PROMOBRICKS Logo
chat   

LEGO Star Wars 2024 Januar-Neuheiten: Clone Trooper & Battle Droid Battlepack

Inhaltsverzeichnis

LEGO Star Wars Battle Pack-Fans & Army Builder aufgepasst! Wir haben erste Bilder zum LEGO Star Wars Clone Trooper & Battle Droid Battle Pack, welches zum 1. Januar 2024 mit ganzen 9 Figuren in di Läden kommt! Weiterhin gibt es Bilder und Infos zum Crimson Firehawk aus den Young Jedi Adventures, welche wir euch natürlich ebenfalls nicht vorenthalten wollen. Alles Wissenswerte dazu haben wir in unserem Beitrag für euch zusammengefasst.

LEGO Star Wars 75372 Clone Trooper & Battle Droid Battle Pack

Hierauf dürften viele gewartet haben: Das LEGO Star Wars 75372 Clone Trooper & Battle Droid Battle Pack kommt mit insgesamt 9 Figuren, darunter 3x Super Battle Droid, 2x Battle Droid, 3x Clone Trooper sowie einen Clone Shock Trooper.

Weiterhin bekommen wir eine Geschützstation, ein Speederbike und einen Octuptarre-Druiden. Das Battle Pack erscheint am 01. Januar 2024 zum Preis von 29,99 Euro und wird direkt zu Release bei verschiedenen Händlern verfügbar sein! Die Teileanzahl liegt bei 215.

  • Setnummer: 75372
  • Bezeichnung: Clone Trooper & Battle Droid Battle Pack
  • Teilezahl: 215
  • Minifiguren: –
  • Veröffentlichungsdatum: 1. Januar 2024
  • UVP: 29,99 Euro
  • Verfügbarkeit: LEGO, Lucky Bricks

LEGO Star Wars 75384 Der Crimson Firehawk (4+)

Auch für die kleinen Star Wars Fans der Serie Young Yedi Adventures ist Nachschub im Anmarsch. Der LEGO Star Wars 75384 Crimson Firehawk ist im 4+ Segment angesiedelt und enthält neben dem Raumschiff, einem kleinen Verkaufsstand samt Fischen und einem blauen Speeder 3 Minifiguren, Nash Durango, Nubs sowie einen EJ-83 Druiden.

Für die insgesamt 153 Teile müssen stolze 52,99 Euro auf den Tisch gelegt werden, das Set erscheint ebenfalls am 1. Januar 2024.

  • Setnummer: 75384
  • Bezeichnung: The Crimson Firehawk
  • Teilezahl: 16
  • Minifiguren: –
  • Veröffentlichungsdatum: 1. Januar 2024
  • UVP: 52,99 Euro
  • Verfügbarkeit: LEGO, Lucky Bricks

Wie fällt eure Meinung zu den Star Wars Neuheiten im Januar aus? Schockverliebt in das kommende Battle Pack?

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

10 Antworten

  1. Das Battlepack ist in meinen Augen nahezu perfekt und auch der Preis passt.
    Das 4+ Set im Gegenzug unglaublich schlecht – kenne zwar die Serie nicht, aber der Preis….

    8
    1. Das kann doch bald nur ein Zahlendreher sein und muss 25,99€ heißen! Das wäre ja ein Preis von mehr als 30 Cent pro Stein!

      5
  2. Im Januar 2024 gibt es eigentlich nichts was man als Set Welle bezeichnen könnte, aber schlecht ist das auch nicht.

    Das neue Battlepack ist genial, das wird ähnlich wie das 501st Set mehr als einmal in meine Sammlung aufgenommen.

    Das Polybag ist als May the 4th GWP nett und das 4+ Set streiche ich einfach aus meiner Erinnerung, dafür wäre selbst 20€ UVP noch zu teuer, den Plastik Kram kann Lego gerne behalten.

    Trotzdem kein Grund zur Sorge, der Rest des Jahres verspricht sehr gut zu werden.

    3
  3. Das 4 + Set ist doch mal richtig geil . Das wird definitiv gekauft. Das andere naja zuviele Minifiguren.was soll ich damit ?

