiner Speeder oder eine Konsole sind. Hier bekommt ihr vier verschiedene Builds, von klein bis mittelgroß.

Waffenkonsole
Der kleinste Build besteht aus 15 Teilen und einem Shooter. Hinter der Konsole können zwei Trooper in Deckung gehen und ihre Waffen befestigen.

STAP Speeder
Der STAP (Single Trooper Aerial Platform) Speeder ist ebenfalls ein kleiner Build, aber vollkommen in Ordnung, der Ständer ist komplett transparent und sieht echt gut aus. Er nimmt einen der B1 Droiden auf und ist ähnlich wie sein Vorgänger aus 2014 gebaut. Dieser war noch ein wenig aufwendiger mit Flügeln ausgestattet.

Speeder Bike
Das Speeder Bike hat Platz für zwei Trooper und ihre Blaster, die sie am Heck einsetzen können. Ansonsten ist es recht simpel gebaut. Zwei Shooter an den Seiten erlauben Duelle mit 1×1 Tiles.


Octuptarra Tri-Droid
Das Highlight ist eindeutig der Octuptarra Droide, der auch die meisten Teile beansprucht und mit einer eigenen Anleitung und einer separaten Tüte geliefert wird. Auch dieses Modell hat einen Vorgänger im Jahr 2014: In dem Battle Pack 75036 Utapau Troopers war damals auch ein Tri-Droid enthalten, wenngleich aus etwas weniger Steinen. Dieser hier hat drei Gelenke pro Bein und kann damit sehr gut posiert werden. Der Kopf ist drehbar und drei Flick-Raketen können weggeschnippt werden.

LEGO Star Wars 75372 Battle Pack: Mein Fazit

Mit dem LEGO Star Wars 75372 Clone Trooper & Battle Droid Battle Pack kommt nicht nur ein Set mit einem sehr langen Namen, sondern auch mit viel Inhalt auf den Markt. Star Wars Fans erhalten die lang gewünschten Phase 2 Clone Trooper zurück, die B2 Super Battle Droiden sind mit einem neuen Mold am Start, der sich gut mit dem alten verträgt und es tut sich eine weitere Quelle für die Coruscant Guard Clone Shock Trooper auf. Dazu gibt es zwei B1 Droiden, von denen man nie genug haben kann und ein paar Sidebuilds, die sich echt sehen lassen können, wenn ihr eine Szenerie aufbauen wollt. Der Preis mit 29,99€ UVP ist im Vergleich zum 75280 501st Legion Clone Troopers meiner Meinung nach vollkommen in Ordnung, denn hier bekommen wir für den gleichen Preis vier Minifiguren und fünf Droiden, davon drei neue B2. Auch wenn sich das andere Set nicht Battle Pack nannte, kann man die beiden durchaus vergleichen. Das Set ist von Beginn an im freien Handel erhältlich und bekommt von mir eine klare Empfehlung für alle LEGO Star Wars Minifiguren Fans!

Wie findet ihr das neue LEGO Star Wars 75372 Battle Pack? Gefällt euch die Auswahl an Figuren und sind euch auch die Sidebuilds wichtig? Teilt es uns gerne in den Kommentaren mit!

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

19 Antworten

      1. 20€ für das battlepack wären ja auch fast geschenkt, man wäre naiv bei dem preis welche übrig zu lassen:)

        2
        1. Günther hat da vollkommen recht, ich werde auch alles aufkaufen wenn der preis stimmt. Will meine armee ja gescheit aufstocken.

          3
          1. Stimmt, warum sollten andere von günstigen Preisen profitieren (ggf. Kinder, die es sich von ihrem gesparten Taschengeld kaufen wollen)?!

