Heute Nacht wurde nicht nur das neue Jahr eingeleitet, auch vier weitere LEGO Technic 2023 Neuheiten wurden enthüllt. Bis zur Veröffentlichung der Sets Anfang März dauert es aber noch ein Weilchen. Das Highlight der Welle stellt der 42154 Ford GT 2022 dar, der sich mit seiner Altersempfehlung von 18+ an ältere LEGO Fans richtet.
Aber auch das Technic Batmobile bekommt mit dem 42155 THE BATMAN – BATCYCLE einen Nachfolger, außerdem gibt es mit dem 42153 NASCAR Next Gen Chevrolet Camaro ZL1 ein weiteres Set der 50-Euro-Autos-Klasse. Ganz ohne Lizenz, aber dafür einigen Funktionen, kommt das 42152 Löschflugzeug daher. Nachfolgend stellen wir euch noch einmal alle Sets im Detail vor.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
42152 Löschflugzeug

Das neue LEGO Technic 42152 Löschflugzeug besteht aus 1134 Teilen und wird voraussichtlich 99,99 Euro kosten. Aktuell gehen wir davon aus, dass es sich hierbei um ein (teil)exklusives Set handeln wird, welches es nur direkt bei LEGO oder ausgewählten Händlern geben wird.
Zu den Funktionen des Fliegers zählen ein einziehbares Fahrwerk, drehende Propeller und bewegliche Bremsklappen am Heck. Außerdem lässt sich das Löschflugzeug mit blauen LEGO Steinen befallen, die dann über eine Klappe am Rumpf als Wasser abgeworfen werden können. Das Modell ist Modell ist 18 cm hoch, 59 cm lang und 60 cm breit.
- Setnummer: 42152
- Bezeichnung: Löschflugzeug
- Teilezahl: 1134
- UVP: 99,99 Euro
- Verfügbarkeit: LEGO
- Veröffentlichungsdatum: 01.03.2023








42153 NASCAR Next Gen Chevrolet Camaro

Der 42153 NASCAR Next Gen Chevrolet Camaro ist das nächste Auto in der 50-Euro-Klasse. Der Wagen verfügt über eine Lenkung, eine aufklappbare Motorhaube und einen V8-Motor mit beweglichen Kolben. Insgesamt ist das Modell 7 cm hoch, 28 cm lang und 13 cm breit.
- Setnummer: 42153
- Bezeichnung: NASCAR Next Gen Chevrolet Camaro
- Teilezahl: 672
- UVP: 49,99 Euro
- Verfügbarkeit: LEGO
- Veröffentlichungsdatum: 01.03.2023





42154 2022 Ford GT

Das mit 1466 Teilen größte und einem Preis von 119,99 Euro auch gleichzeitig teuerste Set der LEGO Technci 2023 März-Neuheiten ist der 42154 2022 Ford GT. Das Supersportwagen-Modell besitzt einen V6-Motor mit beweglichen Kolben, Einzelradaufhängungen und Vorderachslenkung mit abnehmbarer Hand-of-God-Steuerung. Zu den weiteren Details zählen der Heckantrieb mit Differenzial, die aufklappbaren Türen, der verstellbare Heckflügel und die aufklappbare Motorhaube. Das Modell im Maßstab 1:12 ist 9 cm hoch, 39 cm lang und 18 cm breit.
- Setnummer: 42154
- Bezeichnung: 2022 Ford GT
- Teilezahl: 1466
- UVP: 119,99 Euro
- Verfügbarkeit: LEGO
- Veröffentlichungsdatum: 01.03.2023







42155 THE BATMAN – BATCYCLE

Die letzte der vier im März erscheinenden LEGO Technic 2023 Neuheiten ist das 42155 THE BATMAN – BATCYCLE. Das Motorrad stammt aus dem Film The Batman und passt somit hervorragend zum 42127 Batmans Batmobil, welches Anfang 2022 erschienen ist.
Im Gegensatz zum Batmobil besitzt das Batcycle allerdings keine Leuchtfunktionen. Auch sonst hat das Motorrad nicht sonderlich viel zu bieten: Zu den Funktionen zählen die Federung, der Kettenantrieb und der ausklappbare Ständer. Das Modell ist 16 cm hoch, 33 cm lang und 11 cm breit. Für die 641 Teile werden 54,99 Euro ausgerufen.
- Setnummer: 42155
- Bezeichnung: THE BATMAN – BATCYCLE
- Teilezahl: 641
- UVP: 54,99 Euro
- Verfügbarkeit: LEGO
- Veröffentlichungsdatum: 01.03.2023







