PROMOBRICKS Logo
chat   

LEGO Modular Buildings Jubiläums-Poster zum Download

LEGO Modular Buildings Poster
Inhaltsverzeichnis

Ende Januar hat LEGO USA zum 20-jährigen Jubiläum ein LEGO Modular Buildings Poster auf seiner Webseite zum Download bereit gestellt, welches auch über den offiziellen Instagram-Kanal LEGO Buildsgeworben wurde. Im deutschsprachigen LEGO Insiders Prämien-Bereich konnte ich bei den Download-Angeboten bislang nichts finden, deshalb habe ich mal auf die US-Seite geschaut – und dort ist das Herunterladen des Posters noch ohne Probleme möglich.

Alle LEGO Modular Buildings auf dem Poster

„Celebrate 20 years of LEGO® Modular Buildings with this exclusive commemorative poster, packed with details of your favourite buildings. Perfect for your laptop, tablet or smartphone screen. 0 points per download“, heißt es im Begleittext. Das Poster kommt als ZIP-Datei (18 MB groß), in der das Poster in zwölf verschiedenen Auflösungen enthalten ist.

Wer sich von euch für 4k-Variante mit 3.840 x 2.160 Pixel Auflösung interessiert, kann sich auch direkt das eingebettete Bild oben speichern. Auf dem Poster sind übrigens alle bisher veröffentlichen LEGO Modular Buildings abgebildet.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

25 Antworten

  1. Sehr schönes Poster. Komisch nur, dass die Eckhäuser alle im 45° Winkel dargestellt sind, bis auf das Tudor Corner, das hätte auch so dargestellt gehört.

    6
        1. Oh, sehe gerade, mein CMS-System verkleinert die high-res-Bilder automatisch auf 1300px Breite. Auf der US-Seite ist die ZIP-Datei mit allen Auflösungen, der Download sollte hier kein Problem sein.

          3
  2. Nein Danke. Lieber eine zweite Runde beliebter Gebäude. Aber die wären wohl mittlerweile unbezahlbar.

    2
  3. Sehr schön – bis auf das unausgeglichen gesetzte „MODULAR BUILDINGS“ mal was grafisch Ansprechendes aus dem Hause Lego.

    1
  4. Also den Grafikdesigner der diese Ansichten dermaßen schlecht zusammengewürfelt hat würde ich sofort entlassen. Noch nicht einmal einheitlich die Maßstäbe der Gebäude hingekriegt, obwohl die alle auf einer 32×32 (oder 32×48) Basisplatte gebaut sind. Das höchste Modular, das Town Hall wirkt nahezu wie ein Zwerg verglichen mit allen anderen. Und dann stempeln sie das ganz Stolz mit dem „LEGO BUILDS Exclusive“ Logo ab. Echt peinlich!

    14
    1. Puh, such dir doch einfach ein anderes Hobby. Deine Überreaktion ist das einzige, was hier peinlich ist

      2
      1. Recht hat er aber! Das ist einfach nicht proportional zueinander. Ggf. wären einzelne Strassenfluchten mit zusammenpassenden Häusern im korrekten Maßstab netter anzusehen …

        6
      2. Bin da komplett bei R0Sch… Das Download Plakat ist objektiv eine Schlechtleistung und den meisten echten Sammlern unwürdig.

        3
    2. Über die unterschiedlichen Maßstäbe könnte ich noch hinweg sehen.
      Viel schlimmer finde ich, dass die 10251 Brink Bank falsch dargestellt wird.
      Das Gebäude ist eigentlich symmetrisch. Auf dem Poster wird einfach mal auf der rechten Seite noch etwas angebaut.

      Wieder mal ein Beispiel für ein „Only the best is good enough“-Fail.

      2
      1. Ah das ist mir gar nicht aufgefallen. Die wollten bei den Eckgebäuden so eine Art Diagonalansicht machen, aber dann beim Tudorhaus „vergessen“. Mir ist nur die Feuerwache ins Auge gestoßen, weil bei der auch links und rechts eigentlich gar kein Freiraum ist.

        1
  5. Schöne Idee, aber was ist denn mit der Brickbank los und warum ist die riesige Townhall viel kleiner als das Pariser Restaurant…?

    😐 Komisch…

    5
  6. Ich glaube, es ist auch möglich, das Poster von der offiziellen Lego-Seite für Deutschland herunterzuladen. Soweit ich weiß, wurde der Link zur länderspezifischen Sonderseite nur auf instagram beworben. Ich persönlich habe den Preis für null Punkte von lego Italia (it-it) heruntergeladen, aber hier ist der funktionierende Link für die deutsche lego-Seite:
    https://www.lego.com/de-de/reward/lego-rewards-digital-download-modular-buildings-20th-anniversary-poster-bou17hp7ec

    Ich hoffe, deepl hat eine gute Übersetzung gemacht 😛

    2
  7. Puh… Nette Idee, leider schlecht umgesetzt. Maßstäbe (Relationen) total falsch, uneinheitliche Darstellung der Eckgebäude, die Abbildung der Bank ergibt irgendwie keinen Sinn… So wird das nichts für mich.

    2
  8. Ich warte noch auf den „Star-Schnitt“ der Gebäude in 1:1-Größe.
    Dann braucht man nicht bauen, kann sich stattdessen das Bild an die Wand hängen und reichlich Geld sparen!
    Alternativ kann man ausmessen, wieviel Regalmeter man braucht, damit später alle Gebäude passen.
    😀

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...