chat   

LEGO 40601 Majistos Zauberwerkstatt

LEGO 40601
Inhaltsverzeichnis

Im LEGO Online-Shop gibt es offizielle Bilder zur LEGO 40601 Majistos Zauberwerkstatt! Die Neuauflage des Klassikers erscheint in Kürze als Gratis-Set (GWP) im Rahmen der LEGO Black Friday Aktionen, vermutlich ab einem Einkaufswert ab 250 Euro. Die Neuinterpretation des LEGO 6048 Sets aus dem Jahr 1993 dürfte vor allem bei den älteren AFOL, die das Original noch kennen, die Sammler- und Fan-Herzen höher schlagen lassen.

Das Modell wird aus 367 Steinen zusammengebaut und lässt sich aufklappen, um den Blick auf die Details im Inneren freizugeben. Auch zwei Minifiguren, Majisto mit Zauberstab und ein Ritter, dürfen nicht fehlen. Laut Webseite ist die Zauberwerkstatt 19 cm hoch, 17 cm breit und 13 cm tief.

LEGO 40601 Majistos Zauberwerkstatt: Setbilder

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

29 Antworten

  1. Holla die Waldfee macht was her – aber 250€ ist halt auch mal ne Ansage – da muss ich mal grübeln was da sinnvoll sein könnte.

    2
  2. 250€ ist eine grosse Ansage, wird wahrscheinlich dann doch (für mich) liegenbleiben. Ich wollte mir noch den Jazzclub holen. aber nicht mal der reicht aus 🙁

    5
  3. Schade, dass der weiblichen Minifigur, die sich als Ritter verkleidet hat, der Drachenschild aus dem Originalset fehlt, aber ansonsten recht gut gelungen. Aber 250€ ist mal wieder mehr als übertrieben…

    13
        1. Ich wollte eigentlich nur auf den versteckten Sexismus hinweisen. Drachen und Zaberer sind in der Fantasiewelt wohl möglich, weibliche Ritter aber nicht, deswegen müssen diese sich weibliche Minifiguren „verkleiden“. Jedes Mal wenn ein Set einen weiblichen Ritter oder Imperialen Soldaten hat (z.B Löwenritter; Eldorado), fängt die Diskussion wieder an.
          Jeder hat ja wohl ein paar Köpfe rumliegen oder kauft sich halt ein paar neue bei PAB, wenn die Ritter nicht genehm sind. Lego wird oft noch als „Jungsspielzeug“ angesehen aber die Firma Lego möchte, das sich auch Mädchen und Frauen repräsentiert fühlen. Daran ist nichts falsch und das Rad der Zeit wird sich auch nicht zurückdrehen.

          5
          1. Ich finde es unnötig. In der Lego-Historie gab es bei der Ritterwelt eben keine weiblichen Ritter und auch keine weiblichen Rotröcke in der Piratenwelt, im Einklang zur realen Historie, auch wenn die Ritterwelt Anfang 90er ein paar Fantasyelemente hatte.
            Mädchen bekommen mit Friends und Co. ihre eigenen Themenwelten, aber bei einem Retroset für Erwachsene zur Erinnerung an eine Themenwelt vor 30 Jahren muss auf einmal ein weiblicher Ritter drin sein?

            10
            1. Woher kommt dieses Revierverhalten? Und glaub mir ein Historiker nimmt dir die Mittelaltersets auseinander, mit oder ohne weiblichen Rittern. Es geht um eine romantische Vorstellung der Zeit und warum können da nur Männer dran teilhaben? Aber wie ich l sehe, kann der kleingeistige und nölige Hobbyist nicht nachgeben, da früher ja alles besser war.

              2
  4. Man gut, dass ich mit Castle nicht viel am Hut habe, aber so langsam nervt es, dass es so viele schöne kleine Sets nur als GWP gibt. Gerade solche Re-Releases alter Sets würden sich doch auch als Serie eignen im normalen wg. mir auch Lego-exklusiven Verkauf.

    5
  5. Das gefällt mir ganz gut. 250 Euro sind mir aber eigentlich zu viel. Mal sehen, ob man das GWP bei eBay zu einem halbwegs sinnvollen Preis ergattern kann.

    1
  6. 250 ist eine „Ansage“ – Ich hab irgendwo gehört, dass es da demnächst einige „Angebote“, wie 4-fach VIP geben soll – Da bin ich durchaus am überlegen mir doch schon Die Ninjago Markets zu holen – bzw sie mir schenken zu lassen 😉 – liese sich kombinieren…

    Mal sehen was Black Friday etc bietet.