    8
  4. Mannomann, immer wie heftig wie überteuert und schlecht diese 4+-Sets doch sind.

    Allein an diesen beiden Sets sieht man die Dänen von der besten und schlechtesten Seite.

    4
  5. Mir gefällt das 4+ Set eigentlich und die Figuren sind sehr gut. Der Preis aber definitiv zu hoch und erst bei 30- 40% rabatt werde ich zuschlagen. Das Battlepack ist top und wird minimum 2 mal gekauft. Nur der Speeder gefällt mir nicht wirklich.

    2
  6. Es tut schon ein wenig weh beide Sets so nebeneinander und mit dem jeweiligen Preis zu sehen.

    Abgesehen davon.

    Über das Battlepack braucht man meiner Meinung nach nicht diskutieren. 4 Klone 3+2 Druiden (Droiden ;)) – da nimmt man gerne auch 30 Euro für 15 ct/Stein in Kauf … Der Rest sind Nebengeräusche. Der Octu wasauchimmer ist ganz nett anzusehen – richtige fans (was ich nicht bin) mögen ihn gut/oder schlecht finden – keine Ahnung. Insgesamt einige unnötige
    für mich) Studshooter und flick fire missiles – ok sind vielleicht spielwertsteigernd – Die meisten Teile sind aber durchaus auch ausschlachtbar brauchbar, wenn man sie nicht einfach so lässt wie sie sind …

    Die Crimson Firehawk… sagen wir mal so – betrachtet man das aus dem Auge des Zielpublikums und OHNE geldwertige Hintergedanken:
    Dann
    sehe ich das Set eigentlich ganz positiv: 2 Figuren (Serienpassend nehme ich an) die ganz nett aussehen und spielbar sind. Ein Droide – in der Zielgruppe ein Sympathieträger? Das drumherum ist auch nicht schlimm – Den Marktstand + Kisten/Kessel und Fässchen finde ich sogar gut, Die Fische, der Käse, das Obst und Werkzeug machen das Set durchaus gut spielbar. Den Speeder habe ich auch schon schlimmer gesehen und in der swooshability ist der Sicher besser als einer aus dem 80 Euro Set.
    Die Firehawk selbst – einfach gebaut (Zielgruppe) passt durchaus – vor allem durch die bedruckten Teile muss nicht alles kleinteilig gebaut werden – Durch die großen Teile ersetzt man natürlich eine größere Zahl an Kleinteilen – die dafür nötigen Gussformen gehen wahrscheinlich auch in den Preis ein – ohne diese hätte das Set wahrscheinlich 1-200 Teile mehr (aber Zielgruppe). In manchem größeren Set würde ich mir den platz für Figuren wünschen, den dieses Vehikel hat.

    In Meinen Augen hat daher das Set durchaus seine Berechtigung. Aber ja – 50+ Euro dafür aufzurufen, ist schon jenseits auch meiner Schmerzgrenze.4+ ist sicher nicht (nur) mit Preis/Teil zu berechnen. Ich weiss nicht, wo meine Schmerzgrenze liegen würde – den Tenoo Tempel kriegt man derzeit so um die 40% verbilligt – Die Firehawk für knapp über 30 euro wäre daher durchaus im Rahmen des erwartbaren – Das würde ich dann sogar als annehmbaren Preis betrachten. Ja primär wegen der Figuren und bedenkend, dass man mit solchen sets ja nicht an Gewinn denken sollte, sondern sie als „Einstiegsdroge“ in das Genre betrachten sollte – der 4 Jährige der solche Sets hat, wird wahrscheinlich eher bei Lego Star Wars (normal/Adult) landen, als jemand der das eben nicht in seiner Prägephase hatte (und Alternativ vielleicht mit Playmo spielte …)

    2
  7. Auch wenn die Sets meist aus Sicht der AFOLs und bezüglich der Preise betrachtet werden: Kriegsspielzeug für Vierjährige? Offiziell so benanntes „Battle Pack“ zum Armee bauen für Siebenjährige?

    Man kann ja noch von einer friedlicheren Welt träumen die vielleicht im Kinderzimmer schon anfängt 🙂

    3
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...