Alle LEGO Technic 2023 Neuheiten im Überblick
In der nachfolgenden Tabelle findet ihr noch einmal alle Infos zu den bisher vorgestellten und zu den noch kommenden LEGO Technic 2023 Sets übersichtlich zusammengefasst. Zu den LEGO Technic 2023 Sommerneuheiten wird in Kürze noch ein weiterer Artikel erscheinen.
Bild | Nummer | Name | Teile | UVP | Release | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 42146 | Liebherr LR 13000 Raupenkran | 2882 | 679,99€ | 01.08.2023 | LEGO |
![]() | 42147 | Kipplaster | 177 | 9,99€ | 01.01.2023 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 42148 | Pistenraupe | 178 | 9,99€ | 01.01.2023 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 42149 | Monster Jam Dragon | 217 | 19,99€ | 01.01.2023 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 42150 | Monster Jam Monster Mutt Dalmatian | 244 | 19,99€ | 01.01.2023 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 42151 | Bugatti Bolide | 905 | 49,99€ | 01.01.2023 | Amazon LEGO Lucky Bricks |
![]() | 42152 | Löschflugzeug | 1134 | 109,99€ | 01.03.2023 | Amazon LEGO |
![]() | 42153 | NASCAR Next Gen Chevrolet Camaro | 672 | 49,99€ | 01.03.2023 | LEGO Lucky Bricks |
![]() | 42154 | 2022 Ford GT | 1466 | 119,99€ | 01.03.2023 | LEGO Lucky Bricks |
![]() | 42155 | THE BATMAN - BATCYLE | 641 | 54,99€ | 01.03.2023 | LEGO Lucky Bricks |
![]() | 42156 | Peugeot 9X8 24H Le Mans Hybrid Hypercar | 1775 | 199,99€ | 01.05.2023 | LEGO |
![]() | 42157 | Skidder John Deere 948L-II | 1492 | 01.06.2023 | LEGO | |
![]() | 42158 | NASA Perseverance Mars Rover | 1132 | 01.06.2023 | LEGO | |
![]() | 42159 | 18+ IP Vehicle | 1475 | 01.08.2023 | LEGO | |
![]() | 42160 | Audi RS Q e-tron | 914 | 01.08.2023 | LEGO | |
![]() | 42161 | Lamborghini Huracan | 806 | 01.08.2023 | LEGO | |
![]() | 42162 | Bugatti Bolide Agile Blue | 905 | 49,99€ | 01.08.2023 | LEGO |
Was sagt ihr zu den kommenden LEGO Technic 2023 März-Neuheiten? Welches Set gefällt euch am besten und welches werdet ihr euch kaufen? Teilt uns euere Meinung gerne in eueren Kommentaren mit!
20 Antworten
Mal schauen wann die ersten MOCs kommen um aus dem Löschflugzeug eine Seegans aus Käpt’n Balu zu bauen.
Das Farbschema dafür wäre ja optimal.
Ich bin sonst kein Technic Käufer, aber für eine Seegans von Balu würde ich eine Ausnahme machen !
Der Ford GT wird sowas von gekauft. (Vergleichsweise) wenig Sticker, tolle Farbe (Passt gut zum Mustang). Gefällt mir sehr.
wenig Sticker? Ich bekomme schon Alpträume wenn ich sehe, in wie vielen Teilen der Kühlergrill gemacht wird. Einmal ungrade und das Ding sieht bescheiden aus.
Werde ich mir auch holen . Soweit ich gesehen habe, scheint er transclear Elemente zu haben.
Die Funktion “Bremsklappen” soll bestimmt das Höhenruder sein. Ich persönlich finde den Ford echt gelungen und preislich ganz gut wenn man den Ferrari 488 als Referenz nimmt
Der Fird wird sicher gekauft 😍. Das Nascar mit guten Rabatten auch. Beim Löschflugzeug warte ich erstmal die Rezensionen ab. optisch überzeugt es mich nicht. Mit dem Batman Motorrad kann ich überhaupt nichts anfangen.
