chat   

Jetzt auf YouTube: Blick in den LEGO Katalog fürs 2. Halbjahr 2023

Inhaltsverzeichnis

Ende der letzten Woche machten die ersten Bilder aus dem neuen LEGO Katalog für das 2. Halbjahr 2023 die Runde, die auch bei uns im Blog fleißig kommentiert wurden. Denn der neue Katalog zeigt nicht nur die LEGO Neuheiten, die uns im Juni erwarten, auch einige Sets aus den Themenbereichen Star Wars, City, Sonic oder Marvel, welche erst in einigen Monaten erscheinen werden, sind hier erstmals zu sehen.

Auch wenn der Katalog offiziell erst ab dem 1. Juni ausliegen wird, konnte ich mir schon ein Exemplar sichern und habe es mal etwas genauer unter die Lupe genommen. Meine Gedanken und Einschätzungen zu den Sets im neuen LEGO Katalog findet ihr ab sofort auf unserem PROMOBRICKS YouTube Kanal in einem etwa dreiviertelstündigen Video.

Tauscht euch gerne unter diesem Beitrag oder unter dem YouTube Video über die neuen Sets aus. In den nächsten Tagen wird es zu einigen davon auch bereits einige Reviews vom PROMOBRICKS Team geben.

LEGO Katalog 2. Halbjahr 2023

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Beitrag teilen

Kommentare

10 Antworten

  1. Hab mir das Video angesehn. Was mich wundert bzw. erschreckt hat, dass es keine Ankündigung zu den neuen Indiana Jones Sets gibt. Da sind nur die 3 alten Sets zu sehen. Wisst ihr da mehr, wann und ob die neuen Sets überhaupt noch kommen?

    0
    1
    1. Für dieses Jahr sind wohl tatsächlich keine weiteren Indy Sets geplant, zumindest können Händler keine bestellen. Eventuell gehts ja dann im nächsten Jahr weiter. Aber wenn man sich so die ersten Reviews des neuen Films ansieht, würde es mich nicht wundern, wenn die Sache für LEGO direkt wieder erledigt ist.

      2
      3
      1. Ich verstehe nicht, warum sie es sofort begraben, nachdem sie ein altbekanntes Thema wiederbelebt haben… “Dolchstoß”… weitere Sets werden sicher kommen, die Frage ist nur wann. Selbst wenn der neue Film kein Erfolg wird, wird LEGO Indiana Jones nicht so stark “einschlagen”. Natürlich wird er einen gewissen Einfluss haben, keine Frage, aber die meisten Indy-Fans kommen ohnehin aus der älteren Generation, die schon erwachsen ist und die nächsten Sets unbedingt haben will. Die Wiederbelebung des alten Themas war erfolgreich, warum sollte man es jetzt begraben? Das würde für mich einfach keinen Sinn ergeben.
        3 Sets und das Ende? Ich kann es nicht glauben!

        3
        1
      2. Ich hoffe wirklich, dass Lego das Potenzial hinter diesem Thema/ Franchise nicht übersieht. Nehmen wir Star Wars von den gleichen Filmproduzenten: Das Thema läuft bei Lego seit über 20 Jahren erfolgreich und wird immer wertvoller, obwohl es eigtl. als Lego-Produkt wenig Sinn macht rein realistisch betrachtet. Die großen Schiffe halbwegs maßstabsgetreu darzustellen erscheint erstmal sehr schwierig, aber gerade dieser Aspekt bietet ja einen Großteil des Anreizes von dem Thema. Wieso sollte dann Indy und viele tolle Fahr- und Flugzeuge in tollen Landschaften nicht funktionieren. Wenn ich mir z.B. die Dioramen bei SW ansehe, dann würde das bei Indy deutlich besser passen. Und da es mittlerweile von Lego anerkannt ist, dass Afols eine Kernzielgruppe der Bausteine sind, ist das Thema auch nicht aus der Mode. Für mich ist das Thema Indy das Highlight 2023, auch wenn es nur 3 Sets werden.

        2
        0
  2. … irgendwie ist promo bricks einfach komisch. Toll das ihr den Katalog habt. Aber wieso packt ihr dann hier keine Bilder drauf sondern linkt auf ein 45 Minuten video …. Weil ihr Klicks wollt? … komisch

    1
    5

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren