Das Warten hat ein Ende und heute Abend wird das LEGO Masters 2023 Gewinnerteam feststehen. Nur noch drei Teams sind dabei und haben in den letzten Wochen bewiesen, dass sie ins Finale gehören: die Zwillinge Willi und Rudi, Matthias und Julian und die Österreicher Philipp und Michael. Das Finale läuft um 20:15 Uhr auf RTL.
LEGO Masters 2023 Aftershow-Talk Folge 6
Direkt im Anschluss an das Finale von LEGO Masters bei RTL reden wir (Henry von der Klemmbausteinlyrik, Hendrik von JB Spielwaren und Justin aus dem PROMOBRICKS Team) mit den Kandidaten. Start: 22:35 Uhr!
Hier sind noch mal alle verbliebenden Kandidaten der neuen Staffel im kurzen Überblick. Falls ihr zu neugierig auf das Finale seid und gerne vorher wissen wollt, wer gewinnt, könnt ihr die Folge vor TV-Ausstrahlung schon bei RTL+ sehen.
Willi (25) & Rudi (25)Matthias (42) & Julian (22)Philipp (33) & Michael (37)Die drei verbliebenen Teams bei LEGO Masters 2023. Wer wird sich den Titel holen?
Diese 5 Teams haben es leider nicht ins Finale geschafft und sind in den letzten Wochen bereits ausgeschieden:
Scherin (25) & Dennis (26)Jürgen (36) & Christian (38)Michel (33) & Julia (30)Carsten (44) & Joel (31)Phil (42) & Yvonne (40)Fotos: RTL / Frank W. Hempel
Freut ihr euch schon auf das Finale und den Aftershow-Talk mit Henry und Co? Teilt uns eure Meinung in den Kommentaren mit.
Kommentare
Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.
Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!
8 Antworten
Wo ist die hübsche Handpuppe von Herrn Hartwich?
4
👍🍀Gratulation an Alle ! Hier wurden ganz tolle Modelle gebaut . Ich hätte es den beiden Österreichern auch gegönnt ! Das Geld sollte auf alle drei Teams aufgeteilt werden !
8
Habe mich über das Finale geärgert. Hätte gerne gewusst ob Matthias und Julian nur wegen dem ersten Spiel,wo sie 10 extra Steine bekommen haben, gewonnen haben.Leider wurde nicht gesagt mit wie vielen Steinen Vorsprung sie gewonnenen haben.Meiner Meinung hatten sie das schwächste Bauwerk von allen Dreien.Ich finde auch das alle Finalisten einen Preis bekommen sollten. Auch sollte in jeder Folge Geld gewonnen werden. Es kann nicht angehen das Rudi und Willi viermal den goldenen Stein gewinnen und dann leer ausgehen. In jeder anderen Spielshow gibt es satte Gewinne und hier ist man so geizig. Vielleicht sponsert Lego mal Gutscheine für die Gewinner zwei und drei,dürfte bei der Werbung für Lego doch nicht schwer fallen.
18
Sie hätten auch ohne die 10 gewonnen, ich glaube mit 32 zu 29 zu 29.
13
am Ende zählt das Ergebnis… und das Modell war wirklich das innovativste der Finalmodelle, aus bisher. Freizeitpark gab es gefühlt so oft (*gähn*) und der Blick der Zwillinge bei Auflösung der Gewinner war echt unbezahlbar.
Achso, und alle bekommen noch ein paar Aufmerksamkeiten. Ganz sicher.
3
Ich gönnen es den Siegern, aber mal ehrlich. Die Zwillinge gewinnen 4 goldene Steine und haben auch sonst über die gesamte Staffel am besten performed und am Ende heißt es: „Ätsch ihr seid nur Zweite“. Meiner Meinung nach ein völlig bescheuertes Bewertungssystem. Ich finde die Siege der Vorrunden sollten mit in die Endwertung einfließen.
10
Finde es gut das vor jeder Show wieder alles auf Null ist. Nur so macht es Sinn. Wenn man von Show 1 bis Ende alles Addiert wäre es kaum spannend gewesen. Willi und Rudi hätten Haushoch geführt, sogar ohne die goldenen Steine. Das am Ende 3 Juryparteien ihre Stimmen abgeben dürfen ist besser als in den Vorrunden. Auch weil hier Kinder und Eltern dabei sind. Zudem kennen die nicht die Ergebnisse aus den anderen Shows.
Aber der Blick der beiden als ihre Namen als erste genannt wurden war schon zu lustig. XD
Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.
Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.
8 Antworten
Wo ist die hübsche Handpuppe von Herrn Hartwich?
👍🍀Gratulation an Alle !
Hier wurden ganz tolle Modelle gebaut .
Ich hätte es den beiden Österreichern auch gegönnt !
Das Geld sollte auf alle drei Teams aufgeteilt werden !
Habe mich über das Finale geärgert. Hätte gerne gewusst ob Matthias und Julian nur wegen dem ersten Spiel,wo sie 10 extra Steine bekommen haben, gewonnen haben.Leider wurde nicht gesagt mit wie vielen Steinen Vorsprung sie gewonnenen haben.Meiner Meinung hatten sie das schwächste Bauwerk von allen Dreien.Ich finde auch das alle Finalisten einen Preis bekommen sollten. Auch sollte in jeder Folge Geld gewonnen werden. Es kann nicht angehen das Rudi und Willi viermal den goldenen Stein gewinnen und dann leer ausgehen. In jeder anderen Spielshow gibt es satte Gewinne und hier ist man so geizig. Vielleicht sponsert Lego mal Gutscheine für die Gewinner zwei und drei,dürfte bei der Werbung für Lego doch nicht schwer fallen.
Sie hätten auch ohne die 10 gewonnen, ich glaube mit 32 zu 29 zu 29.
am Ende zählt das Ergebnis… und das Modell war wirklich das innovativste der Finalmodelle, aus bisher. Freizeitpark gab es gefühlt so oft (*gähn*) und der Blick der Zwillinge bei Auflösung der Gewinner war echt unbezahlbar.
Achso, und alle bekommen noch ein paar Aufmerksamkeiten. Ganz sicher.
Ich gönnen es den Siegern, aber mal ehrlich. Die Zwillinge gewinnen 4 goldene Steine und haben auch sonst über die gesamte Staffel am besten performed und am Ende heißt es: „Ätsch ihr seid nur Zweite“.
Meiner Meinung nach ein völlig bescheuertes Bewertungssystem. Ich finde die Siege der Vorrunden sollten mit in die Endwertung einfließen.
Finde es gut das vor jeder Show wieder alles auf Null ist.
Nur so macht es Sinn. Wenn man von Show 1 bis Ende alles Addiert wäre es kaum spannend gewesen.
Willi und Rudi hätten Haushoch geführt, sogar ohne die goldenen Steine.
Das am Ende 3 Juryparteien ihre Stimmen abgeben dürfen ist besser als in den Vorrunden.
Auch weil hier Kinder und Eltern dabei sind. Zudem kennen die nicht die Ergebnisse aus den anderen Shows.
Aber der Blick der beiden als ihre Namen als erste genannt wurden war schon zu lustig. XD
Hups, völlig vergessen, dass das lief.
Kommt ein Weihnachts-Spezial?