PROMOBRICKS Logo
chat   

Review: LEGO® USB Flash Drive 16GB von PNY im Test

lego usb flash drive gb
Inhaltsverzeichnis

Mitte August hatte das US-Unternehmen PNY angekündigt, gemeinsam mit LEGO® neue USB-Sticks in Form eines „normalen“ Bausteins auf den Markt zu bringen. Bis die lizenzierten LEGO® USB-Sticks auch hierzulande erhältlich sind, hat dann zwar noch ein paar Monate gedauert. Doch nun ist es endlich soweit und ich habe mir vor ein paar Tagen bei Gravis für 12,99 Euro die 16GB Version gekauft. Ebenfalls im Sortiment ist der Speicherstick bei Conrad Elektronik (gleicher Preis). Bei Amazon, wo ich normalerweise online einkaufe, hingegen Fehlanzeige. Hier gibt es bislang lediglich die teuren Importprodukte.

lego-usb-flash-drive-16gb_pny

Der erste Eindruck ist gut
Auf den ersten Blick macht der LEGO® USB-Stick von PNY einen guten Eindruck. Die Verpackung ist stabil, ansprechend gestaltet und enthält neben dem USB-Stick einen zusätzlichen LEGO® Baustein (gleiches Format, aber andere Farbe) sowie ein ziemlich kurzes Band, um den Datenspeicher beispielsweise an einem Schlüsselbund befestigen zu können. Der zweite LEGO® Stein ist übrigens dafür gedacht, den Ausfahr- und Schiebemechanismus, der sich auf der Unterseite des USB-Speichers befindet, zu schützen. Wem die Farbe nicht gefällt, kann diesen einfach gegen einen anderen Baustein aus seiner Sammlung austauschen.

lego-usb-flash-drive-16gb_3

Schiebemechanismus könnte leichter zu bedienen sein
Der USB-Stick ist schnell ausgepackt und ausprobiert. Mein Rechner erkennt den Datenspeicher schnell und ohne Probleme. Auch die ersten Daten sind wenige Minuten später auf dem LEGO® USB Flash Drive sicher gespeichert. Soweit ist alles prima und von meiner Seite gibt es bis zu diesem Punkt keinerlei Beanstandungen. Gar nicht gut gefällt mir, dass der Ausfahr- bzw. Schiebemechanismus des USB-Speicher-Steins nur schwer zu bedienen ist. Unter Zuhilfenahme des Fingernagels und entsprechend Druck klappt es dann deutlich besser, obwohl der Speicher insbesondere beim Ausfahren des Öfteren hakt. Dass dieser Schiebevorgang nicht zu leichtgängig sein darf, versteht sich von selbst. So wie es bei meinem USB-Stick ist, kann aber auch kein Optimum sein. Hier hätte ich sowohl vom Hersteller als auch vom Qualitätsmanagement von LEGO® mehr erwartet.

lego-usb-flash-drive-16gb_2

Mein Fazit:
Insgesamt macht der LEGO® USB Flash Drive 16GB von PNY einen guten Eindruck. Der Preis von 12,99 Euro ist in meinen Augen absolut gerechtfertigt. Vergleichbare Speichermedien sind zwar ein paar Euro günstiger, dafür aber nicht so cool wie dieses LEGO® Lizenzprodukt. Hinsichtlich des nicht ganz leichtgängigen Schiebemechanismusses hoffe ich, dass sich dieses Problem mit der Zeit durch häufige Nutzung erledigen wird.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...