Update vom 01. Mai 2025) Der Mattel Brick Shop ist online und zeigt neben ersten Modellen, wohin die Reise geht. Das Motto: „Build different – Mit der vertrauten Erfahrung und Expertise von Mattel bringt Mattel Brick Shop frischen Wind in die Welt des Bauens. Hier brechen wir die Regeln der Konstruktion mit innovativen Features und Materialien, die dich dazu inspirieren, Neues auszuprobieren“. Neben der „Hot Wheels Speed Serie“ zum Einstieg, gibt es die „Hot Wheels Elite Serie“ für Fortgeschrittene Fans sowie die „Hot Wheels Premium Serie“ für Profis mit noch mehr Details bei den Fahrzeugen – und Metallteilen!
Wenn man die deutsche Seite vom Mattel Brick Shop auf USA als Standort umstellt, wird auch das gesamte Programm zum Start angezeigt, inklusive Preise und Verfügbarkeit. Auf Amazon DE ist bislang nichts zu finden.
(Original-Beitrag vom 30. April 2025) Mitte März haben wir über die Kooperation von Mattel Brick Shop und Hot Wheels berichtet. Nun ist es offiziell. Auf Instagram ist heute Abend ein Launch-Teaser online gegangen, in dem neben einigen „verchromten“ Elementen wie Felgen, Lenkräder und Kühlergrille kurz zu sehen sind – und die Ankündigung, dass am 01. Mai 2025 nun endlich losgehen wird. Bin jedenfalls gespannt auf die Modelle, das Konzept von Mattel Brick Shop und die Preise der ersten Sets. Auch die konkrete Info, ab wann die Flitzer in den Handel kommen werden, muss offiziell noch bestätigt werden.



Seid ihr künftig an weiteren News zum neuen Mattel Brick Shop interessiert, sowohl an den Sets als auch an den Angeboten? Dann hinterlasst gerne eine Feedback in den Kommentaren.
Ich persönlich bin erst einmal neugierig, was da auf uns zukommen wird und werde mir sicherlich auch ein Set zum Testen kaufen. Über den Vertrieb der neuen Sets ist übrigens auch noch wenig bekannt. Können wir bei Amazon zuschlagen oder bei einem Klemmbaustein-Händler unserer Wahl? Bei Vedes oder Smyths Toys? Morgen wissen wir hoffentlich mehr!
26 Antworten
Also mich interessieren da keine Angebote! Die Infos sind ja ganz gut, aber für mich persönlich kann es sonst hier bei Lego bleiben!👍🏻
Mehr Überblick ist immer gut. Man könnte die Artikel ja taggen und filtern, dann können die Fanboy-Puristen jeweils nur ihre Lieblingsmarke verfolgen…
Es heißt ja bekanntlich Konkurrenz belebt das Geschäft. Also immer her mit der Konkurrenz!
Vielleicht wird Lego dann auch mal wieder bzgl. Preis-Leistung annehmbarer!?
😎
Das wirkt auf den ersten Blick sehr gut, der 300SL sieht wirklich schön aus.
Die Sonderformen für Scheiben und co sind Stimmig ohne dass es nach zu vielen Sonderteilen wirkt. Ein gelungener Mix für schöne Fahrzeuge aus Klemmbausteinen an dem einige Hersteller sich hoffentlich ein Beispiel nehmen werden.
Ich bin neugierig wie die Qualität von Mattel sein wird, wenn die Sets dann ausgeliefert werden.
Daher gerne mehr News und Reviews dazu!
Die ersten Bilder sehen interessant aus. Von daher gerne. Mal sehen, wie dann die Details sind und ob das Interesse dann bleibt.
Speedchampions und die anderen baubaren Legomodelle sind jetzt nicht unbedingt mein Sammelgebiet, von daher bin ich sicherlich eh nicht die Zielgruppe, aber wenn würde ich bei Lego bleiben, so wirklich überzeugen mich die Mattel Autos nicht, um es mal nett auszudrücken.
