Das letzte Quartal 2023 ist bereits angebrochen, am 29. Oktober 2023 wird die Uhr wieder um eine Stunde zurückgestellt. Damit wird es auch langsam Zeit, sich nach einem neuen LEGO Wandkalender für das kommende Jahr umzusehen.
Die Auswahl an Wandkalendern ist groß, „gute“ Kalender für LEGO Fans gibt es allerdings nur überschaubar. Beim Fan Weekend in Skaerbaek (Dänemark) wurde Ende September der „offizielle“ LEGO Wandkalender für das Jahr 2024 vorgestellt und dort vorab auch verkauft.
Nun ist der Wandkalender auch bei Amazon DE und im LEGO Shop erhältlich. Bei Amazon kostet er günstigere 16,42 Euro, bei LEGO direkt 16,99 Euro. Als Prime-Kunde fallen keine Versandkosten an.



Euch erwarten zwölf tolle Monats-Motive mit LEGO Minifiguren, die unter anderem von den Mitgliedern der LEGO User Groups Stuck in Plastic und BrickCentral beeindruckend in Szene gesetzt wurden.
Wie viel Arbeit hinter den Bildern steckt, haben die Jungs und Mädels von Stuck in Plastic in Dänemark an ihrem Stand gezeigt. Zudem wurde das Können der LEGO-Foto-Profis auch während der Workshops vor Ort demonstriert. Wie heißt es so schön: Übung macht den Meister – und die Bilder im neuen LEGO Wand Kalender 2024 können sich sehen lassen.
LEGO Wandkalender 2024 und Buch von Chronicle Books
Im vergangenen Jahr hat die internationale Fan-Community übrigens gemeinsam mit dem US-Verlag Chronicle Books ein cooles LEGO Buch realisiert. Als jüngstes Projekt ist nun der LEGO Kalender in dem Verlag erschienen. Mir gefällt er jedenfalls und nach dem Jahreswechsel wird er für ein Jahr die Wand in meinem Büro zieren.
6 Antworten
Vielen lieben Dank für den Hinweis, sehr tolle Motive u doch recht aufwendig, meint man gar nicht… Wann gibt es denn endlich neue Infos bezüglich des Orient Expresses? 🙈
Was man aus der Gerüchteküche so hört, wurde der Orient Express wohl auf Anfang nächsten Jahres verschoben.
sieht toll aus der Kalender und dessen monatsblätter, soweit man es auf den Bildern im Beitrag ersehen kann
Ich hätte den weissen Hasen 🐇 vom Februar Kalenderblatt auf März oder auf April passend zu Ostern gesetzt
Ansonsten haben sich die Jungs und die Mädels beim Bau der Figuren und bei der Erstellung der kalenderblätter richtig viel Mühe gegeben
Schöne gruesse an diese meinerseits
Sowohl bei dem Buch als auch bei dem Kalender waren ebenfalls Mitglieder der User Group Brickcentral beteiligt. Da auf den ersten Blick mindestens fünf Bilder aus dem Kalender von diesen stammen, wäre es schön wenn Ihr den Artikel entsprechend korrigiert – alleine um den Künstlern entsprechend Credit zu geben.
ergänzen wir gerne
Das mit der Gerüchteküche hört sich ja gar nicht gut an… macht Ihr da nochmal ein Upda zum Artikel? Oder ein paar Infos…? Schade, auf den bzw die Bilder hatte ich mich sehr gefreut u auch extra Budget eingeplant…