Nachdem wir euch zuletzt schon die beiden kleinsten Sets der LEGO Technic 2021 Neuheiten vorgestellt haben, folgen heute die beiden nächst größeren Sets. Die beiden Monstertrucks 42118 Monster Jam Grave Digger und 42119 Monster Jam Max-D bedienen die 20-Euro-Sparte und sind jeweils mit einem Rückziehmotor ausgestattet.
LEGO Technic 42118 Monster Jam Grave Digger
- Set-Nummer: 42118
- Thema: LEGO Technic
- Bezeichnung: Monster Jam Grave Digger
- Teilezahl: 212
- Veröffentlichungsdatum: 01. Januar 2021
- Verfügbarkeit: LEGO
- Empfohlenes Alter: 7+
- UVP: 19,99 Euro
Aufbau
Der Aufbau des ersten der beiden Monster Trucks erstreckte sich bei mir über etwa eine Dreiviertel Stunde. Erfahrene Technic-Bauer sind hier sicherlich etwas schneller, mit seinen 212 Teilen ist das Set nicht gerade umfangreich.
Mehr oder weniger negativ fällt bei diesem Set die Nutzung von Aufklebern auf. Insgesamt müssen 12 davon auf dem Monstertruck angebracht werden. Zwar sind die Aufkleber nötig, um in diesem Maßstab Details darzustellen – irgendwann stößt nämlich auch die Kleinteiligkeit von LEGO an ihre Grenzen – schön ist das ganze Unterfangen trotzdem nicht.
Alternativ lässt sich das Modell in einen schwarz-grünen Gelände-Buggy umbauen. Die Aufbauanleitung dafür findet ihr auf der LEGO Seite.
Einen Speed Build des Sets seht ihr in diesem Video auf unserem YouTube-Kanal:
Funktionen
Nun ja, über viele Funktionen lässt sich bei diesem Set nicht berichten. Die einzige wirkliche Funktion, die das Set hat, ist der Rückziehmotor, der die Hinterachse antreibt. Einmal aufgezogen reicht die Kraft für eine Fahrt quer durchs Zimmer. Allerdings lassen sich weder die Türen des Monstertrucks noch die Motorhaube öffnen. Auch eine Federung ist nicht verbaut – aber immerhin angedeutet.
LEGO Technic 42119 Monster Jam Max-D
- Set-Nummer: 42119
- Thema: LEGO Technic
- Bezeichnung: Monster Jam Max-D
- Teilezahl: 230
- Veröffentlichungsdatum: 01. Januar 2021
- Verfügbarkeit: LEGO
- Empfohlenes Alter: 7+
- UVP: 19,99 Euro
Aufbau
Auch der Aufbau des zweiten Monstertrucks dauerte in etwa eine Dreiviertel Stunde. Auch bei diesem Set ist es nötig, insgesamt elf Aufkleber aufzubringen.
Auch bei diesem Set gibt es tatsächlich ein B-Modell. Die Aufbauanleitung für das Quad findet ihr auf der LEGO Seite.
Einen Speed Build des Sets seht ihr in diesem Video auf unserem YouTube-Kanal:
Funktionen
Am einfachsten wäre es wohl, obigen Text zu den Funktionen des Grave Diggers zu kopieren. Viel mehr gibt es nämlich auch über Max-D nicht zu berichten. Die einzige im Set enthaltene Funktion ist der Rückziehmotor. Auch hier sei nochmals erwähnt, dass dieser durchaus tadellos funktioniert und ausreichend Kraft aufbringt, um den Monstertruck einmal durch das komplette Zimmer fahren zu lassen. Anders als beim grünen Modell sind in diesem Set Federn verbaut. Allerdings keine funktionalen. Es handelt sich dabei nur um Attrappen. Dass sich die Motorhaube öffnen lässt, verbuche ich eher unter „Zufall“.
Mein Fazit
Die beiden Sets 42118 Monster Jam Grave Digger und 42119 Monster Jam Max-D konnten mich nicht wirklich überzeugen und zählen für mich zu den schlechteren der LEGO Technic Neuheiten 2021. Zwar mag die Monster Jam Lizenz für den einen oder anderen Fan der Monstertrucks ihren Reiz haben, aus reiner LEGO Technic Sicht machen die beiden Modelle aber eher weniger Spaß. Eklatant finde ich das Fehlen einer Rampe in den beiden Sets. Das Spektakuläre an den Monstertruck-Shows ist es doch, wenn die aufgemotzten Fahrzeuge irrwitzige Stunts vollführen und dabei gegebenenfalls Crashs verursachen.
Klar, man kann sich zuhause auch eine Rampe aus einem Buchrücken bauen, aber das ist für mich keine Lösung. So geht auch der Effekt des – durchaus sehr gut funktionierenden – Rückziehmotors verloren. Für bloße Wettrennen untereinander wäre eine Kombo aus zwei Rennautos vielleicht die bessere Wahl gewesen. Sinnvoller wäre es vielleicht auch gewesen, die beiden Sets in der 50-Euro-Sparte laufen zu lassen. Dort wäre ein höherer Detailgrad möglich und vielleicht wäre auch noch die eine oder andere Funktion dazugekommen. So, wie die beiden Sets aber erschienen sind, möchte ich sie nicht weiterempfehlen.
Wenn ihr LEGO Technic 42118 Monster Jam Grave Digger oder LEGO Technic 42119 Monster Jam Max-D über unseren Link im LEGO Online-Shop kauft, unterstützt ihr damit unsere Arbeit hier im Blog, ohne dass es euch mehr kostet. Vielen Dank!