Sieht für mich auf den ersten blick nicht schlecht aus. Das jetzt Sticker zum Einsatz kommen finde ich weniger gut und kenne ich so von Mattel auch nicht. Aber vielleicht sind sie hier sinnvoll , da nicht jeder z.B. Hot Wheels auf dem Auto stehen haben möchte. Ich würde mich über weitere infos und Angebote freuen.
glaube die Sticker sind für das B-Model, so wie ich das auf den Bildern sehe. Ich hoffe es zumindest 🙂
Man muss natürlich abwarten, wie die Qualität in der Realität aussieht, von dem, was bisher zu erkennen ist, gefällt mir die Machart der Fahrzeuge ehrlich gesagt besser als das, was man von Cobi kennt. Mich hat immer irritiert, dass Cobi die Bodenplatte der Fahrzeuge seitwärts baut. Nach dem Mustang hatte ich gehofft, dass LEGO bei den Creator Expert / 18+ / Icons-Fahrzeugen einen Kracher nach dem nächsten raushaut, habe dann aber entweder wegen uninteressanter Modelle (Pickup, Corvette) einige übersprungen. Wenn LEGO durch Hotwheels gezwungen wäre, noch etwas in der Rafinesse der Modelle nachzulegen, wäre das auch kein schlechtes Ergebnis.
Also wenn man sich die Bilder Mal anschaut, dann erkennt man schon sehr klar die großen Formteile. hat teilweise schon was von den Revell Bau Modellen, aber weniger mit Lego etc. zu tun. Ich habe mir da jetzt als Beispiel den Acura hergenommen. Schönes Auto und auch sauber umgesetzt. Schaut man sicher aber mal die Lifestyle Bilder an, kann man bei dem einen ganz gut erkennen, wie groß hier die Formteile sind. Sieht halt dann eher nach richtigem Modell anstatt Klemmbausteinen aus. Weiß jetzt nicht, ob ich das brauche. Maximal bei einem Fahrzeug, bei dem ich wirklich nicht wiederstehen könnte.
Die Modelle sehen gut aus, durch die vielen Sonderteile sind sie aber für mich völlig uninteressant. Cobi finde ich schon schwierig, die gefühlt für jeden Winkel und jede Krümmung eigene slopes, curved slopes, wedges etc. haben sowie für jedes Fahrzeug eine eigene Scheibe. Hier sieht es noch wilder aus, was Sonderteile angeht. Hat was von Revell für Grobmotoriker. Allerdings bekommt man durch die Preisgestaltung von Mattel einen Eindruck, wie unverschämt teuer viele Legosets v.a. in der Icons Fahrzeugreihe sind.
Sieht gut aus.Einen 300 SL würde Lego niemals so hinbekommen.
Sehr gut sehr schön, qualitativ und auch design mäßig sind die Marktführer mittlerweile schon ordentlich in Bedrängnis. Am ersten Blick zeigt sich hier ein weiterer Hersteller der das Zeug hat bessere Qualität zu Liefern als die Dänen!
Interessante Aussage: Wer sind denn DIE Marktführer? Ob bessere Qualität als LEGO bleibt abzuwarten. Aus meiner Sicht wäre es die Erste ernst zu nehmende Konkurrenz zu LEGO. Was Lizenzen und Unternehmensgröße angeht.
Interessant, es sind gerade einmal erste Bilder raus. Und da wird schon über bessere Qualität gesprochen.
Es gibt also Menschen, die Qualität am Bild erkennen.
Bevor ich über Qualität spreche, möchte ich mindestens ein Set in den Händen halten, die Bauanleitung, die Teile sehen und das Set bauen.
Bilder können doch sehr leicht bearbeitet sein.
…
Wäre schön, wen anstelle von Maßstab, die Größe auf der Seite stehen würde. Sonst sieht es super aus. Coll auch das ein kleine Auto aus Metall mit dabei ist 😀
Schade, der Mercedes ist schon ausverkauft. Ich hoffe , dass der nochmal nachkommt.
Das waren die Vorbestellungen direkt im Shop. Die Sets sollten später auch alle in den Handel kommen!
jetzt schon alle online ausverkauft
spricht ggf für eine große Nachfrage oder für eine schlechte Planung
Es ist Mattel, da ist die schlechte Planung leider inkl.
Inhaber von Spielwarenläden verdrehen beim Gedanken an die die Augen.
Die Sets sind bei Amazon vorbestellbar und kommen im Juli und August raus. Sind zukünftig evtl. auch mit Rabatt bei Amazon zu bekommen.
Metall oder verchromt? Irgendwie schreibt ihr ja beides.
Auf Mattel Creations steht Metall.
Metall wird korrekt sein, „echtes Chrome“ gibt es ja quasi nicht mehr)
Danke, ich bin auf jeden Fall gespannt!
7x neue Modelle, da geht was!
Hab mir die beiden Autos (Cadillac und Maserati) im Speed Champions Maßstab mal bei Amazon vorbestellt zum testen.
Ich sammle eigentlich keine Autos, aber den Bildern nach gefallen die mir richtig gut.
Werde ich im Auge behalten.
Bin sehr gespannt , auf das was da kommt