chat   

60 Jahre LEGO Stein: Pressemitteilung

lego years plate
Inhaltsverzeichnis

Happy Birthday, LEGO Stein! Vor 60 Jahren entstand aus der einfachen Idee, Bauklötze mit Noppen und Röhren zu versehen, eines der aufregendsten und einflussreichsten Spielzeuge der Welt – der LEGO Stein. Seitdem steht das Spielen mit den bunten Bausteinen aus Dänemark für Freude am Bauen und unendliche Möglichkeiten, durch erfinderisches Spiel seine eigenen Welten zu gestalten.

„Das LEGO Spielerlebnis basiert auf Fantasie und Neugierde. Herzstück ist der LEGO Stein. Mit ihm sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die Steine lassen sich immer wieder neu zusammensetzen und kombinieren. So entstehen im Handumdrehen eigene Welten und fantastische Fantasiegebilde. Das hilft jungen Menschen, offen zu bleiben. Es fördert ihren Forscherdrang und die für das 21. Jahrhundert so wichtigen Fähigkeiten, beispielsweise Kreativität, Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz“, so Frédéric Lehmann, Geschäftsführer der LEGO GmbH.

60 Jahre LEGO Stein: Pressemitteilung

Die LEGO Gruppe begann bereits 1949 mit der Produktion des ersten Bausteins. Der LEGO Stein, wie wir ihn heute kennen, ist aber erst neun Jahre später, im Jahr 1958, entstanden. Seitdem hat sich das ikonische Design mit dem Röhren-und-Noppen-System nicht mehr wesentlich verändert. Die einzigartige Form und der Fokus auf Qualität und Sicherheit während der letzten sechs Jahrzehnte sorgen dafür, dass zwei LEGO Steine, die im Abstand von 60 Jahren hergestellt wurden, kompatibel sind.

Kreativität für alle – seit über 60 Jahren

Der LEGO Stein hat sich aufgrund seiner hohen Qualität, der Möglichkeit zur ständigen Neuerfindung und endloser Stunden des Spielvergnügens als zeitlos erwiesen. Das LEGO Spielerlebnis spricht alle Generationen an. Es macht heute noch so viel Spaß wie 1958 und inspiriert damals wie heute Generationen von Bauherren, Schöpfern und Träumern durch die Kraft des Spiels. Während die LEGO Gruppe ständig neue Spielmöglichkeiten geschaffen hat, blieb ihre ursprüngliche Mission unverändert: die Zukunft der Kinder durch Spiel und Fantasie gestalten. Jedes Jahr erhält der LEGO Kundenservice Tausende Briefe von jungen kreativen LEGO Genies, die die Marke immer wieder an ihre Mission erinnern.

60 Jahre LEGO Stein: Pressemitteilung

Fakten zum LEGO Stein:

LEGO Gründer Ole Kirk Kristiansen brachte 1949 unter dem Namen „Automatic Binding Bricks“ (Bausteine mit automatischer Bindung) die ersten Bausteine auf den Markt. Vier Jahre später wurde der Name zu LEGO Mursten (dänisch für „LEGO Steine“) geändert. Damals gab es die Steine in fünf verschiedenen Farben: Weiß, Rot, Gelb, Blau und Grün. Die ursprünglichen Bausteine waren hohl und boten daher beim Zusammenbauen nur eine begrenzte Stabilität. Kinder konnten Modelle bauen. Sobald die Konstruktionen bewegt wurden, fielen sie aber schnell auseinander oder kippten um. Daher wurde intensiv daran gearbeitet, die Stabilität zu verbessern. Im Jahr 1958 war es dann so weit – das Design des LEGO Steins wurde perfektioniert.

Mehr Wissenswertes zum LEGO Stein:

– Sechs „2 x 4“ LEGO Steine können auf mehr als 915 Millionen Arten kombiniert werden.
– Eine Säule aus etwa 40 Milliarden LEGO Steinen würde bis zum Mond reichen.
– Die für die Herstellung von LEGO Elementen verwendeten Formen haben eine Genauigkeit von 4µ/0,004 mm – weniger als die Breite eines einzelnen Haares. Diese Genauigkeit ermöglicht stabile Konstruktionen.
– Anzahl der verschiedenen Farben, die in der Produktion verwendet werden: 60+
– Anzahl der verschiedenen Arten von LEGO Elementen (einschließlich aller Arten von LEGO Steinen und anderen Elementen): 3.700+

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

8 Antworten

  1. Kann man denn sagen, wieviel unterschiedliche Farben es bis heute gegeben hat?
    Bei meinem aktuellen Bauprojekt brauch ich nämlich so viele Farben wie möglich und langsam wird es schwierig, neue zu bekommen…

    0
  2. Weiss eine/r wie das mit dem Guthaben ist, also VIP Punkte , wird das wie Bargeld behandelt oder wird der abgezogen und dann dieser Betrag als Grundbetrag genommen? Ich Frage wegen dem Jubiläumsset 125€ muss man ja zusammen haben, habe so ca. 129€ zu Bestellen.

    Danke für die Antwort.

    0
    1. Das müsste eigentlich reichen. Die VIP-Punkte werden erst danach verrechnet.
      Wenn Du für 125€ Dinge in den Warenkorb tust, sollte das Set automatisch mit in den Warenkorb gelegt werden.
      Wenn du dann VIP-Punkte einlöst und damit unter 125€ kommst, sollte es aber weiterhin mit drin bleiben.
      Einfach mal schauen, sollte aber eigentlich so funktionieren.
      Allerdings bekommst du neue VIP-Punkte dann wirklich nur für den bezahlten Betrag.
      Viele Grüße, Rene

      0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...