PROMOBRICKS Logo
chat   

LEGO Ideas 21355 Die Entstehung von MINT offiziell vorgstellt!

Inhaltsverzeichnis

Eine weitere Neuerscheinung steht vor der Tür, das LEGO Ideas 21355 Die Entstehung von MINT wurde ebenfalls offiziell vorgestellt und widmet sich thematisch diversen Erfindungen und Ereignissen aus den Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Bei dem Set handelt es sich um den Gewinner eines LEGO Ideas Wettbewerbs aus dem Jahre 2023 bei welchem sich der Entwurf „Knowledge is Power“ des Designers „danielbradleyy“ in einem Voting durchsetzen konnte.

Die Basis des Sets besteht aus einem aufgeschlagenen Buch als Sockel, darauf aufgesetzt befinden sich diverse kleine Mini-Modelle, welche bahnbrechende Innovationen darstellen. Unter anderen finden wir ein Modell eines der ersten Autos, ein Macintosh Prototyp, die NASA Voyager Sonde samt goldenem Datenträger und eine Tafel mit dem Satz des Pythagoras und der Formel „F=ma“. Auch ein Mikroskop darf hier natürlich nicht fehlen. Im oberen Bereich des Modells sehen wir ein Atommodell eines Kohlenstoffs, links davon des Apfelbaum, eine Referenz an Newton und seine Theorie zur Gravitation.

Rechts finden wir noch Anspielungen auf Großstädte bzw. aktives Leben, dort ist eine kleine Skyline eingefasst und auch ein bekannter roter Doppeldeckerbus – der Designer stammt aus London. Etwas Bewegung ist ebenfalls im Modell, auf der Rückseite des Sockels befindet sich ein Zahnrad, welches durch Bewegung den DNA-Strang samt Biene, Voyager und Spaceshuttle weiter oben in Gang setzt.

Drei Minifiguren mit bekannten Persönlichkeiten sind im Set enthalten: Isaac Newton als Leitfigur der wissenschaftlichen Revolution, George Washington Carver als Pionier der Agrarwissenschaft sowie Marie Curie als Ikone der Physik. Alle Figuren kommen mit etwas Zubehör, bei Marie Curie beispielsweise eine leuchtende Fliese mit der Aufschrift „Ra“ für Radium, bei George Washington liegt ein Apfel bei. Augenscheinlich wurden diverse Sticker im Set untergebracht.

Für 879 Teile werden in der UVP 79,99 Euro fällig, ab dem 1. März ist das LEGO Ideas 21355 Die Entstehung von MINT dann im LEGO Onlineshop oder alternativ auch den lokalen LEGO Brand Stores erhältlich.

LEGO Ideas 21355 Die Entstehung von MINT

  • Setnummer: 21355
  • Bezeichnung: DieEntszehung von MINT
  • Teilezahl: 879
  • Minifiguren: –
  • Veröffentlichungsdatum: 1. März 2025
  • UVP: 79,99 Euro
  • Verfügbarkeit:LEGO

Lifestyle-Bilder

Original Fanentwurf

Wie nicht allzu schwer zu erkennen ist, hat sich im Vergleich zum Originalentwurf durch die Umsetzung von LEGO einiges getan, letztlich wurden auch knapp 300 Steine mehr verbaut. Das endgültige Modell ist dadurch deutlich detaillierter und lebendiger geworden, vor allem in der Höhe ist deutlich mehr los. Auch konnten so deutlich mehr Referenzen auf die Entdeckungen der Wissenschaft untergebracht werden.

Ebenfalls waren im Entwurf keine speziellen, personalisierten Minifiguren enthalten, hier hat LEGO dann im Nachgang auch entschieden bekannte Persönlichkeiten wie Marie Curie oder auch Isaac Newton im Set unterzubringen.

Durch einen Einkauf über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass es euch mehr kostet. So könnt ihr ganz einfach unsere Arbeit bei PROMOBRICKS unterstützen. Wir sagen Danke und wünschen euch viel Spaß beim Shoppen, Aufbauen und Spielen!

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

7 Antworten

  1. „Alle Figuren kommen mit etwas Zubehör, […], bei George Washington liegt ein Apfel bei.“

    Leute, das ist schon ein bißchen peinlich..

    4
  2. 1 schönes Modell inklusive vielen tollen und wichtigen und auch bedeutenden Entdeckungen und Erfindungen der Geschichte

    Bei 2 der 3 minifiguren wusste ich sofort, wer das sein sollte und für was diese dann hier stehen in diesem bausatz

    Bei der 3., also genauer gesagt bei Georg Washington carver, musste auch ich erst einmal nach dem Namen Googlen, um sein Lebenslauf und sein werden zu erforschen sozusagen. Dabei habe ich bemerkt, dass g w carver auch 1 ganz grosser war und hier voll und ganz gerechtfertigt sein denkmal erhalten hat als 1 „Vater der nachhaltigkeit“ nicht nur bei der Herstellung von Lebensmitteln aus Pflanzen usw

    Was mich und vielleicht nicht nur mich erfreut, ist der kleine oldtimer pkw im bausatz dazu habe ich mal die folgende frage kann man nach dem weglassen der sitze 1 minifigur hineinsetzen und als Fahrer dafür verwenden ? Für ernstgemeinte Antworten auf diese Frage freue ich mich sehr und wahrscheinlich nicht nur ich

    0
  3. Schade, die DNA ist links-drehend, was in der Natur sehr selten vorkommt. Es ist auch keine Doppelhelix, aber das stört mich nicht so. Normale B-DNA ist rechts-drehend. Man kann sich vorstellen, Lego würde den Londoner Doppeldeckerbus spiegelverkehrt verkaufen (Fahrer links) – das wäre mit diesem Set vergleichbar.

    4
  4. Vielen Dank für die Vorstellung und die Fotos. Für mich ist es von allem ein bisschen zu viel! und wirkt etwas überfrachtet, auch wenn mir sonst Details sehr wichtig sind. Gegenüber dem Fanentwurf gefällt mir aber, dass es bunter ist, so wirkt es lebendiger.
    Ich freue mich besonders über Marie Curie als Minifigur, hätte ihr aber auch ein „eigenes“ Set gewünscht.

    0
  5. Wieso keine Doppelhelix? Die Drehrichtung sollte man leicht ändern können. Sind das neue technik Teile für die DNA? Sieht aus wie ein zweier Beam mit Connector.

    0
    1. Ja, „keine Doppelhelix“ stimmt so nicht. Ich meine eigentlich eine antiparallele Doppelhelix. Das Lego-Modell zeigt eine Darstellung von DNA, die oft verwendet wird, aber nicht der Wirklichkeit entspricht. Es gibt immer mal wieder Diskussionen, ob das überhaupt eine Vereinfachung ist und ob sie hilfreich ist. Wie gesagt, das macht meiner Meinung nach bei einem Lego-Set das Kraut nicht fett.

      Die Drehrichtung kann man sicher ändern. Dennoch ziemlich blöd ausgerechnet bei diesem Set, das Wissenschaft feiert.

      0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...