            0
            1. Ich glaub tatsächlich das Kindern es egal ist welches Set sie speziell bekommen, hauptsache was von Star Wars und zum aufbauen… Das is so´n typisches AFOL Ding, sich gezielt 800 Packs zu holen um ne Army zu builden die man sich dann eh 100 Jahre nicht mehr anguckt! Und die Bricklink Preise für diese Figuren sind jetzt eh im Keller, die bekommst du für 3 Eurönchen p.F.
              Mir solls egal sein, ich kauf mir davon eh keins und hab auch die anderen Clone Paks nicht gekauft… Finde eh Paks besser wie z.B. das der Bounty Hunter oder das mit den Javas wo man unterschiedliche Figuren hat. Da hole ich mir gern 1. von. Die Kiddies daddeln eh lieber Fortnite..

              Mal ganz davon abgesehen glaub ich das Günni hier eh nur etwas Stimmung machen wollte! ;-))

              0
  1. Ach tolles Set, ich freue mich schon sehr darauf, das Speaderbike sieht scheiße aus aber mit ein paar Umbauten ist das Dan vielleicht ok

    Frohes neues 🎆

    2
  2. Ich hoffe, die Supper Battledroiden, sind stabiler als die alten Modelle. Da sind Arme und Beine schon beim Ansehen abgebrochen.

    Lars, der eine ganze Armee dadurch entsorgen musste

    3
    1. Die einzigen, die ich bei mir ausgepackt hab und die in der Vitrine stehen, sind die von 2014 aus dem Battle of Saleucami Set. Da zeigen sich noch keine Ermüdungserscheinungen.

      1
  3. Hoffentlich sind die in großen Massen vorhanden, sehe schon geplünderte Regale vor meinem inneren Auge. Hole mir da auch ein paar zu bisschen billigeren Preisen im örtlichen Markt

    0
    1. halbes Jahr dann bekommst die bei Media Markt hinter her geworfen! Bloß kein Stess jetzt machen, auch AFOLS haben nicht unendlich Kohle, die müssen auch mal was essen;-)

      0
  4. Sieht ja schon ganz gut aus. Einmal werde ich es mir holen, mehr brauche ich nicht. Allgemein würde ich mich über mehr Abwechslung wieder bei den Battle Packs freuen. Gibt ja noch andere Fraktionen.

    Makroferngläser, um die Helmlöcher zu füllen, liegen aber keine dabei, oder?

    1
  5. ICh denke , dass da viele bei mir sein werden – das ist das beste Battlepack sein zumindest langer Zeit. Mit 30 Flocken und 9 Figuren + Octopussy (merk mir den namen beim besten Willen nicht) kann man nicht meckern – zudem Blaster und Studschooter nur bei den Sidebuilds, kann man nicht meckern. Also Figurenmäßig nichts zu beanstanden (OK man kann verbessern – aber….)
    Sidebuilds… ?
    Waffenkonsole – wenigstens dir Teile sind „brauchbar“
    STAP Speeder – mir gefällt der neue dunkelblaue sogar besser als der alte – wegen der farbe – ansonsten sind die Unterschiede „marginal“
    Speeder Bike – was das bei der 501sten zu groß war, ist das zu klein – wenn man die Dreieckteile mit spitze nach vorne, ganz nach vorne setzt, ist es aber gar nicht sooo schlecht
    Octopussy – als Sidebuild (?) wirklich nett – sehe den irgendwie als die 10te Figur im Set.

    Armybuilding? – ich nicht, bin eher geneigt mir eine Sturmtruppenarmee zu bauen – (bin ein EP IV-VI – Fanboy – letztere Bezeichnung bewusst gewählt ;)) – einmal sicher – mehrfach – vielleicht….

    2
    1. Ich warte da auch eher auf ein Sturmtruppen und Rebellen Battlepack mit genausoviel Figuren zum selben Preis.
      Und fürchte, dass ich da ewig warten muss 🙄

      1
    2. Für mich heißt das einfach nur alte Triologie Star Wars, Das Imperium schlägt zurück, Die Rückkehr der Jedi Ritter;-))-

      0
  6. Ich werde so viele battle packs kaufen wie ich nur kann, will meine trooper armee so gross wie möglich machen.
    Lego produziert eh gefühlt unendlich davon also keine bescheidenheit beim kaufen 😉

    2
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...