PROMOBRICKS Logo
chat   

Pick-a-Model verschwindet wieder aus den LEGO Brand Stores

PickAModel title
Inhaltsverzeichnis

… oder sind größtenteils seit Anfang des Monats bereits verschwunden. Im April letzten Jahres wurden die bestehenden Pick-a-Brick Wände in den deutschen LEGO Brand Stores um das Pick-a-Model Angebot erweitert. Auch wir haben über die Neuerung ausführlich berichtet und zugleich die Schwachpunkte an diesem Angebot aus unserer Sicht aufgezeigt. Auch auf anderen Fan-Seiten wurde der Erfolg dieses Konzepts in Frage gestellt.

PickAModel_1

Nun hat der dänische Spielwarenhersteller nach gut 14 Monaten den Schlussstrich gezogen und Pick-a-Model seit Monatsbeginn eingestellt. Der „Rückbau“ ist in den meisten Stores bereits abgeschlossen, im Berliner LEGO Flagship Store gibt es das Angebot aber noch. hat man zur Wiedereröffnung Ende Juni bereits auf Pick-a-Model verzichtet.

Insbesondere Erwachsene LEGO Fans werden das Angebot sicherlich nicht vermissen, zumal die äußerst beliebte Pick-a-Brick Wand durch den Wegfall der Mini-Builds wieder größer werden dürfte. Auch die Brand Stores sind über diese Entscheidung nicht ganz unglücklich, wie wir hinter vorgehaltener Hand gehört haben. Die Nachfrage nach den Mini-Modellen soll deutlich hinter den Erwartungen gelegen haben. Von daher ist der Schritt, Pick-a-Modell wieder abzuschaffen, nur konsequent.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

8 Antworten

  1. Ich fand die Grundidee eigentlich gut, aber die Modelle wussten nie wirklich zu gefallen. Imo hätte man mit anderen, besseren Modellen die Idee wirklich ausbauen können.

    0
  2. Für den Berliner Flagship Store muss ich eure Aussage negieren. Ich war am DO (06.07.2017) vor Ort und man konnte sich nach wie vor einen Pinguin per Pick-a-Model zusammenstellen.

    0
  3. War am 1.7. im Londoner Leicasterstore unter anderen auch an der PaB-Wand. Dort war eine Menge los und viele haben die Teile für den Londoner Wachsoldat zusammen gesucht. Also von mangelnden Interesse kann dort keine Rede sein. Das Modell ist aber halt auch passend zum Ort und nicht irgendwas belangloses.

    0
  4. Die Modelle waren nicht immer ein Magnet zum Klick “ I Must have“. Zudem empfand ich den Preis als extrem überzogen! Die Steinewand sollte wieder viel attraktiver gestaltet werden. Auch mit Steinen, wie die Ecksteine, komplettiert werden.

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...