Wer in den letzten Tagen auf der LEGO Website nach einer digitalen Bauanleitung gesucht hat, dem ist vielleicht aufgefallen, dass einige LEGO 2023 Sets dort bereits gelistet waren. Offenbar handelt es sich dabei um einen Fehler. Zwar war die Bauanleitungsseite in den letzten Monaten immer ein guter Indikator dafür, welche Sets am kommenden Tag enthüllt werden, aber über ein Dreivierteljahr im voraus stellen die Dänen neue Sets für gewöhnlich nicht vor.
Interessanterweise verrät uns die Listung auf der LEGO Website nicht nur die Setnummer der mittlerweile schon 22 Produkte, bei einigen ist auch schon das zugehörige Thema oder der Setname angegeben. Wir haben euch alle Sets im Folgenden aufgelistet und mit einigen Hinweisen und Vermutungen ergänzt. Das Set mit der Nummer 10791 findet ihr übrigens nicht in den Tabellen, da es sich dabei höchstwahrscheinlich um ein 4+ Set handeln wird, dass aus verschiedenen Themenwelten stammen könnte.
LEGO Brickheadz 2023
Tatsächlich liegen uns zu den LEGO BrickHeadz bereits die meisten Informationen vor. Dabei wird es sich voraussichtlich um drei Figuren aus dem Videospiel Minecraft handeln: Alex, ein Lama und ein Zombie. Alle drei Sets werden wohl im April des kommenden Jahres erscheinen.
LEGO Chinese New Year 2023
Auch die Setnummern der beidenLEGO Chinese New Year Sets sind bereits bekannt, die im Zeichen des Hasen stehen werden. Worum genau es sich bei den Sets handelt, werden wir wohl wieder Anfang November im Rahmen der CIIE erfahren, ehe die Sets Ende Dezember erscheinen.
LEGO City 2023
Zu den kommenden LEGO City Sets ist bisher noch nicht viel mehr als die Setnummern bekannt.
LEGO Classic 2023
Auch zum LEGO Classic Set gibt es keine weiteren Details als die Setnummer.
LEGO Creator 3in1 2023
Auch die LEGO Creator 3in1 Themenwelt wird fortgesetzt, bei einem der Sets wird es sich um einen Weißen Hasen handeln.
LEGO Dots 2023
Für viele erwachsene LEGO Fans vielleicht überraschend, aber auch LEGO Dots erhält 2023 neue Sets. Um was es sich dabei genau handeln wird, ist bis jetzt aber noch nicht bekannt.
LEGO Friends 2023
Nach dem 10-jährigen Jubiläum in diesem Jahr, erscheinen auch 2023 wieder neue LEGO Friends Sets. Drei davon haben bereits eine Setnummer erhalten.
LEGO Minecraft 2023
Auch zu einem kommenden LEGO Minecraft Set gibt es schon erste Details. Es handelt sich dabei um „Das Sumpfabenteuer“, dabei dürfte es sich womöglich aufgrund der geringen Teilezahl um rein relativ kleines Spielset für um etwa 10 Euro handeln.
LEGO Monkie Kid 2023
Nicht wirklich überraschend, aber auch LEGO Monkie Kid wird im nächsten Jahr mit mindestens einer weiteren Setwelle fortgesetzt.
LEGO Seasonal & Sonstiges 2023
In der Kategorie LEGO Seasonal & Sonstiges sammeln wir alle Sets, die mit einer 40er Setnummer anfangen. Dabei handelt es sich für gewöhnlich um GWPs, saisonale Sets oder andere Kleinigkeiten, die sich nirgendwo sonst eindeutig zuordnen lassen. Für 2023 sind bereits zwei Sets bekannt, unter anderem wird es wohl auch ein Braille-Set mit Blindenschrift-Steinen geben.
LEGO Star Wars 2023
Auch ein erstes LEGO Star Wars Set befindet sich unter den auf der LEGO Website bereits veröffentlichten Produkten. Aufgrund der Teilezahl und der relativ niedrigen Setnummer gehen wir hier von einem weiteren Battle Pack aus.
LEGO Marvel Super Heroes 2023
Auch alle Fans der LEGO Super Heroes dürfen aufatmen, denn auch dazu wird 2023 weitere Sets geben. Auf der LEGO Seite wurden unter den folgenden drei Setnummern neue Marvel Sets gelistet.
LEGO Super Mario 2023
Und auch wenn die LEGO Super Mario Themenwelt unter den erwachsenen Fans eher wenige Freunde hat, wird es im kommenden Jahr weitere Sets geben. Eines ist bereits bekannt.
5 Antworten
Weiß man schon etwas zu Mini Figures?
Nein, in den Tabellen sind alle Daten, die bisher verfügbar sind. 🙂
Ich freu mich das Monkie Kid weiter geführt wird. Auch wenn mich die Juni Welle zuerst hypt. ^^
Alles klar. Danke!
Scherz, oder?
Das sind ja höchstens Infomikroschnipsel, da mach ich mir keine Gedanken drüber
Viel mehr würde mich (langsam) EOL 1. HJ 2022! interessieren, dann Neuheiten Juni-Dezember (OK dass wir im Dez CNY kriegen ist jetzt gut, aber was?), dann EOL 2. HJ.
Lieber weniger in die ferne schauen, lieber auf den Weg der JETZT vor uns liegt… 😉
EOL kommt heuer spät – warum?