chat   

LEGO Ideas 21321 ISS: Signing Event in Nürnberg

Inhaltsverzeichnis

Vor wenigen Stunden fand in den LEGO Brand Stores das Make & Take zur Zeitungskiosk statt. Etwas Besonderes konnte bei diesem Event in Nürnberg entdeckt werden, nämlich ein Flyer für ein “Signing Event”. Und zwar für das kommende LEGO Ideas Set der “International Space Station”. Bisher wurde dieses Set vom dänischen Spielwarenhersteller noch gar nicht vorgestellt.

Aber somit können wir uns nun auf gleich zwei Dinge freuen, einmal das neue LEGO Ideas Set, welches ab Anfang Februar offiziell zu einem Preis von 69,99 Euro verfügbar sein wird und zum anderen aber auch auf ein schönes “Signing Event” mit dem passendem Fan Designer (Christoph Ruge – XCLD auf der LEGO Ideas Plattform) im LEGO Brand Store in Nürnberg.

Alle weiteren Daten sind dem Flyer zu entnehmen:

An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an PicsLed, der uns das Bild vom Flyer zur Verfügung gestellt hat.

Beitrag teilen

Kommentare

34 Antworten

      1. Ja cool. Ich hab’s gerade mal mit dem Fanentwurf verglichen – weniger klare Linien, aber dafür mehr Detail. Schön eigentlich. Jetzt muss ich es mal aufgebaut oder in einem Video sehen, damit ich einen besseren Eindruck kriege.

        0
        0
    1. ich glaube ja, alles der gleiche styl.
      teilweise bereits bekannte teile wie aus dem 21312 women of nasa, 30365 city space polybag oder 21043 san francisco architecture.

      0
      0
    2. Sieht man doch. So nah am Rand ist es mit Stickern gar nicht machbar, da hast du immer einen Millimeter pro Seite Spiel. Diese Teile sind dagegen randlos. Klar bedruckt.

      0
      0
  1. Einfach der HAMMER. Jetzt bleiben wir gespannt ob es ohne Sticker auskommen wird! Die Teile 30292 und 30350b gab es ja noch nie in diesem bedruckten Stil, hingegen die 1×4 Plates schon. Hoffnung stirbt zuletzt!

    0
    0
      1. Ja, schade oder? Ich fand den HdS mal richtig gut und habe seine Videos sehr gerne wegen seiner Expertise angesehen. Jetzt schalte ich gar nicht mehr rein, weil er entweder Konkurrenzprodukte (im schlimmsten Fall halblegales Zeug vom Plagiator) unsachlich in den Himmel lobt oder mal wieder länglich über Lego schimpft und dabei die immer gleichen Aussagen trifft. Ich bedaure das total, aber finanziell scheint es sich ja für ihn zu lohnen.

        1
        0
        1. Jaja, er schimpft über LEGO. Oft aber eben auch zurecht. Und nein, Chinasteine sind nicht so seins. Er ist ein absoluter Fan des LEGO-Steines. wie sagt er so schön: “Fan des Produktes und nicht der Firma”.
          Und in der Tendenz geht er zu alten LEGO-Sets statt zu Chinaware!

          Nur um einmal Sachlichkeiten zu bringen.

          0
          1
          1. Jein. Auf seinem eigenen Kanal ist das so, da preist er aber primär solche alten LEGO-Sets an, die er gerade im Laden verkaufen will, wie aktuell die chinesische Mauer.

            Aber er arbeitet jetzt auch mit Blue Brixx und stellt dort nur Chinakram vor. Und natürlich äußerst unkritisch, schließlich will Blue Brixx das verkaufen.

            1
            0
        2. Da ist nichts “halb legales” bei, weder bei Cobi noch bei Xingbao was soll immer diese krass defensive Anti Haltung bei allem wo kein Lego drauf steht? Es ist gut das es Konkurrenz Produkte gibt und auch andere Leute Noppensteine produzieren dürfen, das führt stellenweise zu wirklich tollen alternativ Produkten und fantastischen, ebenfalls lizenzierten Set.
          Ich hab zwar derweil auch nur 100% Lego Zuhause, würde aber auch eher sagen das ich Fan des Noppensteins bin und welche Firma ihn produziert mir gehörig sonst wo vorbei geht. Das Xingbao “Schloss im Himmel” Spieluhrenset wird demnächst aber bald ein Zuhause hier finden. Nach sowas kannste bei Lego lange suchen. Alternativen darf es ruhig geben und da ist auch nichts verkehrt dran.

          0
          1
  2. Wuääähh… Sticker… Pfft, kommt mal klar! Gehört halt genauso zu Lego wie die Steine. Immer diese nah am Wasser gebauten AFOLs, beschämend!

    0
    1
  3. Will keinem den Spaß verderben, aber ich bin mir ziemlich sicher das die Solar Paneele Sticker sind. Dürften schwarze 2×4 mit Winge bzw. 2×2 Fliesen sein.

    0
    0
  4. Nachdem Sticker bei “Ideas) nichts ungewöhnliches sind, wär ich nicht überrascht gewesen 😉

    Andererseits diese Solarpaneele sehen doch anders aus als, die bei den City Sets, daher würden mich bedruckte Teile nicht überraschen. Genug einzelne sind es ja 😉

    Sieht nicht so schlecht aus — Preis 70 Euronen für 800+????? ????? Teile ?????

    Trotzdem nicht unbedingt mein Interessensgebiet.

    0
    0
    1. Eigentlich galt das noch nie. Ideas-Sets hatten schon früh Sticker – der Angelladen ist nicht der erste. Diese Mär ist nur aufgekommen, weil viel Ideas-Sets eben keine Sticker haben, aber das war noch nie eine Regel.

      0
      0
  5. In dieser Menge sind die Panele garantiert bedruckt. Alles andere macht keinen Sinn, zumal, wie schon jemand angemerkt hatte, zumindest die bedruckte 1×4 Fliese schon in diversen Sets vorkommt. Ist also überschaubarer Aufwand, die Drucklayouts für andere Größen anzupassen und herzustellen. Ansonsten für mich nur begrenzt interessant, obwohl ich Astro-Nerd bin. Ich glaube, ein oder zwei Module größer und detaillierter darzustellen wäre spannender gewesen als die ganze Station in Klotzoptik…

    0
    0
  6. Endlich mal ein Event in vertretbarer Nähe! Da bin ich so was von dabei! Passt gut mit einem Besuch der Spielwarenmesse zusammen (tagsüber). Sind auch andere Promobrick-Fans da?

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren