Die Gamescom 2025 in Köln startet in wenigen Tagen. Auch LEGO wird als Aussteller auf der Spielemesse vertreten sein und auf seinen Stand sicherlich wieder die eine oder andere Set-Neuheit präsentieren. Wir sind wie im vergangenen Jahr wieder vor Ort und werden ausführlich aus der Domstadt berichten. Im Fokus stehen hier sicherlich die LEGO Gaming Themenwelten des dänischen Spielwarenherstellers – von Zelda und Super Mario über Fortnite und Animal Crossing.
Klasse wäre es natürlich auch, wenn LEGO am Messestand den neuen LEGO Nintendo Gameboy und das erste LEGO Pokemon Set zeigen würde. Wir lassen uns überraschen.
Doch zurück zum Thema des Beitrags: Am 15. September 2025 erscheint mit LEGO Voyagers ein neues Koop-Abenteuer-Videospiel, das von Light Brick Studio entwickelt und von Annapurna Interactive veröffentlicht wird. Das Spiel erscheint laut Webseite für die PS4 und PS5 sowie Xbox Series X/S, Nintendo Switch und PC.



Das Konzept von LEGO Voyagers
Das Besondere an LEGO Voyagers ist das Zwei-Spieler-Koop-Konzept: Ihr spielt als zwei kleine LEGO-Steine, die es sich zur Aufgabe machen, ein verlassenes Raumschiff zu retten. Auf eurer Reise durch bausteinbasierte Welten stellt ihr euch gemeinsam verschiedenen Rätseln und Geschicklichkeitsaufgaben, wobei Zusammenarbeit essenziell ist – das Spiel lässt sich nur zu zweit spielen, entweder im lokalen Multiplayer-Modus oder online. Eine Einzelspieler-Option gibt es nicht, aber über den „Freunde-Pass“ kann ein Freund kostenlos mitspielen, solange einer von euch das Spiel besitzt.
Laut Publisher konzentriert sich das Spielerlebnis auf kreatives Bauen, das Teilen von Träumen sowie auf nonverbales Storytelling: Es gibt keinen klassischen gesprochenen Dialog, sondern die Geschichte entfaltet sich durch die Spielumgebung und Musik. Ziel und Kernbotschaft von LEGO Voyagers ist es, zu zeigen, dass Kreativität und Spiel sowie Bauen mit Freunden noch schöner ist als alleine.
2 Antworten
Klingt für mich wie eine Art von Split Fiction oder It Takes Two
Ja, Takes Two kam mir auch in den Sinn, als ich das Video gesehen und die Musikuntermalung gehört habe.