Wenn auf der Verpackung nicht Batman stehen würde, würde das Motorrad wie ein normales Motorrad aussehen. Ein Typenschild fehlt hier ganz sicher
Also Technic wird irgendwie von Jahr zu Jahr weniger interessant. Für mein Empfinden gerät die Technic selbst in den Hintergrund, stattdessen versucht man das jeweilige Lizenzmodell detailliert darzustellen und scheitert an den Formen.
Es hängt halt vom Maßstab ab. Den Ford und das Bat-Bike finde ich optisch ziemlich gelungen. Und das Nascar – mit kleinen Einschränkungen – ebenfalls.
Aber das Flugzeug… die Kanzel sieht ja gruselig aus, ein einziger dicker Liftarm. Wie kann so ein Design-Unfall eine Freigabe bekommen?
Unverständlich, warum man bei Lego da nicht über den eigenen Schatten springt, und wenigstens dort ein paar System-Elemente verbaut, um eine halbwegs gerundete Cockpit-Kanzel anzudeuten.
Der UVP Preis von 42153 NASCAR Next Gen Chevrolet Camaro ist 59,99€
ja und damit stinkt er in sachen preis/leistung gegenüber dem bugatti-bolide mächtig ab. ein drittel weniger teile, aber einen 10er teurer…ein hurra auf die doppellizenz (chevrolet & nascar) oder aufs muntere uvp lego preis auswürfeln…man weiss es nicht. 😉
Ich bin auf das Motorrad gespannt von The Batman. Das kommt dem aus dem Film sehr gut nahe.
Endlich mal wieder Technic, bei der ich über einen Kauf nachdenke, bzw. bei dem Motorrad muss ich nicht mal das.
ich finde den Camaro am interessantesten, wenn er in den freien Handel kommen sollte und dann für so 35-40€ angeboten werden würde. Das Flugzeug ist deutlich zu klein, bevor ich gelesen habe wie viele Teile darin sind dachte ich so 400 bis maximal 500. Der Ford ist komplett misslungen, die Front fällt viel zu schnell ab und das Heck ist viel zu verkantet und eckig. Lachlan Cameron auf YouTube hat einen deutlich besseren Job gemacht und das schon vor 5 Jahren…
Ach ja, immer diese MOCer, die alles besser machen als Lego… 🙄 – die haben halt auch kein Teilebudget und ob das Set irgendwer anhand einer Anleitung nachbauen kann ist auch wurscht.
Es ist bei diesem Set auch Mal wieder relativ egal wie schwer es zu bauen ist da es Mal wieder als 18+ Set vermarktet wird wobei wahrscheinlich ein 10 jähriger keine Probleme damit hätte. Was macht lego denn die ganze Zeit, technic hat keine Funktionen mehr, nur noch Modelle die man irgendwo hinstellt und wieder vergisst. Die Steine Qualität wird immer schlechter und man bezahlt immer mehr für ein Set…
18+ ist keine Altersfreigabe oder Schwierigkeitsgrad, sondern eine Marketingbezeichnung.
Den Ford und den Camaro muss ich haben, sie sind super. Aber das Löschflugzeug finde ich total enttäuschend, das hätte mehr Potential gehabt. Man vergleiche es einfach mal mit dem 42025 Frachtflugzeug…
Ich denke, es ist am besten, die ersten Reviews neutraler Kanäle abzuwarten. Ich würde ungern Geld ausgeben und dann einen neuen Flex-Sportwagen dastehen haben. Die Aufkleber sind wie immer eher ein Grund gegen als für den Kauf, in jedem Fall ein zusätzlicher Grund, abzuwarten.