Suche
Close this search box.
Login
chat   

PLAYMOBIL: Transparente Sonder-Figur zum Jubiläum – und LEGO?

Inhaltsverzeichnis

Aktuell feiert PLAYMOBIL das 50-jährige Jubiläum der Marke. Passend dazu hat der Hersteller kürzlich für knapp zehn Euro eine durchsichtige Sonder-Figur (Nummer 71572) auf den Markt gebracht, die mich als LEGO Fan schon ein wenig neidisch werden lässt. Zudem stelle ich mir die Frage, warum der dänische Spielwarenhersteller nicht auch auf die Idee gekommen ist, die weltweiten Fans zum Jubiläum der LEGO Minifigur (2018 waren es 40 Jahre) mit einer transparenten Sonder-Figur zu überraschen?

Gelegenheiten hätte es sicherlich genug gegeben. In diesem Fall macht PLAYMOBIL es prima vor und zeigt, wie es gehen kann.

Ich habe die Figur per Zufall bei eBay entdeckt und direkt mal zugeschlagen. Nun lag die Figur gut verpackt in meinem Briefkasten und die Idee für diesen Beitrag war geboren.

Transparente LEGO Minifiguren?

Vor ein paar Jahren habe ich begonnen, trans-clear LEGO Minifiguren zu sammeln, die mal als Prototypen oder zu Testzwecken in einer LEGO Fabrik produziert wurden. Mittlerweile habe ich schon einige dieser Figuren beisammen, darunter ist auch die trans-clear Minifigur von LEGO.

Ich denke, die Freude bei den LEGO Fans wäre groß (wahrscheinlich noch leicht untertrieben), wenn der Klemmbaustein-Hersteller aus Dänemark transparente Minifiguren zum Jubiläum herausbringen würde. Das nächste Jubiläum kommt bestimmt!

Übrigends: Jedes Teil der transparenten LEGO Figur ist mit dem Schriftzug des Herstellers versehen, was für mich ein deutliches Indiz dafür ist, dass die Figuren (wozu auch immer) von LEGO produziert worden sind, also Original sind.

Wenn euch das Thema interessiert oder ich euch bei Gelegenheit auch die anderen transparenten Figuren meiner Sammlung vorstellen soll, lasst gerne ein Feedback in den Kommentaren da!

Mehr PLAYMOBIL News auf PROMOBRICKS?

sorry für den Scherz …

Beitrag teilen

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

26 Antworten

  1. Soweit ich weiß hat sich Lego ja immer daran gestört, dass die Verstrebungen, die der Stabilität dienen, im Torso sichtbar sind. Deshalb gab es bisher noch keine offizielle Minifigur mit durchsichtiger Hüfte oder Torso. Mich würde das aber überhaupt nicht stören.

    8
  2. So ganz sehe ich den Sinn dahinter nicht. Warum sollte LEGO zu einem Jubiläum eine transparente Figur herausbringen? Es gäbe doch unzählige Möglichkeiten, ein 50-jähriges Jubiläum der Minifigur zu feiern, u.a. mit tollen Drucken.

    9
    1. Bedruckte Elemente wie Fliesen und Steine gibt es zu Jubiläen ja bereits, siehe aktuelle Star Wars. Aber eine besondere generische Minifigur wie Monochrome-Figur ein einer exklusiven Farbe oder transparent wäre schon was Besonderes.

      9
    2. Stimmt auch wieder, aber eine besondere Minifigur wäre bestimmt ein toller Sammelgegenstand für alle Fans (der wahrscheinlich superschnell ausverkauft wäre und auf EBay usw. unmenschlich hohe Preise erhalten würde).

      1
  3. Sehr gerne mehr Bilder und einen weiteren Bericht über alle gesammelten transparenten Minifiguren.
    Ich selbst habe ein paar monochrom Minifiguren von Lego, in Farben, die es nur als Prototyp gibt; darunter welche in Satin und mit Glimmer.

    7
  4. Die Playmobil Figur gefällt mir richtig gut und ich habe auch gleich noch eine bestellt. Ist auch ein super Geschenk. Könnte mir auch von Lego gut gefallen ,gerne mehr Fotos aus deinem Bestand.

    2
  5. brauche keine durchsichtige Figur. Warum soll ich mir diese in eine Vitrine stellen?
    Kann eher andere Figuren gebrauchen, z. B. Römer-Legionäre, Römer-Imperatoren, mehr zivile Mittelalterfiguren, mehr zivile Piratenfiguren, etc.

    3
  6. hallo ja als Lego Sammler hette ich auch gerne so eine schöne durchsichtige Lego Figur wo kann ich die den kaufen Gruss

    0
      1. Hatte letztens ein Angebt gehabt für 45 Euro. Scheinen ja jetzt normale Preise zu sein wenn Malak aus einem gewöhnlichen Retail Set genausoviel kostet.