    Das Set an sich ist – Na ja, wenn es kein GWP wäre, würde ich es wahrscheinlich nicht kaufen – ist jetzt nicht wirklich der „burner“. Einziger Anreiz – eines der wenigen Ritter Sets 😉

    0
  7. Danke für die Info!

    Im Gegensatz zu den bisherigen Retro-Sets der beiden letzten Jahre bin ich von der Zauberwerkstatt extrem enttäuscht:
    – kein Drachenritter-Schild
    – kein Drachenritter-Helm
    – keine Drachenritter-Helm-Verzierungen
    – Fake-Tür
    – das Braun der Tür und des Balkons reibt sich mit den anderen Farben
    – das Grünzeug ums Haus sieht irgendwie total dürr aus
    – nicht mehr Innendetails als im Original
    – Majisto ohne Bedruckung auf dem Torso
    – kein Falke und kein Fass enthalten

    Insgesamt ist das Set für mich statt einer Verbesserung eine Verschlechterung.
    Es wäre besser gewesen, Lego hätte mit den Elementen, die sie derzeit verfügbar haben, etwas Schönes herausgebracht, was retro-ähnlich ist (z. B. eine Kutsche für die Löwenritter), und dafür die Zauberwerkstatt für ein anderes Mal aufgehoben, wenn sie genügend der dafür benötigten Teile ohnehin im Programm haben – gerne auch dann als Kaufset statt Gratisbeigabe.

    19
    1. 100% Zustimmung. Die letzten Retro Sets Raumschiff oder Robin Hood waren deutlich besser am Original dran und ein viel größeres „must have“. 250,- als Schwelle empfinde ich als völlig überzogen.

      10
  8. Ich hätte das set gerne zur meiner Burg aber 250€ sind mir dann doch zu viel.
    Kann man nur auf Ebay hoffen, es ist echt schade das Lego die Sets nicht einfach ganz normal verkauft.

    1
  9. Also eigentlich hätte ich es gerne.
    250 Euro ausgeben um es zu bekommen… finde ich leider auch nicht so toll.
    Der Druck der Minifiguren ist leider ernüchternd. Majisto hätte wirklich liebevoller sein können (schon bei der großen Ritterburg…). Und jetzt hat man sich extra einen neuen Druck für den Drachenritter erstellt… der kommt im Vergleich zu den schon bekannten Designs leider lieblos her. Eine einfache schwarze Hose… das ist sogar weniger als damals (ja der rote „Gürtel“ war schon ein Hingucker haha).
    Kein Schutzschild?… na ja…
    Ich hab mein altes Set noch, glaube ein „modernes“ Design kann ich dem dann vor dem Hintergrund auch im Rahmen eines MOC geben und das Geld hier sparen.

    Ich glaube ich finde es schade, dass hier einiges verpasst worden ist. Insbesondere Minifigurendesign. Aber auch ein bisschen mehr „Schnickschnack“ am und im Set selbst hätte ich gut gefunden.

    8
  10. Interessant finde ich, dass der Torso der Ritterin bedruckt ist, während die Karte und die Fensterläden mit Stickern gelöst wurden. Man könnte daraus ableiten, dass Lego evtl. mit den Drachenrittern noch was anderes vorhat. Nächstes Jahr…evtl…

    0
    1. Wenn man noch was geplant hat mit dem neuen Rittertorso, wäre dann nicht auch ein bedrucktes Schild hier ideal gewesen?

      2
    2. Das glaub ich kaum und dein Vergleich macht auch gar keinen Sinn – oder hast du schon mal einen Minifiguren-Torso mit Sticker gesehen?

      0
  11. So they’re releasing a Castle themed GWP without releasing a new Castle themed that you can purchase in order to get the GWP? Thanks Lego. 🙄

    3
  12. 250€ ausgeben, um an ein Set zu kommen? Nee, da warte ich lieber auf Bricklink oder ebay.
    Die Sets, die es jetzt für 250 gibt, wird es auch irgendwann billiger geben.

    3
  13. Monatelang wurde auf das Set hingefiebert, die Erwartungshaltung war groß. Leider zu groß. Viel zu groß, denn nun ist die Enttäuschung groß.
    Ich habe auf neue Halberdiere gehofft, ein Drachenschild, bedruckten Majisto. Nichts davon. Und das Set sieht noch nicht mal gut aus.
    Und dann auch noch die 250€ Schwelle.

    6
    1. ich glaube, dass war die letzen Jahre so, dass du das 250 euro set zurückgeben konntest, aber das GWP behalten, es wurden 25 ?? Euro bei der Erstattung einbehalten. Oder, wars nicht so bei der Robin Hood Wohnung?

      0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...