Das neue LEGO Star Wars Magazin #114 von Blue Ocean ist bereits seit ein paar Tagen für 5,99 Euro erhältlich und kommt mit dem T-6 Jedi Shuttle von Ahsoka. Das Shuttle besteht aus 39 LEGO Teilen und hat auch die drehenden Flügel. Außerdem gibt es noch eine limitierte Goldkarte, passenderweise von Ahsoka.



Passenderweise gibt es sogar noch ein Poster mit Ahsoka und ihrem T-6 Jedi Shuttle. Dieses gefällt mir auch deutlich mehr, als das andere Poster.


Das T-6 Jedi Shuttle
Nach nur 14 Bauabschnitten auf zwei Seiten ist das Bauwerk auch schon fertig.


Das T-6 Jedi Shuttle ist 6 cm lang und 9 cm breit. Wenn man es mit dem großen Shuttle vergleicht, fällt eines aber sofort auf: Die Flügel sind auf beiden Seiten dunkelrot bebaut! Bei dem kleinen Shuttle aus dem Heft sind es aber auch nur vier Elemente mehr. Es ist ein nettes kleines Bauwerk, jedoch finde ich es ein bisschen zu klein für das Magazin. Das Shuttle müsste größer sein, um es mit einer Minifigur aufzunehmen.





Oder es sollte wenigstens einen Ständer haben, damit man es auch richtig hinstellen kann. Der Ständer im Bild ist selbstgebaut aus nur drei Teilen.
LEGO Star Wars Magazin #115 Heftvorschau
In Ausgabe 115 erhalten wir eine kleine Version des Angriffsshuttles aus The Bad Batch „The Marauder“. Dieses wird aus 36 LEGO Teilen gebaut und ist am ersten November dann im Zeitschriftenregal erhältlich.
Das Interessante an dem Modell ist, dass die große Variante Ende 2022 EOL gegangen ist, und es das Shuttle somit gar nicht mehr im Laden gibt. Warum ausgerechnet ein Shuttle gewählt wurde, welches man im Moment gar nicht in Groß kaufen kann, verstehe ich noch nicht ganz. Schließlich eignet sich so eine kleine Version auch irgendwie als Werbung für die große.

Doch was meint ihr zu der kommenden Ausgabe des LEGO Star Wars Magazins? Findet ihr die Marauder passend oder mögt ihr das T-6 Jedi Shuttle lieber? Teilt uns eure Meinung in den Kommentaren mit!
Vielen Dank an den Blue Ocean Verlag, welcher uns dieses LEGO Star Wars Magazin #114 für ein Review zur Verfügung gestellt hat.
Eine Antwort
Etwas mehr Größe hätte dem Shuttle nicht nur in der Wertwahrnehmung gutgetan. Es ist ja auch konstruktiv etwas klapperig durch den Drehmechanismus. Beim Marauder sieht man die Schrumpfkur auch schon wieder. Na mal sehen…