        0
  7. hey,die Playmobil Figur gibt es offiziell nur in Speyer im Museum zu kaufen, kostet dort 5,99€ und wurde von Playmobil Produziert aber wird privat vertrieben!! Daher nicht direkt bei Playmobil erhältlich

    3
  8. Playmobil macht auch ständig beliebte Klassiker wieder in seinen Onlineshop erhältlich.
    Lego brauchte x-Jahre um alleine nur die Ziege wieder anzubieten.

    Die haben ein grundverschiedenes Verständnis dafür was ihre Sammlerkunden sich wünschen und wie man darauf reagieren sollte.

    1
    1. man kann an playmobil sehr vieles gut finden. das tue ich persönlich auch.
      wenn man sich allerdings die wirtschaftliche entwicklung von playmobil in den letzten jahren ansieht, dann taugt playmobil leider nicht als beispiel für eine firma, die mit dem was sie tut auch tatsächlich erfolgreich ist.

      3
  9. Keine Erwähnung, dass Lego das nicht macht weil ihre transparenten Teile zu zerbrichlich sind? Man sieht es ja schon an deinem Kopf mit Riss.

    Lego hat zwar an der Rezeptur gefeilt, so dass wir seit 3 Jahren oder so auch mal andere Teile in transparent bekommen können wie Clip Plates und dass auch trans Teile aufeinander gesteckt werden können, aber dann gibt es da auch wieder zig Bestimmungen im Sinne von Gebrauch, da trans auf trans zu hart aneinander stecken als trans auf normale Farben.

    Würde aber auch denken, dass man das umgehen könnte durch neue Formen mit noch mehr Freiraum wo die Teile aufeinandertreffen.

    0
  10. Vermutlich stehen die grundsätzlichen Ansprüche an ein Produkt dem entgegen. Eine Bespielbarkeit ist ja als unbedingte Voraussetzung gegeben, und hier hapert es möglicherweise. Die üblicherweise verwendeten transparenten Kunststoffe sind ja spröde und damit ist vermutlich vor allem die Hand der Minifigur ein Problem, die ja normalerweise aus einem weicheren Kunststoff gefertigt wird.

    0
  11. ich mag mich täuschen, aber die vorsicht bei lego an dieser stelle hat sicher auch etwas mit den anderen eigenschaften von transparentem kunststoff zu tun.
    lego verwendet für transparente teile anderen kunststoff als für die normalen steine. eine minifigur besteht auch nicht nur aus einer art kunststoff.
    man müsste für eine komplett transparente minifigur also jeweils transparenten ersatz für z.b. „normales“ abs nehmen, ohne dabei aber die gewünschten eigenschaften zu verlieren. was vor allem in hinblick auf langlebigkeit in kombination mit mechanischer belastung durch z.b. bewegliche teile schwierig werden kann.
    die hand einer minifigur muss z.b. flexibler sein, als der rest, um nicht gleich zu brechen, wenn man etwas hinensteckt. transparenter kunststoff ist aber tendenziell härter und brüchiger. auch vertragen sich manche kunstoffe vielleicht nicht miteinander. da gibt es durchaus einige fallstricke.
    wenn das ergebnis dann aus der sicht von lego nicht die gewünschten (langzeit-)eigenschaften hat, dann kann man es verstehen, dass sie es nicht machen.
    an mangelndem interesse dürfte es jedenfalls nicht liegen, dass lego das thema nicht angeht. so wünschen sich doch star wars fans schon lange transparente machtgeister.

    1
  12. Ok. Also erstmal sieht die transparente Playmobil Figur sehr weird aus. Richtig augenkrebsig. Bin da null neidisch, dass Lego ma nen Jubiläum nicht mit irgendeiner total verrückten Figur feiert. Und zum Zweiten hat Playmobil echte Reputations-, und vor allem Geldsorgen. Wird Zeit, dass die irgendwas starten. Gönnt es dem Unternehmen doch, wenn die mal etwas richtig machen.

    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren

*Hinweis zur Transparenz: Diese Webseite finanziert sich durch Affiliate-Links zu ausgewählten Partnerprogrammen wie beispielsweise LEGO oder Amazon, sowie durch Werbeanzeigen unseres Vermarkters. Wenn ihr diese anklickt oder darüber einkauft, erhalten wir eine kleine Provision von unseren Partnern. So unterstützt ihr nicht nur unsere Arbeit , sondern sorgt auch dafür, dass unsere News-Beiträge und Set-Reviews auch weiterhin unabhängig erstellt und kostenfrei ohne Bezahlschranke angeboten werden können.

Weitere Informationen findet ihr auf unserer Transparenz-Seite. Danke für eure Unterstützung!